VincentReisdorf
Jung-Mitglied
- Registriert
- 3 März 2021
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 5
- Mein Auto
- T5 Caravelle
- Erstzulassung
- 11.06.2006
- Motor
- TDI® 77 KW
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- Nein
- Getriebe
- 5-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Basis
- FIN
- 0603
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- AIF
Guten Tag!
Ich habe mein Profil nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt und hoffe, dass dies so ausreicht.
SuFU habe ich benutzt, aber nichts gefunden was so richtig zu meinem Problem passt.
Folgende Situation:
Mein T5 stand seit Oktober in einer Halle und hat dort überwintert. Reingefahren ohne Probleme. Vorgestern habe ich den T5 aus der Halle geholt. Leider war die Batterie leer, so dass ich das Fahrzeug überbrückt habe.
Während des raus Fahrens fing die vorglühlampe an zu blinken.
Im Anschluss habe ich die Batterie durch eine neue Ersetzt was zur Folge hatte, dass zusätzlich die Motorkontrollleuchte leuchtete.
Der Bus hat definitiv keine Leistung, sprich, der Turbo kommt nicht.
Auslesen per VCDS ergab, dass ein Sensor für Öl direkt an der Ölwanne defekt ist ( erstmal nicht tragisch denke ich, Öl ist ja drin).
2. Fehler war dann „unplausibles Signal Saugrohr“.
Ich habe die Unterdruckschläuche alle kontrolliert und konnte keinen Defekt feststellen. Die Mechanik an der Druckdose vom Turbo bewegt sich sauber und leichtgängig.
Marderspuren oder der gleichen kann ich nicht feststellen.
Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich den Unterdruckschlauch vor dem N75 abziehe, ist hier ein starkes Vakuum zu spüren. Auf der Saugseite nach dem N75 kommt aber nichts mehr an. Ist das normal im Stand?
Wenn man vorglüht kommt der Fehler mit dem blinken der Glühlampe sofort.
Das Auto springt an aber ohne Leistung.
Wenn man den Fehler löscht während der Motor läuft, kommt auf der Saugseite nach N75 plötzlich Vakuum an und die Mechanik am Turbo verstellt sich. Der Bus läuft völlig normal und hat Leistung. Fehler kommt nicht wieder, so lange der Bus läuft.
Da ich gegen Nachmittag kein VCDS gerät mehr hatte habe ich über OBD2 und iPhone ausgelesen. Hier spuckt er den Fehler P0236 aus.
Jemand spontan ein paar Ideen?
N75 defekt? Oder ein Sensor wie LMM oder ähnlich?
Wie gehe ich am besten weiter vor?
Besten Dank und Gruß
Vincent
Ich habe mein Profil nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt und hoffe, dass dies so ausreicht.
SuFU habe ich benutzt, aber nichts gefunden was so richtig zu meinem Problem passt.
Folgende Situation:
Mein T5 stand seit Oktober in einer Halle und hat dort überwintert. Reingefahren ohne Probleme. Vorgestern habe ich den T5 aus der Halle geholt. Leider war die Batterie leer, so dass ich das Fahrzeug überbrückt habe.
Während des raus Fahrens fing die vorglühlampe an zu blinken.
Im Anschluss habe ich die Batterie durch eine neue Ersetzt was zur Folge hatte, dass zusätzlich die Motorkontrollleuchte leuchtete.
Der Bus hat definitiv keine Leistung, sprich, der Turbo kommt nicht.
Auslesen per VCDS ergab, dass ein Sensor für Öl direkt an der Ölwanne defekt ist ( erstmal nicht tragisch denke ich, Öl ist ja drin).
2. Fehler war dann „unplausibles Signal Saugrohr“.
Ich habe die Unterdruckschläuche alle kontrolliert und konnte keinen Defekt feststellen. Die Mechanik an der Druckdose vom Turbo bewegt sich sauber und leichtgängig.
Marderspuren oder der gleichen kann ich nicht feststellen.
Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich den Unterdruckschlauch vor dem N75 abziehe, ist hier ein starkes Vakuum zu spüren. Auf der Saugseite nach dem N75 kommt aber nichts mehr an. Ist das normal im Stand?
Wenn man vorglüht kommt der Fehler mit dem blinken der Glühlampe sofort.
Das Auto springt an aber ohne Leistung.
Wenn man den Fehler löscht während der Motor läuft, kommt auf der Saugseite nach N75 plötzlich Vakuum an und die Mechanik am Turbo verstellt sich. Der Bus läuft völlig normal und hat Leistung. Fehler kommt nicht wieder, so lange der Bus läuft.
Da ich gegen Nachmittag kein VCDS gerät mehr hatte habe ich über OBD2 und iPhone ausgelesen. Hier spuckt er den Fehler P0236 aus.
Jemand spontan ein paar Ideen?
N75 defekt? Oder ein Sensor wie LMM oder ähnlich?
Wie gehe ich am besten weiter vor?
Besten Dank und Gruß
Vincent