Hier kommt die Anleitung zum Einbau der Frontkamera bei einem T6 mit vorhandener Rückfahrkamera:
Allgemeines:
Der Umbau dauerte bei mir etwa 8 Stunden, allerdings habe ich lange nach einer idealen Kabeldurchführung vom Motorraum in den Fahrgastraum benötigt.
Benötigte Komponenten:
1. Videoumschalter
Auto-Switch für Frontkameras - automatische: Amazon.de: Elektronik
2. geeignete Kamera (Ich habe mir eine ausgesucht die PAL&NTSC kann, damit lag ich auf der sicheren Seite)
Esky EC170-25 HD Farb CCD Auto Rückfahrkamera: Amazon.de: Elektronik
3. Adapterkabel Fakra auf Chinch Stecker
Cinch Fakra Adapter RCA Video TV Rückfahrkamera: Amazon.de: Elektronik
4. Adapterkabel Fakra auf Chinch Buchse
Rückfahrkamera Adapter Fakra Cinch Blaupunkt NX: Amazon.de: Elektronik
5. Aderleitung, Kabelbinder etc.
Einbau des Umschalters:
Am besten lässt der Umschalter sich unter dem Beifahrersitz einbauen, dort ist zum einen die Steckerverbindung der vorhanden Rückfahrkamera und zum anderen genügend Platz. Wenn ihr den Beifahrersitz ausbaut und zwischendurch die Zündung einschaltet, dann kommt auch nach dem Einbau immer ein Airbag Fehler der via VCDS wieder gelöscht werden muss.
Das Videosignal der Rückfahrkamera ist mit diesem Steckerpaar durchverbunden, dort schaltet man den Umschalter dazwischen.
Auf dem roten Stecker unter dem Beifahrersitz kann auf der roten Ader 12V und auf der Braunen die Masse abgegriffen werden. Das Rückfahrsignal (Rückwärtsgang eingelegt) kommt auf der grün/schwarzen Ader und wird an die blaue Ader des Umschalters angeschlossen.
Achtung hier empfiehlt es sich noch ein Relais als Potenzialtrennung zu verwenden, da bei mir der Umschalter bei laufendem Motor sonst flattert. (Ich habe zwischen dem grün/schwarzen Draht und dem roten eine Spannung von ca. 5,5 V messen -> verschiedenes Potenzial, womit der Umschalter (Transistor?!) nicht klar kommt.
Die Chinchverbindungen der Frontkamera entsprechend der Beschriftung am Umschalter anstecken. Mit dem Adapter Fakra auf Chinch Buchse kann das vorhandene Videokabel zur Rückfahrkamera aufgegriffen und an den Umschalter angeschlossen werden. Die 12V für die Frontkamera kann vom Umschalter abgegriffen werden, sodass diese nur an ist, wenn der Umschalter auch durchschaltet.
Ich bin derzeitig noch auf der Suche nach einem Zündungsplus, dann würde der Umschalter nicht immer unter Saft stehen.
Verlegung der Kabel (der zeitintensive Teil)
Ich habe lange nach einer geeigneten Kabelführung gesucht. Hinter dem Handschuhfach befindet sich eine Kabeldurchführung (sehr weit oben) die in den Motorraum führt. Im Motorraum kommen dort viele Adern verlegt in einem Wellschlauch durch und führen an der linken Seite nach unten. Diesen Weg habe ich mir ausgesucht.
Hier die Bilder zur Orientierung...
Kabeldurchführung hinter dem Handschuhfach
Kabeldurchführung im Motorraum

Wellschlauch im Motorraum:
Ende des Wellschlauchs von unten:
Es empfiehlt sich den Chinch Stecker des vorkonfektionierten Videokabels abzuschneiden und anschließen wieder aufzulöten. Andernfalls bekommt ihr das Kabel dort nicht durch. Es ist viel Fingerfertigkeit und ein guter Fädeldraht gefragt

. Ich habe die Kabel vom Motorraum aus durchgestoßen und dabei ganz vorne angefangen. Am besten dazu ein Fädeldraht von oben links durch den Wellschlauch nach unten schieben und die Adern dann von unten durchziehen, anschließend das kurze Stück bis zur Kabeldurchführung in den Fahrgastraum einfädeln und dann ebenfalls mit einem Zugdraht "durchstoßen".
Im Fahrgastraum können die Kabel unterm Teppich bis zum Beifahrersitz verlegt werden.
Nun alles wie oben beschrieben anschließen und fertig.
Mithilfe des kleinen Tasters am Umschalter kann auch bei Rückwärtsfahrt auf die Frontkamera umgeschaltet werden.
Optional kann via VCDS noch die Zeit fürs Timeout des Kamera Bildes auf dem Discover Media verlängert werden. Außerdem bei vorhandenem PDC kann die Taste so programmiert werden, dass das Discover auf Kamera umgeschaltet wird.
Bei Frage einfach melden.
Viel Spaß bei der Nachrüstung.
