Meine erste Kettensäge war eine Boomag. Der Motor würde wahrscheinlich heute noch laufen, aber das nützt nichts, wenn drumherum alles auseinander fällt: Seilstarter mehrfach defekt (Plastiknippel weggebrochen...) sowie Kettensicherung sporadisch defekt ... Abgesehen davon stimmte das Verhältnis Schwertlänge-Motorleistung einfach nicht ... hab das Teil mittlerweile entsorgt ... Ein Beispiel dafür „Wer billig kauft ...“
Ich habe mir dann eine Stihl MS170 gekauft ... im Fachhandel, mit der Ansage mir die „kleine Benzin getriebene Kettensäge von Stihl“ zu verkaufen. Gekostet damals knapp unter 200€. Hat ein Kurzes Schwert von 25cm. Kette ist eine 3/8pico.
Verwenden tue ich diese nur im Garten bzw. bei Heimbaustellen (Zuschnitt von Balken usw). Funktioniert super, bin sehr zufrieden damit.
Mit dem Schärfen der Kette komme ich allerdings noch nicht so ganz klar. Ich weis zwar wie es funktioniert und habe auch ein passendes Feilenset... Bekomme es auch durchaus hin, aber vermutlich nicht die Geduld. Die Kette schärfe ich in der Regel schon einige Male nach, wenn es mir aber zu blöd wird, kommt ne neue drauf. Vermutlich viel zu schnell und die Kette wäre noch verwendbar.
Bei Drittanbietern habe ich neulich 4 Stück für 24€ gekauft, diese funktionieren bestens und ich komme damit gut 2 Jahre hin
