Hägar77
Jung-Mitglied
- Registriert
- 4 Jan. 2016
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 5
- Mein Auto
- T6 California - Beach
- Erstzulassung
- 01.2016
- Motor
- TDI® 150 KW EU6 CXEB
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Beach
- Extras
- LED, ACC, AHK, Lichtkonzept Camper, Steckdose usw.
Hallo zusammen, ich habe bei meinem T6 das Problem das ich wenn die Klimaanlage arbeitet eine unangenehm kalte linke Schulter/Arm bekomme.
Wenn ich die Temp. am Regler etwas höher drehe kommt dann kurzfristig warme Luft aus den Ausströmern im Armaturenbrett, allerdings wird diese wenn der eingestellte Sollwert erreicht ist sofort wieder sehr kalt. Kalte Luft kommt auch aus den seitlichen Lüftern im Bereich der A-Säule. Diese habe ich schonmal mit einer Wollmütze abgedeckt, was aber das gesamte Empfinden nicht grundlegend geändert hat.
Zusammenfassend kann man sagen das sich keine Behaglichkeit aufgrund der kalten Zugluft einstellt. Ich habe den Temp. Regler auch immer mind. auf 23°C stehen, damit es halbwegs angenehm ist. Es fehlt meiner Meinung nach eine gleitende Regelung der Luftaustrittstemperatur.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, so dass ich meiner Werkstatt vielleicht eine Richtung vorgeben kann?
Laut der Suchfunktion gab es dieses oder ähnliches Problem mal bei den T4 oder den ersten T5 Modellen.
Vielen Dank
Gruß Dirk
Wenn ich die Temp. am Regler etwas höher drehe kommt dann kurzfristig warme Luft aus den Ausströmern im Armaturenbrett, allerdings wird diese wenn der eingestellte Sollwert erreicht ist sofort wieder sehr kalt. Kalte Luft kommt auch aus den seitlichen Lüftern im Bereich der A-Säule. Diese habe ich schonmal mit einer Wollmütze abgedeckt, was aber das gesamte Empfinden nicht grundlegend geändert hat.
Zusammenfassend kann man sagen das sich keine Behaglichkeit aufgrund der kalten Zugluft einstellt. Ich habe den Temp. Regler auch immer mind. auf 23°C stehen, damit es halbwegs angenehm ist. Es fehlt meiner Meinung nach eine gleitende Regelung der Luftaustrittstemperatur.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, so dass ich meiner Werkstatt vielleicht eine Richtung vorgeben kann?
Laut der Suchfunktion gab es dieses oder ähnliches Problem mal bei den T4 oder den ersten T5 Modellen.
Vielen Dank
Gruß Dirk