OlliTee
Jung-Mitglied
- Registriert
- 21 Jan. 2022
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 13
- Punkte
- 5
- Mein Auto
- T6 Multivan
- Erstzulassung
- 10/2015
- Motor
- TDI® 150 KW EU6 CXEB
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Highline
- Radio / Navi
- Radio Composition COLOUR
- Extras
- 2 el. Schiebetüren, AHK abnehmbar, LED Scheinwerfer, Luftstandheizung
- Umbauten / Tuning
- neuer Rumpfmotor bei 97tkm
- FIN
- WV2ZZZ7HZGH052020
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
Servus Forum Bulliorum,
an unserem T6 ist das ZMS hinüber. Wir haben ihn mit 97tkm übernommen. Ein knappes Jahr zuvor wurde unter Gewährleistung ein neuer Rumpfmotor eingesetzt. ZMS und Kupplung wurden bei der Gelegenheit nicht gewechselt. Teile stehen nicht auf der Rechnung. Ob aus Kostengründen, weil der Verkaufentschluss schon stand oder wegen schlechter Beratung – keine Ahnung – ändert auch nix.
Jetzt steht er beim Getriebespezialisten Beissbarth & Müller und die melden 2 Punkte.
Erstens kann kein Zulieferer den RepSatz ranschaffen. Nur VW womit der RepSatz 1500 statt normal ca 900 EUR netto kostet.
Zweitens spürt der Meister Spiel und stärkere Vibrationen im Kupplungspedal. Darum wird mir dringend geraten das Getriebe öffnen zu lassen um sicher zu gehen, dass sich das Thema nicht auf die Lagerung ausgewirkt hat. Kostenpunkt nochmal 5 Arbeitsstunden wenn alles gut ist uns sie nur reinschauen.
VW T6 2.0 TDi 150 kW Highline
KBA Nummer 0603BUP
Neuer Rumpfmotor 03N100090AX bei 95,6tkm
Laufleistung gesamt rund 125 tkm
6-Gang Schalter mit Start-Stop
Ist das öfter so, dass die RepSätze mal nicht verfügbar sind? Mir wurde abgeraten den Bus noch weiter zu bewegen, da nachhaltige Schäden an der GAW nicht ausgeschlossen werden können. Demnach würde ich auch gleich im Getriebe nachsehen lassen.
Thoughts?
an unserem T6 ist das ZMS hinüber. Wir haben ihn mit 97tkm übernommen. Ein knappes Jahr zuvor wurde unter Gewährleistung ein neuer Rumpfmotor eingesetzt. ZMS und Kupplung wurden bei der Gelegenheit nicht gewechselt. Teile stehen nicht auf der Rechnung. Ob aus Kostengründen, weil der Verkaufentschluss schon stand oder wegen schlechter Beratung – keine Ahnung – ändert auch nix.
Jetzt steht er beim Getriebespezialisten Beissbarth & Müller und die melden 2 Punkte.
Erstens kann kein Zulieferer den RepSatz ranschaffen. Nur VW womit der RepSatz 1500 statt normal ca 900 EUR netto kostet.
Zweitens spürt der Meister Spiel und stärkere Vibrationen im Kupplungspedal. Darum wird mir dringend geraten das Getriebe öffnen zu lassen um sicher zu gehen, dass sich das Thema nicht auf die Lagerung ausgewirkt hat. Kostenpunkt nochmal 5 Arbeitsstunden wenn alles gut ist uns sie nur reinschauen.
VW T6 2.0 TDi 150 kW Highline
KBA Nummer 0603BUP
Neuer Rumpfmotor 03N100090AX bei 95,6tkm
Laufleistung gesamt rund 125 tkm
6-Gang Schalter mit Start-Stop
Ist das öfter so, dass die RepSätze mal nicht verfügbar sind? Mir wurde abgeraten den Bus noch weiter zu bewegen, da nachhaltige Schäden an der GAW nicht ausgeschlossen werden können. Demnach würde ich auch gleich im Getriebe nachsehen lassen.
Thoughts?