G
gelöschtes Mitglied
Guest
Hallo liebe Menschen,
wir schauen uns morgen einen T6 Kombi (kurzer Radstand) an, der hoffentlich unser zukünftiger Camper werden wird. Wir sind schon sehr lange auf der Suche nach einem passenden Auto und dies ist der erste, wo wirklich mal alles stimmt. Bis auf eine kleine Kleinigkeit. Vorweg möchte ich ehrlich sein: Ich bin absolut neu in diesem Thema drin und kenne mich mit Autos leider nicht wirklich aus. Ich habe keine Ahnung was möglich oder nicht möglich ist und ob meine Frage vielleicht blöd ist
. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir hier vielleicht helfen könnt. Hinten rechts hat der Kombi eine Art Plastikschale als Verkleidung. Ich hänge mal ein Foto an, dann wisst ihr was ich meine. Nun ist es so, dass Freunde von uns eine 3/4 Rock n' Roll Rusty Lee Schlafsitzbank über haben, die wir von Ihnen bekommen könnten. Wir finden diese Bank wirklich super und da wir sie von den Freunden haben könnten, wäre es auch ein super Preis. Bei ok bus, dem Onlinevertreiber dieser Bank, steht aber leider, dass Sie nicht für Busse geeignet ist, die hinten rechts einen Klimakompressorkasten haben. Ich vermute mal, dass das der besagte Kasten vom Foto ist.
Nun zu meiner Frage: Kann man diesen Kasten ausbauen? Und wenn ja, was befindet sich darunter? Ich vermute eine Heizung die während der Fahrt den Fahrgastraum beheizt. Kann so etwas (professionell!) ausgebaut werden? Oder sollte man da die Finger von lassen, damit dass Auto nicht irgendwelche Fehlermeldungen bekommt und anfängt rumzuspinnen? Grundsätzlich brauchen wir eine solche Heizung nämlich nicht, da wir eh vorhaben, an einer anderen Stelle im Fahrzeug eine Standheizung einzubauen. Ich weiß nur leider wirklich gar nicht, was sich darunter so verbirgt und was man da falsch machen könnte.
An dem Kasten soll es natürlich nicht scheitern, an sich ist der Wagen nämlich wirklich ein Traum. Im Notfall suchen wir nach einer anderen Schlafsitzbank die reinpasst. Aber wenn es die Möglichkeit gäbe, diesen Kasten auszubauen, wäre das wirklich ganz toll.
In diesem Sinne noch ein großes Danke an alle die hier immer so viele tolle Tipps und Ratschläge teilen. Seit wir auf der Suche nach unserem Bus sind, habe ich hier schon als stille Mitleserin viel gelernt.

LG

wir schauen uns morgen einen T6 Kombi (kurzer Radstand) an, der hoffentlich unser zukünftiger Camper werden wird. Wir sind schon sehr lange auf der Suche nach einem passenden Auto und dies ist der erste, wo wirklich mal alles stimmt. Bis auf eine kleine Kleinigkeit. Vorweg möchte ich ehrlich sein: Ich bin absolut neu in diesem Thema drin und kenne mich mit Autos leider nicht wirklich aus. Ich habe keine Ahnung was möglich oder nicht möglich ist und ob meine Frage vielleicht blöd ist

Nun zu meiner Frage: Kann man diesen Kasten ausbauen? Und wenn ja, was befindet sich darunter? Ich vermute eine Heizung die während der Fahrt den Fahrgastraum beheizt. Kann so etwas (professionell!) ausgebaut werden? Oder sollte man da die Finger von lassen, damit dass Auto nicht irgendwelche Fehlermeldungen bekommt und anfängt rumzuspinnen? Grundsätzlich brauchen wir eine solche Heizung nämlich nicht, da wir eh vorhaben, an einer anderen Stelle im Fahrzeug eine Standheizung einzubauen. Ich weiß nur leider wirklich gar nicht, was sich darunter so verbirgt und was man da falsch machen könnte.
An dem Kasten soll es natürlich nicht scheitern, an sich ist der Wagen nämlich wirklich ein Traum. Im Notfall suchen wir nach einer anderen Schlafsitzbank die reinpasst. Aber wenn es die Möglichkeit gäbe, diesen Kasten auszubauen, wäre das wirklich ganz toll.
In diesem Sinne noch ein großes Danke an alle die hier immer so viele tolle Tipps und Ratschläge teilen. Seit wir auf der Suche nach unserem Bus sind, habe ich hier schon als stille Mitleserin viel gelernt.


LG

