Diffsperre im T6.1 Nachrüsten

rafikano

Aktiv-Mitglied
Registriert
24 Jan. 2023
Beiträge
63
Reaktionspunkte
57
Punkte
30
Ort
Hainburg an der Donau
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
02.09.2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Trendline
Umbauten / Tuning
235/65/17" AT Reifen , Twin Monotube Eibach Höherlegung
Guten Morgen !
Wie Eingangs beschrieben möchte Ich eine Diffsperre nachrüsten .Ausgangslage : MV 4M 110KW HS BJ.092021 Diesel. Ich habe ein Original neues Hinterachse
Getriebe mit Sperre ,Steuergerät und Y Kabelbaum Einbau fertig liegen. Lt. VW passt es auch zu meinem Bus. Mir fehlt der Kabelstrang nach vor und diverse Luftleitungen (Stellelement) Signale Schalter ect..... Lt. VW gibt es den Kabelstrang nicht extra ( Müsste selbst gemacht werden , nur wo und wer ?? ) Grundsätzlich gehe Ich nicht davon aus, das VW zu älteren Modellen den Aufbau nach vorne geändert hat ( Leitungen Relais ect... ) Einzig die Elektronik (Steuerkastl ) macht mir sorgen das der Bus es ohne Fehlermeldung akzeptiert . Ich habe schon alles bis zum älteren T6 gelesen ,jedoch nix zum T6.1 . Sollte die Sperre hinterlegt sein aber nicht aktiviert wie bei anderen Sachen die man nachträglich anlegen kann wie klappbare Spiegel ect... weil nicht mitbestellt ?.Gibt es Profis die mir da weiterhelfen können. VW brauch Ich nicht erwähnen ( Ich war bei drei Werkstätten = 0 Hilfe . Lediglich freie Werkstätten würden sich die Arbeit antun und können oder wollen die Folgekosten aber nicht abschätzten.) Das Getriebe einbauen kann Ich selbst inkl. kleinere Anschlüsse , aber das große Ganze mit Elektronik kann Ich nicht in Eigenregie .Gibt es eine Technische Zentrale VW Stelle . Im Internet nix gefunden zu dem Thema T6.1 . Ich mühe mich schon eineige Wochen ab zu Telefonieren , suchen ect... . Sollte Ich nicht zu einem Überschaubaren Ergebnis kommen , würde Ich das Hinterachsgetriebe Einbau fertig ohne Verkabelungen nach vor, Verkaufen. 0km
Danke lg
 
Moin!

Ich hatte bei der Firma Taubenreuther (www.offroad24.de) in Kulmbach ne ARB-Sperre für meinen Amarok nachrüsten lassen, die funktioniert pneumatisch, also mechanisch mit nem kleinen Kompressor.
Ggf. Kann man Dir dort helfen bei Deinem Problem!?

LG
Uwe
 
Servus ! Danke ein Versuch is es wert
 
Servus ! Ja und Nein . Ja es gibt was neues nämlich Nein , Taubenreuther greift sowas nicht an weil sie keine Ahnung davon haben. Die haben Ihr Programm und das Arbeiten Sie ab , leider wie alle anderen Firmen ,selbst VW möchte das nicht wirklich machen. Hab auch schon In Deutschland beim Technischen Dienst angerufen. Den gibts für Kunden gar nicht. Du musst dich bei einer Beschwerdestelle melden und die nehmen deinen Daten und Anliegen auf und leiten es weiter .Hast du das geschafft dann schreibt dir jemand das du dich Vertauensvoll an deine Vertragswerkstatt wenden sollst und die können mit den Technischen Dienst mein Anliegen besprechen . Das Problem , es hat keine Werksatt Interesse das anzugreifen. Ich war in einigen VW-Werkstätten rund um und in Wien. Ich glaube das wird nix mehr und Ich werde das Hinterachsdiff wohl oder übel weiter verkaufen müssen. Trotzdem Danke für deine Idee
 
Am Ende wird es Laufen wie beim T6. Du musst das Daten Sammeln anfangen. Wenn du genug Codierungen der relevanten Steuergeräte hast (Abs, Allrad, andere?) kannst du vergleichen was bei den MIT Sperre anders ist als bei denen ohne. Quais eine Art reverse Engineering. Dann weist du welche Bits du in deinem Steuergerät anfassen musst. Und schwups schon kennt dein Auto die Sperre.
Am Ende nicht super schwierig.

Schau mal in den T6 Threats, da gab es mal einen Verweis ins englische Caddy Forum. Da ist das alles im Detail beschrieben.

Die Mechanik dann Nachrüsten ist einfach!

Viel Erfolg!
 
Hallo Rafikano,
bist du bei deinem Vorhaben schon weitergekommen? Würde die Sperre ebenfalls gerne nachrüsten. Hab Recherche in diverse Richtungen betrieben. Die pragmatischste Lösung konnte ich auf yt finden. Wäre vermutlich auch die wirtschaftlichste Lösung.


Alle anderen Nachrüstsperren (Quaife, Drexler) stellen nach aktuellem Stand nur einen Kompromiss dar, wobei man beim Setup der Lamellensperre wohl einiges bewerkstelligen kann.
Grüße Fabian
 
Servus ! Nein Ich habe nix weiter gebracht ,da Ich mir einen VW Crafter 1 Achleitner 4x4 mit allen Sperren die es gibt ,gekauft. Jetzt habe Ich ein neues ( 0 KM ) Hinterachsdiff mit Sperre , Y -Kabel und Steuergerät für den 4M , HS mit 110 KW ab BJ 2020 da liegen und werde es wahrscheinlich nicht mehr einbauen. Außerdem möchte Ich den Bus wieder Verkaufen da Ich auch noch einen Hyundai Starex 4x4 Bus zum fahren habe der zwar älter ist ( 2007 ) aber Allrad zuschaltbar und Untersetzung hat ( kürzer als vom Defender ) mit automatischer Sperre hinten ,Diesel 140 PS . Ebenso 7Sitzer mit zwei mittlere Drehsitze und zwei Klima und Heizzonen hat. Der T6.1 war unterm Strich leider ein Schnellschuß beim Kauf. lg rafikano
 
Servus ! Nein Ich habe nix weiter gebracht ,da Ich mir einen VW Crafter 1 Achleitner 4x4 mit allen Sperren die es gibt ,gekauft. Jetzt habe Ich ein neues ( 0 KM ) Hinterachsdiff mit Sperre , Y -Kabel und Steuergerät für den 4M , HS mit 110 KW ab BJ 2020 da liegen und werde es wahrscheinlich nicht mehr einbauen. Außerdem möchte Ich den Bus wieder Verkaufen da Ich auch noch einen Hyundai Starex 4x4 Bus zum fahren habe der zwar älter ist ( 2007 ) aber Allrad zuschaltbar und Untersetzung hat ( kürzer als vom Defender ) mit automatischer Sperre hinten ,Diesel 140 PS . Ebenso 7Sitzer mit zwei mittlere Drehsitze und zwei Klima und Heizzonen hat. Der T6.1 war unterm Strich leider ein Schnellschuß beim Kauf. lg rafikano
Hast du denn die Teile noch? Und würdest du sie verkaufen?
 
Servus ! Ja würde Ich verkaufen. LG
 
Zurück
Oben