Das ist wohl richtig, aber @Mitch711 hatte ja auch Interesse...Der TE war zuletzt am 29. Januar 2020 hier im Forum...
Dann mal andersrum gefragt, was hättest du denn gerne, wenn du dir eine bauen könntest?
Beim Bremsen die Haldex öffnen ist auch sinnvoll, damit ABS und ESP richtig funktionieren.
Wunschvorstellung wäre einfach einen Schalter.. kein Schnickschnack, keine 25 einstellungsMöglichkeiten. Wenn aktiviert die Haldex 100% zugeschaltet (also 50/50 va/ha). Wenn deaktiviert dann mit serienfunktion. Zum bremsen: im straßenbetrieb würde ich dir recht geben. Offroad ist das nochmal anders. Gerade bei steilen Abfahrten macht es durchaus Sinn, wenn eine kraftübertragung auf beide Achsen stattfindet. Dadurch greift die motorbremse auch auf beiden Achsen, wodurch mehr Kontrolle über das Fahrzeug besteht. Da man ja doch dann hin und wieder die Bremse betätigen muss würde sich die Haldex ja immer wieder ausschalten. Das würde ich gern vermeiden.Dann mal andersrum gefragt, was hättest du denn gerne, wenn du dir eine bauen könntest?
Beim Bremsen die Haldex öffnen ist auch sinnvoll, damit ABS und ESP richtig funktionieren.
den hatte ich auch schon angeschaut. Ehrlich gesagt hat mich die Möglichkeit das mit dem Handy zu steuern abgeschreckt.Also bei der hier:
![]()
Haldex Controller
vd Veer engineering car electronics. Haldex, DSG, CAN controller and other CANBUS devices.www.vdveer-engineering.nl
kann zumindest mal die Sache mit der Bremse abgeschaltet werden, mit dem optionalen Schalter kann man zwischen den Modi wechseln (die umfangreichen Einstellmöglichkeiten braucht man ja nicht immer). Offroadtauglichkeit müsste man eben einfach erfragen, die Belastungen im Rennbetrieb sind ja auch nicht zu unterschätzen.
Den Preis finde ich jetzt nicht überzogen, aber das ist sicherlich Ansichtssache.