Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
bei meinem T5.2 steht am unteren Ende der A-Säule Wasser (Fahrerseite). Im Forum werden verschiedene Ursachen diskutiert. Mir erscheint eine fehlerhafte Abdichtung im Bereich Motorraumseitenwand/Radhausschale bei meinem Bus am plausibelsten.
@dentman schreibt hier Schock - Teppich ist...
Moin liebe Leute,
wir haben ein großes Problem.
Bei unserem Transporter T6 (lang) mit einem Mittelhochdach steht nach Regen das Wasser auf der A-Säule des Beifahrers.
Bemerkt haben wir das Wasser erst als nach einem Regen Wasser im Fußraum des Beifahrers (bzw. unter der Gummimatte) stand. Diese...
Hallo Gemeinde,
Da Wassereintritt an der A-Säule nichts neues ist habe ich die Sufu bemüht und bin auf allerlei Lösungsansätze gestossen. Ich hoffe ich habe keine übersehen.
Diese Ansätze sind nicht kompatibel zu meiner Geschichte daher will ich Sie zur Informationszwecken hier beschreiben...
hallo,
seit einiger zeit habe ich bei meinem beach (ez 2016/08) bei unebenheiten o. ä. welche vmtll. zu verwindungen an der karosserie führen, am zusammentreffen von a-säule links und dach ständig ein knacken. bevor ich zum freundlichen gehen und ich dort mal wieder als nörgler vom anderen stern...
In der Anleitung ist die Beschreibung der Demontage von A-Säulenverkleidung, des Haltegriffs an A-Säule und Lautsprecherabdeckung auf Armaturenbrett.
Außerdem noch Infos zur Nachrüstung eines Haltegriff's.
Auf die Idee mit dem Bügeln kam ich durch @DanielHN im Beitrag
Stoff der...
Moin, Moin,
Wer hat diese 1Zoll bzw. 3/4 Zoll Tweeter bereits erfolgreich nachträglich in die Säulenverkleidung der A-Säule montiert. Denke da, an die "montierte Höhe" der Kopfstützen.
Da die Hersteller verschiedene Angaben zu ihrer ø Größe machen, ist es schwierig die mit den kleinsten...
Hallo zusammen,
Bei ner Bastelaktion wollte ich gleich noch die vorhandenen LS durch die ETON POW172.2 austauschen.
Ich hänge jetzt aber beim entfernen der Hochtöner fest. Die sind gefühlt mit der vorhandenen Halterung verschweißt. Muss die komplette Halterung rausgebrochen/-geschnitten und...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.