Anleitung Ausbau Himmel Tapo T 5.2

stevo77

Aktiv-Mitglied
Ort
Mönchengladbach
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
AHK
Umbauten / Tuning
Innenraum gefilzt
Körperschallisolierung
Wärmeisolierung
Luftschallisolierung
Hohlraumversiegelung (innen)
Radio etc.
Zweite Batterie + echte D+ Leitung
Ladebooster
230 Volt (keine CEE Dose)
FIN
WV1 ZZZ 7HZ BH 114 838
Hallo zusammen,

der Ausbau hat mich etwas genervt. Darum die Anleitung. Hoffe jemanden hilft es.
 

Anhänge

  • Anleitung zum Ausbau des Himmels im Trapo T 5.2.pdf
    658,9 KB · Aufrufe: 2.087

tymo

Aktiv-Mitglied
Ort
Rock City Münster
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Habe letzte Woche den Himmel über dem Fahrer- Beifahrersitz gedämmt mit Armaflex...
Ohne Deine Anleitung hätte ich mich nicht rangetraut und wäre auch schon an den Sonnenblenden gescheitert... So hat alles
erstaunlich gut geklappt ohne Schäden :-)
Tausend Dank,

so long, Tymo
 

hariwil

Jung-Mitglied
Ort
Klagenfurt
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2015
DPF
ab Werk
Antrieb
Front
Hi, vielen herzlichen Dank für die Anleitung! Hat mich dazu bewogen, dass ich mich nun doch drübertrauen werde ;)
Hätte noch eine Frage dazu: hast du bei der Dachkonsole auch ein Bedienteil für die Standheizung dabei? Ist dieses auch nur gesteckt und problemlos abzubauen?
LG Harald
 
Themenstarter

stevo77

Aktiv-Mitglied
Ort
Mönchengladbach
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
AHK
Umbauten / Tuning
Innenraum gefilzt
Körperschallisolierung
Wärmeisolierung
Luftschallisolierung
Hohlraumversiegelung (innen)
Radio etc.
Zweite Batterie + echte D+ Leitung
Ladebooster
230 Volt (keine CEE Dose)
FIN
WV1 ZZZ 7HZ BH 114 838
Moin Harald,
Sorry, die Antwort kommt was spät. War am We unterwegs.

Ich habe kein Bedienteil für die Standheizung. Nur eine Ablage drin. Kann mir aber nicht vorstellen das dies ein großes Problem ist, weil das müsste auch nur ein Panel mit ein paar Schalter sein welches von hinten mit ein paar Kabel versorgt wird. Die Kabel sollten mit einer üblichen Steckverbindung abgeschlossen sein. Ähnlich wie bei dem Licht.

Salü :-)
 

hariwil

Jung-Mitglied
Ort
Klagenfurt
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2015
DPF
ab Werk
Antrieb
Front
Moin, nein - kommt nicht zu spät - vielen Dank!! Bin eh noch nicht dazugekommen; erst einmal in der Planungsphase.... ;)
Stimmt mich aber zuversichtlich!
Eine Frage hätte ich noch zu der Literatur, auf die du dich in deiner Beschreibung zusätzlich beziehst. Die "Jetzt helfe ich mir selbst - T5" -Reihe gibt es zwar nachwievor, aber einen Rainer Althaus als Autor findet man aktuell nicht mehr. Die grafischen Darstellungen, die du gescannt hast, sind viel besser und brauchbarer als alles andere, was ich bis jetzt zum Thema gefunden habe. Hast du eine Ahnung, ob es dieses Buch noch im Handel gibt?
LG Harald
 
Themenstarter

stevo77

Aktiv-Mitglied
Ort
Mönchengladbach
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2011
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
AHK
Umbauten / Tuning
Innenraum gefilzt
Körperschallisolierung
Wärmeisolierung
Luftschallisolierung
Hohlraumversiegelung (innen)
Radio etc.
Zweite Batterie + echte D+ Leitung
Ladebooster
230 Volt (keine CEE Dose)
FIN
WV1 ZZZ 7HZ BH 114 838
Moin Harald,
ja das ist etwas doof. Das Buch ist wohl von Dieter Korp. Innendrin stehe aber Rainer Althaus.
 

Anhänge

  • Erste Seite.png
    Erste Seite.png
    568,1 KB · Aufrufe: 79
  • Zweite Seite.png
    Zweite Seite.png
    89,5 KB · Aufrufe: 76

kstyler

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
19.4.2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA
Extras
Austria Edition
Habe letzte Woche den Himmel über dem Fahrer- Beifahrersitz gedämmt mit Armaflex...
Ohne Deine Anleitung hätte ich mich nicht rangetraut und wäre auch schon an den Sonnenblenden gescheitert... So hat alles
erstaunlich gut geklappt ohne Schäden :-)
Tausend Dank,

so long, Tymo

Hallo, welche Materialstärke hast du dafür genommen bzw. würdest du empfehlen?
VG
 

christian g.

