CFCA ohne Öltod möglich?

CampBus0986

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Hi,

ich habe mir Ende letzten Jahres eine T5 mit dem schönen Cfca Bitdi gekauft. Nach 1000km war bei 132000 das AGR fällig.
Dann bin ich im Rahmen der Sucherei erst darauf gestoßen, was ich da für einen Motor gekauft habe...
Ich war nun sehr sicher, dass ich die 4000 Euro für die Revidierung des Motors schon mal zur Seite legen kann. Von VW ist wohl nichts zu erwarten an Kulanz...

Naja nun ist der AGR Wechsel 3000km her und ich kann trotz Autobahn und Anhänger keinen Ölverbrauch am Messstab feststellen.

Nun frage ich mich wirklich, ob es möglich ist, dass durch den AGR Wechsel ich der Katastrophe noch entgangen bin.
Gibt es überhaupt einen Bus, der 200000 mit original Motor geschafft hat?

MfG
 

Nendoro

Top-Mitglied
Ort
Berlin
Mein Auto
T6.1 California Ocean
Erstzulassung
2023
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
FIN
WV2ZZZ7HZPH
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
SHCWF7
Gibt es überhaupt einen Bus, der 200000 mit original Motor geschafft hat?

Gibt es. Bei einem guten Freund von mir ging der Ölverbrauch erst bei ca. 180000km Laufleistung los (überwiegend Langstreckenprofil), dann aber in schnellen Schritten.

Gruß
 

Len-AT

Aktiv-Mitglied
Ort
Hamburg
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05 / 13
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Edition 25 Optik
Umbauten / Tuning
WWZH aufgerüstet, 40mm HR Federn, 19" BMW Typ132
Leider wirst Du mit den 4000,- nicht wirklich auskommen, der Motor alleine kostet 3200 + Steuer dazu kommt noch der DPF, wenn man dabei ist gleich Wasserpumpe und Riemen neu. Wenn Du es nicht bei
VW einbauen lässt wirst Du wohl oder übel bei knapp 8000 landen.
Und eine "Überholung" des Motors ist unsinnig
 
Themenstarter

CampBus0986

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Oh

Ich hatte so viele Angebote für die Revidierung ab 3000 Euro gefunden, dass ich dachte das 4000 reichen...

Mein Schrauber meinte, dass die Überholung total Sinnhaft sei, deswegen habe ich das nie bezweifelt.

Bei VW zahle ich doch bestimmt 15000 für den Mist :(
 

Nendoro

Top-Mitglied
Ort
Berlin
Mein Auto
T6.1 California Ocean
Erstzulassung
2023
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
FIN
WV2ZZZ7HZPH
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
SHCWF7
Ich hatte so viele Angebote für die Revidierung ab 3000 Euro gefunden, dass ich dachte das 4000 reichen...

Vergiss es.

Ich kenne Fahrzeuge, die gut revidiert wurden. Ja, das geht, macht aber keinen Sinn. Mit allen notwendigen Nebenkriegsschauplätzen (Zahnriemen, Kupplung, Turbo, DPF) bist Du da ganz schnell ebenfalls bei 10000€, aber der Motor ist dann trotzdem nicht neu............

Gruß

Beherzige den Rat von @Len-AT
 
Themenstarter

CampBus0986

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Habe ich mir durchgelesen. Zumindest die Zusammenfassung. Das Thema ist ja unendlich umfangreich. Wird wohl noch Lektüre für den ein oder anderen Abend.

Am besten ist wohl den Bus zu verkaufen, solange er nichts hat und dann auf einen anderen Motor umzusteigen...
 

Finiss

Top-Mitglied
Ort
Siegen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
07/2015
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Serie
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Spritmonitor ID
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7SG
Ich behaupte, wenn man das AGR stilllegt UND dicht macht (zur Ansaugung hin NACH dem AGR), einen Ölkühler verbaut und spätestens alle 15000km einen Ölwechsel macht, bekommt man mit dem Motor nie die besagten Probleme.

Leider hat das bisher scheinbar noch nie jemand versucht bzw. wenn doch, nicht berichtet da es keine Probleme mehr gab.
 

ulli.bully

Top-Mitglied
Ort
Bonn
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
10/19
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Extras
LED,NSW, Luftstandheizung, 17" Bremse, Discover Media +, AHK, Dämmglas, beh.Frontscheibe, .....
Umbauten / Tuning
Prinzip3 Beifahrer Drehsitz/Safesockel, RFK demnächst,
FIN
WV2ZZZ7HZ
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Hallo,

Leider hat das bisher scheinbar noch nie jemand versucht bzw. wenn doch, nicht berichtet da es keine Probleme mehr gab.

