Sperrdifferential nachrüsten möglich?

McFly42

Top-Mitglied
Ort
Rheinland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12/2014
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Extras
Viele... :-)
FIN
WV2ZZZ7HZFH0xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Ähm...Du hast den Beitrag editiert während ich schrieb. Bei mir stand da zunächst nur "Das ESP ist nicht abschaltbar." Sonst nix, daher die Frage.

Beim .1 bin ich mir übrigens rel. sicher das es abschaltbar war, der konnte stationär im Kreis gedriftet werden. Mit dem .2 hatte ich noch keine Testgelegenheit.
 

sennahjo

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 California - Beach
Erstzulassung
2014
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
8B5DE51A-1F9D-48E8-B1B3-0343FBF21D02.png
ja das asr.
im vw ssp wird das halt so angeführt.
 

McFly42

Top-Mitglied
Ort
Rheinland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12/2014
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Extras
Viele... :-)
FIN
WV2ZZZ7HZFH0xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC

McFly42

Top-Mitglied
Ort
Rheinland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12/2014
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Extras
Viele... :-)
FIN
WV2ZZZ7HZFH0xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Logik:
ESP bremst beim Übersteuern das kurvenäußere VR ab, würde auch mit Sperre gehen. Bei Untersteuern wird das kurveninnere HR gebremst, würde mit Sperre keinen Sinn machen. Bleibt ESP aktiv? Ich denke nicht. Beim Quattro ist mit ASR OFF auch ESP OFF, aktiv bleibt die EDS-Funktion, vermutlich um über den Torsen weiterhin Momente an alle Räder verteilen zu können. Da werden bei längerem Querfahren die Bremsen nett warm. Kommt aus dem gleichen Konzern, würde beim 4M das auch so erwarten, daß selbst mit Sperre an der VA nach wie vor EDS arbeitet.
 

monsterbim

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2012
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Antrieb
4motion
Guten Morgen,
ich habe bei .2 eine differential sperre nachgerüstet.
und bei mir leuchtet auch nur das Diff symbol.
nicht das ASR/ESP symbol.
Gen.In.Fest könntest du mir mal die Codierung von der differential sperre sagen ?
und die Codierung des Bremssteuergerätes bereit stellen ?
 

McFly42

Top-Mitglied
Ort
Rheinland
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
12/2014
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Extras
Viele... :-)
FIN
WV2ZZZ7HZFH0xxxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC

monsterbim

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2012
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Antrieb
4motion
Also meine Frage ist.
Wenn ich die Diff taste drücke muss ich zusätzlich die ESP taste drücken oder nicht ?
Bei mir leuchtet nur das Diff symbol.
Laut diesem Beitrag kann man es selber betätigen (ASR) und ist nicht automatisch abgeschaltet.
 

monsterbim

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2012
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Antrieb
4motion

Ist die Differentialsperre hinten eingeschaltet, dann drehen beide Hinterräder gleich schnell.
Bei einem T5.1 ist das ASR/ESP/EDS ausgeschaltet, bei einem T5.2 bleibt es eingeschaltet, bis man es per Knopf deaktiviert.
Die Lenkbarkeit des Fahrzeugs ist (stark) eingeschränkt.
 

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Hi,
der Sinn einer Differentialsperre ist tasächlich, dass sich beide Räder gleich schnell drehen.
Irgendeine weitere Beeinflussung durch Schleuder- oder Antidurchrehprogramme sind da kontraproduktiv.

Es gibt aber auch Autos, die keine echte Diff. Sperre habe, da wird das elektronisch und / oder durch Viskoseelemente gelöst. (Bin mal im A8 mitgefahren, der hatte so etwas; hat aber auch nicht geholfen und ich musste dan schieben :D ).
Da können die "Helferlein" natürlich aktiv bleiben; der Sinnn dieser Funktionen ist entweder Angeberei "Habe eien Diff-Sperre" oder eben der Versuch, in schwierigen Situationen noch einigermaßen Vortrieb zu bekommen.
Im richtig schwerem Gelände helfen diese Pseudosperren nicht.
 

VonWeitem

Aktiv-Mitglied
Ort
01877 Bischofswerda
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Hochdachumbau mit Camperausbau, Höherlegung und Auflastung 3,5t, kurze Achsübersetzung Seikel, Differentialsperre nachgerüstet uvm.
FIN
H019112
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
VW T5 Doka (ebenfalls ex Behördenfahrzeug)
140 PS
6 Gang
2012
hi,

sicher dass sich das esp automatisch abschaltet beim einlegen der sperre?
wir haben das heute am t5.2 und t6 versucht, lämpchen geht da mal keines an.

danke, lg hannes
Wenn wir die nachgerüstete Sperre aktivieren leuchtet die Kontrolleuchte für die Sperre und auch gleich ESP. Dieses müssen wir bei aktiver Sperre nicht separat ausschalten.
 

Spacks

Aktiv-Mitglied
Ort
Wien
Mein Auto
T5 Sondermodell
Erstzulassung
04/2008
Motor
Otto V6 173 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
RCD200 MP3
Extras
Standhzg mit FFB, Bi-Xenon, 20mm tiefer, "Solace", Sitzhzg, dunkle Scheiben, PDC vo+hi, Alarmanlage,
Umbauten / Tuning
Aerotwin, Business Rückleuchten
FIN
7HZ8H132***
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
VW 7H/7J
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T5 Panamericana V6 4motion 08/2008
T6 Multivan TSI 4motion 05/2017
Dafür, dass es hieß die Sperre sei nicht nachrüstbar - haben doch einige eine Nachrüstsperre verbaut 🧐

BG
 
Oben