alevo
Jung-Mitglied
- Mein Auto
- T6 Caravelle
- Erstzulassung
- 11/2015
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Trendline
- Radio / Navi
- Radio Composition COLOUR
- Umbauten / Tuning
- 10 Sitzplätze
Guten Abend zusammen.
Ich möchte an dieser Stelle mal ein kleines Problem von meinem T6 schildern.
Seitdem ich den T6 im Sommer 2017 bei einem Händler gekauft habe, musste der Wagen immer wieder in die Werkstatt. Softwareupdate, diverse Fehler, etc.
Ein Fehler lässt mich auch nach Ablauf der Garantie nicht los.
Und zwar ist der der Fehler: 3113 P20EE00 SCR NOx Katalysator Bank 1 Wirkungsgrad zu niedrig (11101100 passiv/sporadisch)
In Verbindung mit dem Aufleuchten der Motorkontrollleuchte habe ich den Fehler schon so oft gehabt, das ich jetzt gar nicht sagen kann wie oft er genau aufgetreten ist.
Es wurde im März 2018 schon der NOx-Sensor getauscht, im Dezember wurde 'angeblich' ein Softwareupdate durchgeführt und jetzt wird von VW empfohlen, das ich den DPF endoskopieren lassen soll. Wenn sich
dort keine Beschädigungen feststellen lassen, soll nochmal der NOx-Sensor getauscht werden.
Den Sensor will man dann über die Ersatzteilgarantie abrechnen. Alle anderen Kosten habe ich dann wohl zu tragen, weil für den NOx-Sensor keine Kulanzmöglichkeit besteht.
Der T6 läuft auch mit anstehendem Fehler normal weiter und manchmal geht die Lampe, insbesondere nach einer Autobahnfahrt, von alleine aus.
VW stellt sich sehr unwissend dar und hat scheinbar keine bessere Idee als diverse Dinge auszuprobieren, Ersatzteile zu tausche o.ä.
Wer von Euch hat schon ähnliche Probleme mit dem NOx-Sensor gehabt und dafür sogar eine Lösung gefunden? Ich bin für jeden Hinweis herzlich dankbar und freue mich auf alle Antworten, die auch nur den kleinsten
Hinweis zur Behebung des Problems liefern.
Vielen Dank
Alex
Ich möchte an dieser Stelle mal ein kleines Problem von meinem T6 schildern.
Seitdem ich den T6 im Sommer 2017 bei einem Händler gekauft habe, musste der Wagen immer wieder in die Werkstatt. Softwareupdate, diverse Fehler, etc.
Ein Fehler lässt mich auch nach Ablauf der Garantie nicht los.
Und zwar ist der der Fehler: 3113 P20EE00 SCR NOx Katalysator Bank 1 Wirkungsgrad zu niedrig (11101100 passiv/sporadisch)
In Verbindung mit dem Aufleuchten der Motorkontrollleuchte habe ich den Fehler schon so oft gehabt, das ich jetzt gar nicht sagen kann wie oft er genau aufgetreten ist.
Es wurde im März 2018 schon der NOx-Sensor getauscht, im Dezember wurde 'angeblich' ein Softwareupdate durchgeführt und jetzt wird von VW empfohlen, das ich den DPF endoskopieren lassen soll. Wenn sich
dort keine Beschädigungen feststellen lassen, soll nochmal der NOx-Sensor getauscht werden.
Den Sensor will man dann über die Ersatzteilgarantie abrechnen. Alle anderen Kosten habe ich dann wohl zu tragen, weil für den NOx-Sensor keine Kulanzmöglichkeit besteht.
Der T6 läuft auch mit anstehendem Fehler normal weiter und manchmal geht die Lampe, insbesondere nach einer Autobahnfahrt, von alleine aus.
VW stellt sich sehr unwissend dar und hat scheinbar keine bessere Idee als diverse Dinge auszuprobieren, Ersatzteile zu tausche o.ä.
Wer von Euch hat schon ähnliche Probleme mit dem NOx-Sensor gehabt und dafür sogar eine Lösung gefunden? Ich bin für jeden Hinweis herzlich dankbar und freue mich auf alle Antworten, die auch nur den kleinsten
Hinweis zur Behebung des Problems liefern.
Vielen Dank
Alex