Unter der AHK halte ich auch für völlig i.O., keine Ahnung was hier immer so ein Aufstand darum gemacht wird.
Da darf man +/- 2.5t mit 100kg Stützlast dranhängen, das ganze noch dynamisch und mit mehrfacher Sicherheit ausgelegt.
Schreib mal weiter was du so an deinem Bullibus veranstaltest. Das Bild mit der Druckmessung der Tandempumpe finde ich schonmal interessant, selbst wenn man selber nicht alles demontiert findet man so die Anschlüsse schneller.
Gruss
Hier das Programm noch einmal in Kurzform:
überholte PDE´s incl. neuem Kabelbaum und PDE-Brücke einbauen
Glühkerzen erneuern
Limaregler, Freilauf, Kupplung Regler mit Kohlen (Lager Check)
dto. für den Klimakompressor
Abdrücken der (jetzt leeren) Klimanalage mit Stickstoff (20Bar?) dann Trocknertausch und füllen lassen
Wasserpumpe tauschen
Dieselfilter NEU (darum und wegen PDE's Erneuerung Druckmessung Tandempumpe vorher)
Kupplung und 2-Massenschwungrad erneuern
Getriebe Lager der Eingangswelle checken
ggf. Auspuff erneuern
Hatte vor einige Bilder dazu zu posten incl. evtl. Fragen zu stellen(?)
Insbesondere Fotos z.B. PDE-Bohrungen etc. (250.000km Laufleistung)
Da ich den BUS zur Zeit wegen Corona nicht benötige nehme ich mir sehr viel Zeit (Ende März?)
Die meisten Teile und spezielles Werkzeug ist vorhanden (SAC-Kupplung, WaPu u.v.m)
Grüße Arnim
P.S.: Die Bombenfesten Glühkerzen sind jetzt raus (Lötlampe, Kältespräy und Rostlöser)
Kompressionsmessung fällt aus (Kein passender Adapter)
Zylinderkofpdeckel gerade geöffnet - jetzt sind die PDE's dran