Da der AGR-Kühler eindeutig als Ursache für den Verschleiß/Beschädigung der Zyl.-Laufbahnen festgestellt wurde, ist es richtig, daß ein Schließen der AGR den Öltod vermeiden würde. Wird hier immer wieder mal andiskutiert:(.

Womöglich liegt das fehlende Feedback auch an einem Rest von Anstand, sich nicht damit zu brüsten die Umwelt vorsätzlich zu schädigen. Im Realbetrieb mit funktionierender AGR stößt der T5.2 nämlich ca 800 -1000mg/km NOX2 aus, ohne AGR sind es 2000mg.

Gruß Ulli
 

Finiss

Top-Mitglied
Ort
Siegen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
07/2015
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Serie
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Spritmonitor ID
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7SG
Leider nein. Es gibt leider auch schon Rückmeldung von Leuten die ohne AGR Motorschäden verzeichnen :(

Das AGR ist demnach nicht die einzige Ursache. Das findet sich meine ich auch in dem endlos Thread zu diesem Thema :/
 

Bernie_HD

Aktiv-Mitglied
Ort
Malschenberg (südl von Heidelberg)
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
11/2011
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
4Motion mit 2.0 TDI BiTurbo, HR-Sperre, Campingumbau von www.campmobil-schwerin.de mit SCA 191
FIN
WV1ZZZ7HZCH020xxxx
Hi,

ich habe mir Ende letzten Jahres eine T5 mit dem schönen Cfca Bitdi gekauft. Nach 1000km war bei 132000 das AGR fällig.
Dann bin ich im Rahmen der Sucherei erst darauf gestoßen, was ich da für einen Motor gekauft habe...
Ich war nun sehr sicher, dass ich die 4000 Euro für die Revidierung des Motors schon mal zur Seite legen kann. Von VW ist wohl nichts zu erwarten an Kulanz...

Naja nun ist der AGR Wechsel 3000km her und ich kann trotz Autobahn und Anhänger keinen Ölverbrauch am Messstab feststellen.

Nun frage ich mich wirklich, ob es möglich ist, dass durch den AGR Wechsel ich der Katastrophe noch entgangen bin.
Gibt es überhaupt einen Bus, der 200000 mit original Motor geschafft hat?

MfG

Ich bin meinen bis km 222800 gefahren. Da hatte er etwa 0,2 - 0,3 l Ölverbrauch auf 1.000km. Ich habe dann versucht, das AGR still zu legen, um noch länger was davon zu haben. Dabei habe ich mir aber ein Gewinde im AGR-Kühler zerstört, so dass ich dann einen neuen Motor mit allem habe einbauen lassen. Das hat 8.800,- EUR gekostet inkl Riemen und neuer Kupplung. Bei VW wären es 11,5 k EUR gewesen.
 
G

gelöschtes Mitglied

Guest
Echt eine Schande für VW! Wird eigentlich nicht die Lebensdauer eines Motors auf dem Prüfstand simuliert? Dabei muss es doch Hinweise geben.
 

MarcusMüller

Moderator
Team
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
01/2009
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Extras
Diverses ...
(Ex Werksauto)
Im Realbetrieb mit funktionierender AGR stößt der T5.2 nämlich ca 800 -1000mg/km NOX2 aus, ohne AGR sind es 2000mg.

Das reicht bei weitem nicht aus. Ohne AGR sind es eher 10-20g (nicht mg!) je km.

Leider nein. Es gibt leider auch schon Rückmeldung von Leuten die ohne AGR Motorschäden verzeichnen :(

Wo? Hier hatten wir noch keinen einzigen Ölsäufer mit dem neuen AGR Kühler (Version D).

Motorschäden bei ATM gab es 2 oder 3 - das waren aber andere Probleme (Lagerschaden weil der DPF nicht getauscht wurde, alter Keilriemen gerissen und Zahnriemen übergesprungen da der Keilriemen nicht getauscht wurde).

