MSize
Aktiv-Mitglied
- Ort
- Frankfurt Oder
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 09/10
- Motor
- TDI® 132 KW
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- -
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- RNS 510
- Extras
- 2 Schiebetüren, ZZH
AHK (abnb.),
WWZH, Climatronic (3Zonen),
DWA
- Umbauten / Tuning
- Bilstein B14, PU-Lager, Ölkühler, DIY-Sound (Dämmung, Hertz Mille, Mosconi 90.8 DSP, Sitzkonsolen-Sub), DIY-Multiflexbord, DIY-Heckauszug, Dachzelt (Sommer)
- FIN
- WV2ZZZ7HZBHxxxxxx
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
Sobald ich fahre steht mein Licht ja auch auf "on" schon allein aus Eigeninteresse. Aber wenn ich "off Road" mit laufendem Motor stehe darf die Funzel auch gern einfach "leise" sein. Tagfahrlicht muss deaktivierbar bleiben.
Frage am Rande: Da gibt´s die Option im VCDS "Tagfahrlicht von Fahrer aktivier-/deaktivierbar" aber dies hat bei mir keine Auswirkungen. Ich hatte gehofft das dies einen weiteren Menüpunkt einstellt den ich anhaken kann oder eben nicht. Jmd. ne Idee?
Bzgl. der Rennleitung, ja ich möchte auch gern offiziell dürfen, aber gibt halt noch nix, sowohl bei Philips gar nix als bei Osram nur ohne ABE. Das kommt definitiv noch und wird nachgezogen. Wäre ja nur logisch.
Frage am Rande: Da gibt´s die Option im VCDS "Tagfahrlicht von Fahrer aktivier-/deaktivierbar" aber dies hat bei mir keine Auswirkungen. Ich hatte gehofft das dies einen weiteren Menüpunkt einstellt den ich anhaken kann oder eben nicht. Jmd. ne Idee?
Bzgl. der Rennleitung, ja ich möchte auch gern offiziell dürfen, aber gibt halt noch nix, sowohl bei Philips gar nix als bei Osram nur ohne ABE. Das kommt definitiv noch und wird nachgezogen. Wäre ja nur logisch.