vowa
Aktiv-Mitglied
- Ort
- Mettmann
- Mein Auto
- T6.1 Kastenwagen
- Erstzulassung
- 1/2021
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- Nö
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Radio / Navi
- Radio Composition MEDIA touch
Wir haben seit zwei Wochen den Umstieg von Gas auf Holz vollzogen. Unser Haus wird nun mit einem Scheitholzkessel von Windhager beheizt.
Ähnlich einer Pelletheizung, halt nur mit Scheitholz bis 50cm Länge.

Das zugehörige Zwischenlager ....

Das Außenlager....

In Betrieb ...

Eine Wärmepumpe kam für uns nicht in Frage da Haus zu groß, keine Dämmung, keine Fußbodenheizung und freistehend. Die Heizung läuft einwandfrei, die Gasbrennwerttherme blieb trotzdem und kann alternativ eingeschaltet werden. Zum Beispiel bei Urlaubsabwesenheit. Nur starten und 4 Hebel umlegen.
Ab März wird die Anlage dann noch durch eine Solvis-Tom ergänzt. Leider erst dann wieder lieferbar. Sie heizt mit Überschuss der PV Anlage (wird hinter den Zähler in Richtung Einspeisung geklemmt) die beiden Puffertanks in denen das Heizungswasser ist. Quasi als Ergänzung zum Scheitholzvergaserkessel.
Gruß, Andreas
Ähnlich einer Pelletheizung, halt nur mit Scheitholz bis 50cm Länge.

Das zugehörige Zwischenlager ....

Das Außenlager....

In Betrieb ...

Eine Wärmepumpe kam für uns nicht in Frage da Haus zu groß, keine Dämmung, keine Fußbodenheizung und freistehend. Die Heizung läuft einwandfrei, die Gasbrennwerttherme blieb trotzdem und kann alternativ eingeschaltet werden. Zum Beispiel bei Urlaubsabwesenheit. Nur starten und 4 Hebel umlegen.
Ab März wird die Anlage dann noch durch eine Solvis-Tom ergänzt. Leider erst dann wieder lieferbar. Sie heizt mit Überschuss der PV Anlage (wird hinter den Zähler in Richtung Einspeisung geklemmt) die beiden Puffertanks in denen das Heizungswasser ist. Quasi als Ergänzung zum Scheitholzvergaserkessel.
Gruß, Andreas