Wo ist die Sicherung für die Innenraumbeleuchtung

_yeti_

Jung-Mitglied
Registriert
6 Nov. 2023
Beiträge
44
Reaktionspunkte
8
Punkte
5
Ort
Wien
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
November 2016
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
Lastenauszug, Auszugsbett, Drehsitze Fahrer- und Beifahrerseite, Zweitbatterie unter Fahrersitz, Faltsolarpanel, Zirbenholz-Dachhimmel, gedämmter und gefilzter Innenraum, Airlineschienen im Innenraum
Hallo liebe Community,

seit ein paar Wochen bin ich Besitzer eines VW T6 Busses. Mein Plan ist es diesen umzubauen (Zweitbatterie, Zusatzbeleuchtung, Heckauszug, ...).
Die Zweitbatterie habe ich schon verbaut und als nächstes wollte ich die Innenraumbeleuchtung durch Led-Spots ersetzen.

Doch dürfte ich bei der Verkabelung und dem Anschluss einen Kurzen gerissen haben und jetzt geht im ganzen Bus keine Innenraumbeleuchtung mehr. Ich habe bereits im Forum gesucht und bin auf einige nützliche Informationen gestoßen. Z.B. die Belegung der Sicherungen und die Platzierung der Sicherungskästen. MMn müsste es die Sicherung unter dem Fahrersitz sein, doch gibt es hier keine Sicherungstafel. Weiß jemand wo die stattdessen sein könnte?

Ich habe ein Bilder angehängt. Man sieht den Fahrersitz zum Zeitpunkt wo die Zweitbatterie eingebaut wurde. Es wurde vom Vorbesitzer unter dem Fahrersitz ein Anhängeranschlussgerät für die Anhängerkupplung verlegt, dann sieht man den Sicherungskasten in der Mittelkonsole, dann Fotos vom Beifahrersitz (da sind auch keine Sicherungen verbaut). Und zu guter Letzt die Positionen und Belegungen der Sicherungen.
Bei dem Modul für die Anhängerkupplung sind zwar 3 Sicherungen, die sind aber alle ok und gehören anscheinend wirklich zur Anhängerkupplung.

Nur noch kurz, da ich nicht weiß ob es relevant ist. Das Auto war früher ein Transporter mit einer Trennwand, welche vom Vorbesitzer entfernt wurde und zusätzlich eine Rückbank montiert wurde.

Kann mir jemand weiterhelfen? Kann mir jemand sagen wo ich die Sicherungen finde??

Danke euch schon einmal.

LG
 

Anhänge

  • IMG_7913_small.webp
    IMG_7913_small.webp
    187,7 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_7917_small.webp
    IMG_7917_small.webp
    145,4 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_7923_small.webp
    IMG_7923_small.webp
    100,5 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_7925_small.webp
    IMG_7925_small.webp
    130,3 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_7973_small.webp
    IMG_7973_small.webp
    98,4 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_7976_small.webp
    IMG_7976_small.webp
    256,6 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_7977_small.webp
    IMG_7977_small.webp
    195,1 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_7979_small.webp
    IMG_7979_small.webp
    236,4 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_7982_small.webp
    IMG_7982_small.webp
    126,5 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_7984_small.webp
    IMG_7984_small.webp
    106,8 KB · Aufrufe: 128
Hey,

schau mal am Sicherungshalter unter dem Flaschenhalter.

SF 2 ist mit 5A abgesichert und für das Relais der Innenraumbeleuchtung

IMG_5779.webpIMG_5777.jpeg

Vielleicht hilft dir das weiter… Das habe ich in meinen Unterlagen gefunden
 

Anhänge

  • IMG_5778.webp
    IMG_5778.webp
    33,8 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Ich bediene mich mal am Bild von Jan und ergänze meine Infos...

SC5 - 7,5A - BCM (Innenlicht, Standlicht, Schlusslicht)
SD1 - 5A - Taster für Innenlicht vorn bei Türkontakt
Stimmt! Die habe ich übersehen…
 
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Wo meinst du soll der Sicherungshalter sein? In der Mitte? Das wäre dann bei mir folgende Skizze.
Die Sicherungsleiste ist bei mir aber leer.

Siehe die Bilder 1-3. MMn müsste es die Sicherung vom Bild 4 sein. Im Sicherungskasten H-SH7
 

Anhänge

  • sicherung01.webp
    sicherung01.webp
    56,7 KB · Aufrufe: 112
  • sicherung02.webp
    sicherung02.webp
    34,1 KB · Aufrufe: 115
  • sicherung03_real.webp
    sicherung03_real.webp
    98,4 KB · Aufrufe: 113
  • sicherung04.webp
    sicherung04.webp
    22,9 KB · Aufrufe: 103
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Wo meinst du soll der Sicherungshalter sein? In der Mitte? Das wäre dann bei mir folgende Skizze.
Die Sicherungsleiste ist bei mir aber leer.

Siehe die Bilder 1-3. MMn müsste es die Sicherung vom Bild 4 sein. Im Sicherungskasten H-SH7
In deinem Plan sind SD1-12 und SF1-12 auch genau falsch herum eingezeichnet 😉 SD1 ist aber in der Tat nicht belegt...

Hast du SC5 denn schon ausschließen können?
 
Hey,

schau mal am Sicherungshalter unter dem Flaschenhalter.