Aktiv-Mitglied
Ort
Hamburg
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
01.2012
Motor
TDI® 62 KW EU5 CAAA
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Reimoschlafbank, Camperausbau, 220v, Zweitbatterie, nachgerüstete manuelle Klimanlage, Bearlock, nachgerüstete elektrische Zuziehhilfe
20mm passen drunter..
 

kstyler

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
19.4.2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Radio Composition MEDIA
Extras
Austria Edition
Hallo, ich habe heute den Himmel im Fahrerhaus entfernt und mit Alubutyl und Armaflex gedämmt. Vielen Dank für die Anleitung.
Beim Zusammenbau hat auch Alles sehr gut funktioniert nur leider ist zwischen dem vorderen und dem Klimahimmel nun ein Spalt geblieben.
Und die "Aufhängungen" des Klimahimmels machen am Übergang bei jeder Bodenwelle nun Geräusche. Habt ihr ähnliche Probleme gehabt beim Zusammenbau, bzw. was mache ich falsch? danke und VGIMG_9504.JPG
 

Candyvan

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2011
Motor
TDI® 103 KW
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7JO
Hallo zusammen,

der Ausbau hat mich etwas genervt. Darum die Anleitung. Hoffe jemanden hilft es.

Danke, danke und nochmals Danke. Top dokumentiert, da hilfst du sehr vielen unsicheren Menschen weiter (wie mir 😅😊)
 

th23

Aktiv-Mitglied
Ort
Bonn
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J0
Vielen Dank für die tolle Anleitung...war sehr hilfreich 👍

Kleine Ergänzung, die mir noch nicht direkt so klar geworden ist: Für diese Halterungen der Sonnenblende (Ende wo diese eingeklipst ist) gibt es beim Entfernen der Kappe über den Schrauben eine Kleinigkeit zu beachten, dann ist es ganz einfach.

Sucht die kleine Einbuchtung (erstes Bild), steckt da einen Schraubenzieher rein, aber nicht mehr als 1-2mm (sonst seid Ihr schon unter dem festen Teil dahinter, Bild 1 roter Kreis), dann hebeln - geht ganz leicht.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 93
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 91

th23

Aktiv-Mitglied
Ort
Bonn
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J0
Und für alle Leute mit einer Standheizung oder Warmwasserzuheizer und entsprechendem Bedienelement im Himmel:

Ein extra Schritt ist nötig um den Himmel ausbauen zu können, denn diese Bedieneinheit hat noch eine separate Leitung und Stecker, der entfernt werden sollte bevor man den Himmel abläßt.

Wenn die Abdeckung der Leuchte raus ist und diese Einheit abgebaut, dann kann man durch die Öffnung der Lampe (roter Pfeil) die Metallklipse des Bedienteils (blaue Pfeile) mit dem Finger eindrücken und das Bedienteil nach unten rausnehmen.

Vielleicht hilfts ja noch jemandem, der sonst wie ich erstmal ordentlich versucht zu hebeln... :eek: ...geht einfacher :)
 

Anhänge

  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 73
  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 70

Andreas Robin

Jung-Mitglied
Ort
Jena
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
2005
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
FIN
WV2ZZZ7HZ6X002244
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Vielen Dank für die tolle Anleitung...war sehr hilfreich 👍

Kleine Ergänzung, die mir noch nicht direkt so klar geworden ist: Für diese Halterungen der Sonnenblende (Ende wo diese eingeklipst ist) gibt es beim Entfernen der Kappe über den Schrauben eine Kleinigkeit zu beachten, dann ist es ganz einfach.

Sucht die kleine Einbuchtung (erstes Bild), steckt da einen Schraubenzieher rein, aber nicht mehr als 1-2mm (sonst seid Ihr schon unter dem festen Teil dahinter, Bild 1 roter Kreis), dann hebeln - geht ganz leicht.
Vielen Dank für diese Info 👍
 

mr_postman

Aktiv-Mitglied
Ort
Magdeburg
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
07/2012
Motor
TDI® 62 KW EU5 CAAA
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Umbauten / Tuning
ehem. Postauto
FIN
WV1ZZZ7HZDH010...
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J0 0603/AVP
Super Anleitung. Danke. Hab meinen Himmel auch super raus bekommen.
An diejenigen, die schon Armaflex geklebt haben. Wie weit nach vorne kommt man mit 19mm Armaflex? Auf den ersten Blick hatte ich den Eindruck, das es unter den Sonnenblenden nicht mehr passen wird, aber vielleicht täusche ich mich ja. Wie weit habt ihr geklebt?
 
Oben