El2Mi
Top-Mitglied
- Registriert
- 18 Apr. 2022
- Beiträge
- 509
- Reaktionspunkte
- 626
- Punkte
- 75
- Ort
- Schwelm
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 03.2014
- Motor
- TDI® BlueMotion® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- Additive für ein langes Motoren-Leben!
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Comfortline
- Radio / Navi
- RNS 510+DAB(+) MJ2013?
- Extras
- wo fange ich da bloß an...?!
- Umbauten / Tuning
- to much Information...!
- FIN
- de ich, wenn ich sie brauche!
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- Ducati MTS 1200 GT My13 - Matt Grau Metallic
Seit dem ich einige Berichte über den alternativen Diesel Kraftstoff gelesen hatte und über YouTube einen Beitrag von Readhead Zylinderkopftechnik gesehen habe, ließ mich dieses Thema nicht mehr los.
Laut einer Mitteilung der Verkehrsrundschau soll der Kraftstoff auch zu uns kommen.
In den Scandinavischen Ländern sowie in Benelux und Italien, ist dieser bereits zu bekommen.
Als wir unseren Urlaub in Schweden machten, haben wir HVO einfach mal getankt.

Und was soll ich sagen.
Unser VW T5 Multivan Bj. 2014 mit Motorkennbuchstaben CCHA läuft und das sogar deutlich ruhiger.
Als wir das erste Mal den Kraftstoff HVO 100 bzw. NesteMy in Schweden getankt haben, war unser Tank restlos leer. Statt Diesel tankten wir nur HVO 100.
Von Beginn an hatte ich das Gefühl, dass der Motor ruhiger läuft und auch das leicht nageln, was beim Diesel normal ist, nicht mehr zu hören war. Und somit fuhren wir ohne Probleme und das sogar deutlich ruhiger und mit 90% weniger CO2 durch Schweden.
Für uns steht Fest.
Die 20 Cent/L sind es uns Wert die Umwelt und unseren Motor zu schonen.
Wir wünschen allen viel Spaß beim tanken.
Lg Michael
P.S. Und hier werdet ihr die passende Tankstelle schon finden.
Laut einer Mitteilung der Verkehrsrundschau soll der Kraftstoff auch zu uns kommen.
In den Scandinavischen Ländern sowie in Benelux und Italien, ist dieser bereits zu bekommen.
Als wir unseren Urlaub in Schweden machten, haben wir HVO einfach mal getankt.

Und was soll ich sagen.
Unser VW T5 Multivan Bj. 2014 mit Motorkennbuchstaben CCHA läuft und das sogar deutlich ruhiger.
Als wir das erste Mal den Kraftstoff HVO 100 bzw. NesteMy in Schweden getankt haben, war unser Tank restlos leer. Statt Diesel tankten wir nur HVO 100.
Von Beginn an hatte ich das Gefühl, dass der Motor ruhiger läuft und auch das leicht nageln, was beim Diesel normal ist, nicht mehr zu hören war. Und somit fuhren wir ohne Probleme und das sogar deutlich ruhiger und mit 90% weniger CO2 durch Schweden.
Für uns steht Fest.
Die 20 Cent/L sind es uns Wert die Umwelt und unseren Motor zu schonen.
Wir wünschen allen viel Spaß beim tanken.
Lg Michael
P.S. Und hier werdet ihr die passende Tankstelle schon finden.