Gruß, Marcus
 

Multilo

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2014
Motor
TDI® 103 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Radio / Navi
RNS 315
Leider nein. Es gibt leider auch schon Rückmeldung von Leuten die ohne AGR Motorschäden verzeichnen :(

Das AGR ist demnach nicht die einzige Ursache. Das findet sich meine ich auch in dem endlos Thread zu diesem Thema :/
Es wäre mir neu, dass T5 ohne AGR ausgeliefert worden sind.
Ich kenne auch niemanden, der den AGR bereits unmittelbar nach dem Kauf stillgelegt hat.
Wenn einer nach bereits begonnenem Ölverbrauch oder kurz davor den AGR verststopft, in der weitgehend unbegründeten Hoffnung, dass der Verschleiß damit sofort aufhören würde, muß er sich nicht wundern, dass es eben auch anders kommen kann.
 

MeisterF

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
05.2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nichts
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Nach der Doppelkabine offen
Umbauten / Tuning
Austauschmotor nach 182K km,
Austauschmotor nach 342K km
7,0 to Gesamtgewicht
FIN
WV1ZZZZ7JZAX207***
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
AHK 34/1800
Ich bin dann nächste Woche 90K km mit dem neuen Motor gefahren. Das ist bisher der beste Motor, den ich gefahren bin. Der Wechsel war im November 2016 bei 182K km.
 

Slaughtercult

Top-Mitglied
Ort
Eckental
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
04.01.2011
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RCD 210
Extras
HEX-NET
100W Solaranlage
Climair
C-Schienen
Zweitbatterie
Umbauten / Tuning
Bettgestell Edelstahl
Indel TB18
Mobicool FR 34
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZBH057826
Ich bin dann nächste Woche 90K km mit dem neuen Motor gefahren. Das ist bisher der beste Motor, den ich gefahren bin. Der Wechsel war im November 2016 bei 182K km.

Du solltest aber auch dazu sagen, das der Motor nur erneuert wurde, weil Motortausch und AGR-Tausch "fast" die gleiche Arbeit ist... :p
Defekt war ja nur das AGR-Ventil...
 

MeisterF

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
05.2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nichts
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Nach der Doppelkabine offen
Umbauten / Tuning
Austauschmotor nach 182K km,
Austauschmotor nach 342K km
7,0 to Gesamtgewicht
FIN
WV1ZZZZ7JZAX207***
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
AHK 34/1800
... und weil der erste Motor eine Spaßbremse war und nie die 132 KW an Leistung hatte.
Jetzt bin ich versöhnt. ;)
 

Blackcat

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2/2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS 510+Sound
Selbst mein Motorenüberholer zu dem ich alles bringe hat mir bei meinem Motor (T5 ist Privat) abgeraten und meinte ich solle den von VW nehmen.
Was nützt dir das Angebot für sagen wir mal spotbillige 3000€ wenn danach dein alter Kopf einen Riss hat und er dann anfängt Kühlerwasser zu verbrauchen?
Ich kenne diese günstigen Pakete "wir holen Ihr Auto ab Deutschlandweit...alles wird erneuert usw." kopiere dir mal den Ebaynamen oder den Firmennamen und gebe ihn bei Google ein, du kommst ganz schnell von dem Gedanken ab!
Der Motor kostet aktuell bei VW mit etwas Verhandlungsgeschick 3000 Netto! Frage bei mehreren Händlern nach du wirst sehen die Preisunterschiede sind enorm.
 

t5utz

Aktiv-Mitglied
Ort
d
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
3/2014
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
negativ
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Umbauten / Tuning
diewe trina 19"
ich biete 245000 km erster Motor Bj. 2014
gerade neuen AGR verbaut..kaum Ölverbrauch!
 

Multilo

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2014
Motor
TDI® 103 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Radio / Navi
RNS 315
ich biete 245000 km erster Motor Bj. 2014
gerade neuen AGR verbaut..kaum Ölverbrauch!
Glückwunsch!
Wobei: Was heißt "kaum Ölverbrauch"?
Die meisten haben eigentlich keinen messbaren, jedenfalls am Messstab (de facto gibt es natürlich einen, der wird aber i.d.R. vom Dieseleintrag weitestgehend aufgewogen). "Etwas" Ölverbrauch (0,3 l oder mehr) deutet oft schon auf ein Ölproblem. Bei deiner Fahrleistung wäre ein wenig verschleißbedingter 'gesunder' Ölverbrauch aber natürlich auch nicht auszuschließen.
 
Oben