Standard- Lenkrad (T6.1) gegen ein schönes Lenkrad austauschbar?

KK2404

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
02.11.2020
Motor
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Family
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
Climatronic, Rückfahrkamera, Parkdis.vorn+hinten, verd.Scheiben, Sonnenrollos, Drehsitze, GRA, Mufu
Grundsätzlich kann man alles nachrüsten. Man muss nur wissen, was man alles braucht, was codiert werden muss und wie viel Zeit es benötigt.

Das Hauptproblem bei den Nachrüstungen ist zumeist nicht der fehlende Kooperationsgedanke der VW-Servicebetriebe, es ist das Flash- oder Updateproblem. Sollte etwas nachträglich eingebaut werden, welches eine Codierung/Umprogrammierung erfordert, könnte es sein, dass es beim nächsten Werkstattbesuch versehentlich überschrieben wird. Oftmals ist das eine Standardprozedur, den Wagen einfach an das Diagnosegerät zu hängen, um dann eventuelle Updates aufzuspielen. Der Gelackmeierte ist dann die Werkstatt, die den Schaden später wieder rückgängig machen muss. Bei anderen Herstellern geht es wohl, solche Nachrüstungen nachträglich bei VW direkt zu vermerken. Bei VW, soweit ich weiß, geht das nicht.
Ein anderer Aspekt ist der Einbauaufwand, den der Betrieb im Voraus abschätzen soll. Wie soll er das machen? Bei VW gibt es dafür kein Nachschlagewerk und Erfahrungswerte, auf die sich der Betrieb berufen kann, gibt es auch nicht. Darüber hinaus sind die Werkstätten sowieso gut gefüllt, warum sollte ich dann als Betrieb mir einen Auftrag ans Bein binden, bei dem ich noch nicht einmal weiß, ob das Ganze im dem vorgestellten zeitlichen, monetären und umsetzbaren Rahmen passt?
Ich als Betrieb würde es nicht an die Glocke der fehlenden Nachrüstbarkeit hängen, ich würde es klipp und klar so aussprechen, wie es ist, dass manchmal gar kein Interesse an solchen Sachen hat und seine Brötchen schon sehr gut mit dem Tagesgeschäft verdient. Übrigens betrifft das alle Arten von Sachen, die über das normale Maß hinausgehen. Schon einmal eine Motorrevision/Instandsetzung in einer VW-Vertragswerkstatt durchgeführt, oder auch nur angefragt?
 

Squisher

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
09/2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Extras
WWZH, Luft-Standheizung, Klima, Dachlüfter
Umbauten / Tuning
AC-Einspeisung, zweite Batterie, Spannungswandler, Solarmodul, Laderegler, flexibles Bett, Dachzelt
Habe meinen Bus in Bestellung, Fazit also besser noch ab Werk einbauen lassen wenn möglich?
 

Multivantastisch

Top-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
02/2021
Motor
TDI® 81 KW EU6d-ISC-FCM DNAB
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Habe meinen Bus in Bestellung, Fazit also besser noch ab Werk einbauen lassen wenn möglich?
deshalb hatte ich 3mal Nachbestellungen/konfiguriert. Bin sehr froh darüber. Hätte mich wohl gärgert.
 

KK2404

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
02.11.2020
Motor
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Family
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
Climatronic, Rückfahrkamera, Parkdis.vorn+hinten, verd.Scheiben, Sonnenrollos, Drehsitze, GRA, Mufu
Es ist immer besser, wenn man es direkt ab Werk bestellt, anstatt es später ggf. für viel Geld nachzurüsten.
 
Oben