SF 2 ist mit 5A abgesichert und für das Relais der Innenraumbeleuchtung

Anhang anzeigen 416737Anhang anzeigen 416734

Vielleicht hilft dir das weiter… Das habe ich in meinen Unterlagen gefunden
Hallo,
genau, ich bin auch der Meinung dass es diese Sicherung sein müsste. Die ist aber im Sicherungshalter SH*. Ich hoffe man kann den Anhang lesen....
Allerdings sollte diese unter dem Fahrersitz sein, welcher aber keine Sicherungen verbaut hat.
Da sie nicht unter dem Sitz ist, suche ich diese ;)
 

Anhänge

  • sicherung_sitz.webp
    sicherung_sitz.webp
    70,5 KB · Aufrufe: 63
Und am besten die Sicherung auf Durchgang messen, auch wenn sie augenscheinlich iO aussehen…
Das Dilemma hatte ich erst vor kurzem
 
Und am besten die Sicherung auf Durchgang messen, auch wenn sie augenscheinlich iO aussehen…
Das Dilemma hatte ich erst vor kurzem
Und selbst wenn sie Durchgang haben... mir hat es so den RLS und den SideAsisst ausgehebelt! 😉
 
Hallo,
genau, ich bin auch der Meinung dass es diese Sicherung sein müsste. Die ist aber im Sicherungshalter SH*. Ich hoffe man kann den Anhang lesen....
Allerdings sollte diese unter dem Fahrersitz sein, welcher aber keine Sicherungen verbaut hat.
Da sie nicht unter dem Sitz ist, suche ich diese ;)
Aber nur für Fzg mit Campingausrüstung! Da ist doch extra der Hinweis dran...

3) nur für Fahrzeuge mit Campingausrüstung (A8L/A8R)
 
Ich danke euch für die Antworten.
@HenryTT woher hast du die Info:
SC5 - 7,5A - BCM (Innenlicht, Standlicht, Schlusslicht)
Bei mir steht bei der Funktion "Bordnetzsteuergerät" (siehe Anhang).

Ich werde nochmals die Sicherungen einzeln mit dem Messgerät durchprüfen. Danke für den Hinweis, dass die Belegung der Campingaustattung. Das hab ich vollkommen überlesen 😞

Grundsätzlich müsste die Innenraumbeleuchtung dann irgendwo abgesichert sein, stimmts? Es könnte sein, dass sie mit irgendeiner anderen Komponente zusammengeschlossen ist, richtig?

Kann ein Relais auch defekt sein, oder ist es eher unwahrscheinlich.
 
Ich danke euch für die Antworten.
@HenryTT woher hast du die Info:

Bei mir steht bei der Funktion "Bordnetzsteuergerät" (siehe Anhang).
Das ist aus einem erWin Auszug von den Sicherungsbelegungen...

Sicherung 5 auf Sicherungshalter C (SC5) 7,5A - Bordnetzsteuergerät J519 (T73a/66) *Innenlicht, *Standlicht, *Schlusslicht

Mit dem Hinweis für Fzg ohne Dachkonsole!
 
Ich danke euch für die Antworten.
@HenryTT woher hast du die Info:
Die Info steht im Stromlaufplan Grundausstattung ab 2015 bei der Sicherungsbelegung für den Sicherungshalter C.
Verbindung vom BCM J519 T73a/66 -> SC5 mit einer rt/gr Leitung 0,75
 
OK, schön langsam wird es immer verständlicher. Den Stromlaufplan haben wahrscheinlich nur die VW Werkstätten. Ich muss mal schauen ob ich ihn in einem von den Reparaturhandbüchern, im Internet oder im Forum finde.
Mit dem Stromlaufplan wäre es dann - glaube ich - am einfachsten das festzustellen.

Vielen Dank.
 
Die Stromlaufpläne und alles zu deinem Bus kannst du bei Erwin anhand deiner FIN für ca 9€ via Kreditkarte herunterladen.


Prüfe aber erstmal die Sicherungen…
 
Cool, danke für die Info 👍
Aber vorerst prüfe ich mal alle Sicherungen und hoffe, dass ich eine defekte erwische :D
 
Hallo, nur zur Info. Es war die Sicherung SC5. Optisch hat man den durchtrennten Draht auf den ersten Blick gar nicht erkannt.
Ich danke euch für die Unterstützung
 
Hallo, nur zur Info. Es war die Sicherung SC5. Optisch hat man den durchtrennten Draht auf den ersten Blick gar nicht erkannt.
Ich danke euch für die Unterstützung
Na top! 🙂
 
Und danke für die Rückmeldung!☺️
 
Hallo zusammen,
das Thema ist ja schon etwas länger abgearbeitet. Ich habe aber nun ein Problem, dass hier vielleicht gut passt.
Ich habe mir vor kurzem ein Aufstelldach auf meinen VW T6 Transporter (BJ 2017), ohne Dachhimmel bauen lassen. Verbaut waren die 2 Standart Kippschalterlampen an der Schiebetür rechts und hinten links an der Heckklappe. Diese wurden wegen des Umbaus entfernt und die der Himmel gefilzt.
Ich bin nun auf der Suche nach den abgeschnittenen Kabeln um diese wieder zur gleichen Funktion einzusetzen.
Auf Rückfrage wo sich diese befinden habe ich diese Antwort bekommen:

"Die Kabel sind in Fahrrichtung gesehen links hinter dem Rahmen wo der Kabelbaum auf herläuft, du kannst entweder von vorne vor dem Rahmen an die Kabel dran oder von hinten wenn du die Verkleidung hinten wieder abnimmst."

Kann jemand beurteilen was diese Aussage bedeutet und wo ich die Kabel finde?

Viele Grüße,
Moritz
 
Zurück
Oben