Bulli Olli
Aktiv-Mitglied
- Ort
- Gudensberg
- Mein Auto
- T6.1 Multivan
- Erstzulassung
- 11/2021
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- Nö
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Comfortline-LR
- Radio / Navi
- Navigation Discover MEDIA
- Extras
- Langer Radstand, Doppel Climatic, PDC, GRA, MFL, 17" Bremsen, 2te Batterie
- Umbauten / Tuning
- Bilstein B14 Komfort, MB Design KV1 ET42/37
Hallo,
lange habe ich Teile gesucht, Infos gesammelt, gespart und nun ist es endlich soweit, der Dicke ist endlich da.
Am 02.07.2010 bei der Fa. Wolf bestellt, kam meine lange Caravelle dann mitte September termingerecht an, leider in der falschen Farbe
… in Sandbeige statt in Dark Wood… das ging leider gar nicht.
Also erfolgte eine Neubestellung, die dann, in der richtigen Farbe, kurz vor Weihnachten eintraf. Abholen konnte ich den Dicken dann leider erst gestern.
Eins sein schon mal zur Firma Wolf gesagt, die kann man absolut weiter empfehlen !!!!!
Auch wenn durch die falsche Farbe eine seeeeehr lange Lieferzeit entstand, aber Fehler können jedem mal passieren, die Frage ist nur, wie man die Kuh dann wieder vom Eis bekommt und das hat der Wolf drauf. Von dem Service können sich einige Händler eine Scheibe abschneiden, und zwar eine Dicke !!!
In den nächsten Wochen werde ich hier meinen Umbau beschreiben und sicherlich die ein oder anderen Fragen hier stellen, auf der anderen Seite werde ich versuchen meinen Umbau so gut wie möglich zu dokumentieren um anderen Umbauern eine Hilfestellung zu geben.
Folgende Umbauten sind geplant und werden zu 90% von mir und einem Freund in Eigenregie erfolgen:
- Reimo Aufstelldach
- Kederschiene für Vorzelt
- Sitz Schienensystem
- California Innenausstattung mit verlängertem Schrank
- Anhängerkupplung
- Sitzheizung
- Gewindefahrwerk
um nur die größeren Baustellen zu nennen…
Basis ist eine Caravelle Comfortline mit langem Radstand, 140PS, SG6, Frontantrieb


Die Abholungsfahrt war trotz des Sauwetters sehr geil und ein Dauergrinsen konnte ich nicht verhindern, endlich wieder Bulli fahren.
Natürlich ist nun erst mal einfahren angesagt, auf der Autobahn waren wir mit ca 120-130 unterwegs, Schnitt waren dann 93 km/h nach ca 230 km. 8 Liter Durchschnittsverbrauch fand ich ganz gut.
Der Motor ist angenehm leise, das Getriebe ließ sich gut schalten und die Sitze sind auch nicht schlecht, aber da kommen ja eh die vom Cali rein…
Gruß Olli
lange habe ich Teile gesucht, Infos gesammelt, gespart und nun ist es endlich soweit, der Dicke ist endlich da.

Am 02.07.2010 bei der Fa. Wolf bestellt, kam meine lange Caravelle dann mitte September termingerecht an, leider in der falschen Farbe

Also erfolgte eine Neubestellung, die dann, in der richtigen Farbe, kurz vor Weihnachten eintraf. Abholen konnte ich den Dicken dann leider erst gestern.
Eins sein schon mal zur Firma Wolf gesagt, die kann man absolut weiter empfehlen !!!!!
Auch wenn durch die falsche Farbe eine seeeeehr lange Lieferzeit entstand, aber Fehler können jedem mal passieren, die Frage ist nur, wie man die Kuh dann wieder vom Eis bekommt und das hat der Wolf drauf. Von dem Service können sich einige Händler eine Scheibe abschneiden, und zwar eine Dicke !!!
In den nächsten Wochen werde ich hier meinen Umbau beschreiben und sicherlich die ein oder anderen Fragen hier stellen, auf der anderen Seite werde ich versuchen meinen Umbau so gut wie möglich zu dokumentieren um anderen Umbauern eine Hilfestellung zu geben.
Folgende Umbauten sind geplant und werden zu 90% von mir und einem Freund in Eigenregie erfolgen:
- Reimo Aufstelldach
- Kederschiene für Vorzelt
- Sitz Schienensystem
- California Innenausstattung mit verlängertem Schrank
- Anhängerkupplung
- Sitzheizung
- Gewindefahrwerk
um nur die größeren Baustellen zu nennen…
Basis ist eine Caravelle Comfortline mit langem Radstand, 140PS, SG6, Frontantrieb


Die Abholungsfahrt war trotz des Sauwetters sehr geil und ein Dauergrinsen konnte ich nicht verhindern, endlich wieder Bulli fahren.

Natürlich ist nun erst mal einfahren angesagt, auf der Autobahn waren wir mit ca 120-130 unterwegs, Schnitt waren dann 93 km/h nach ca 230 km. 8 Liter Durchschnittsverbrauch fand ich ganz gut.
Der Motor ist angenehm leise, das Getriebe ließ sich gut schalten und die Sitze sind auch nicht schlecht, aber da kommen ja eh die vom Cali rein…
Gruß Olli