flix.me

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Hallo, das ist mein erster Beitrag hier im Forum darum kurz zu mir:

T5 Transporter Original
BJ 2004
lediglich Innenausbau
103kw
Nutzen: Offroad Osteuropa plus Fernreisen

Suche nun AT Reifen, habe allerdings keine Kohle für eine Höherlegung und kann aus dem Ausland nur schwer etwas in deutsche Papiere Eintragen lassen.
Erlaubt sind 235 60 r16 als auch 215 65 r16.

1. Jetzt die Frage an die Offroad Pros würdet ihr eher einen Hankook Dynapro in 235 nehmen da dadurch das Fahrzeug 2,5cm aufgrund des Abrollumfangs kommt, der auch noch 40€ pro Reifen weniger kostet oder eher einen ko2 in 215 da dieser durch die verstärkten Seitenwände und durch einen höheren LI wahrscheinlich stabiler ist?

2. Gibt es außer dem angeblichen Leistungsabfall (Schildkröte zu Schnecke) im 5ten Gang und dem LI noch einen Nachteil der 235er? Bzw. habe ich etwas übersehen?

3. Evtl. doch den ko2 in 225 70 r16 und im Sommer in Deutschland beim Tüv eintragen lassen? Soll angeblich beim Transporter wohl ohne weiteren Umbau gehen?

4. Einen ganz anderen Reifen (Geolander, Grabber, etc.)?

Bin etwas ratlos und habe zu viele ungeordnete Infos.

Gruß und Danke schonmal für die Hilfe!
 

B-VW

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
05/2006
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
mech. Differenzialsperre HA
Umbauten / Tuning
FOX Edelstahlanlage, Wagner LLK
FIN
WV2ZZZ7HZ6X033xxx
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Golf 1 Cabriolet, 2H, 06.11.1990
Hallo, das ist mein erster Beitrag hier im Forum darum kurz zu mir:

T5 Transporter Original
BJ 2004

103kw

Ist das ein Sondermodell oder ein Tippfehler?
Vielleicht erst mal das Profil etwas füllen, dann kommen sicher passende Antworten.
Ich fahre z.Zt. Grabber AT3 in 255/50R19, Serienfahrwerk.

DSCF2619.JPG
 

Toto78

Top-Mitglied
Ort
Da, wo du nicht wohnst
Mein Auto
T5 Rockton
Erstzulassung
01/2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
braucht man das???
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RCD 210
Extras
Sperre, Ahk, ZV, Klima....
Mobicool Q40
Pedaloc
MultiControl
Umbauten / Tuning
Windabweiser, Mittelarmlehne... ;-)
Diverse Kratzer und Dellen von irgendwelchen Pissern, die MEIN und DEIN nicht unterscheiden können!
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Amtsschimmel:
1x T5.1 1.9TDI 62kw, 2x T5.2 2.0TDI 75kw, 1x T6 2.0TDI 75kw, 1x T6 4M 2.0TDI 110Kw
Moin...
Man müsste vielleicht auch wissen, wie schwer dein Bus ist und welche Achslasten er haben darf. Sonst kann dir keiner etwas zum LI sagen.
"Original" kann diesbezüglich viel bedeuten.
Original 2,8t
Original 3,08t
Original 3,2t

Die ganzen Offroadreifen sollten verstärkte Seitenwände/ Karkassen haben.
 

T5 Michi

Aktiv-Mitglied
Ort
Konstanz
Mein Auto
T5 California - Beach
Erstzulassung
2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California (Europe)
Radio / Navi
RNS 315
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Empfehlen kann ich den bf goodrich at ko2. Habe aber keinen Vergleich zu anderen AT Reifen. Jedoch sah er wie neu aus als der Bus sich dreimal gedreht hat und mit 120 gegen eine Beton Leitplanke geprallt ist und dann im Feld gelandet ist. Felgen und Karosserie Schrott, Reifen noch prima und ohne Abnutzungserscheinung. Abschleppdienst fuhr ihn dann selbst aus dem Feld raus und lobte die Reifen da er normalerweise eine seilwinde benötigt. Bei Schnee nicht so gut, zumindest wenns glatt ist. Bremsverhalten und kurvenbeschleunigung sind auch nicht mit einem reinen Sommerreifen vergleichbar, er kündigt aber seine Leistungsgrenze laut und gut an.
Viele Grüße
Michi
 

Anhänge

  • DSC_0336~02.jpg
    DSC_0336~02.jpg
    303 KB · Aufrufe: 240

T5 Michi

Aktiv-Mitglied
Ort
Konstanz
Mein Auto
T5 California - Beach
Erstzulassung
2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell California (Europe)
Radio / Navi
RNS 315
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Schon, wenn dich jemand mit 150 km/h hinten links rammt genau schräg ins Rücklicht während du 120 fährst merkst du, was über zwei Tonnen und 5,40 m so können. No chance...
Leistungsgrenze wurde eher bei Passstrassen beobachtet.
 

BeBu

Top-Mitglied
Ort
Siegen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
28.05.2018
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
Nicht nötig
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
diverse
Umbauten / Tuning
Innenausbau Dogscamper ,2.Kühlbox,Toilette,LED-Innen,SCA-Dach,LSHZ+WWSHZ,Seikel-Fahrwerk 225/17/65AT-Bereifung,Motorunterfahrschutz,Lederausstattung,3 Sitzer,Bearlock,
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Keine
Ich kann den Grabber AT3 sehr empfehlen , bei Sommer ,Gelände,Winter top - nur bei Nässe muss man etwas aufpassen .
Das Beste an dem Reifen ist,dass er für einen AT-Reifen echt sehr leise ist.
Die Winterreifen meiner vorherigen Limousine waren lauter !

Übrigens habe ich ihn jetzt seit 43000 Km hat vorne noch 5 und hinten 7 mm !

VG
Bebu
 
Oben