Multivan Aufstelldach nachrüsten

Die gleiche Entscheidung hätte ich so auch gefällt. ;)
 
Nun bin ich dran ..

Wir hatten uns im Sommer entschieden ein VW Aufstelldach von Polyroof einbauen zu lassen. Abgehalten hat uns die lange Wartezeit
Nun nach wenigen Monaten kam der Anruf das im Januar ein freier Termin wäre. Ham uns nun für Anfang März geeinigt. Ne Menge Holz zwar aber was ich bisher gesehen hab stimmt von der Qualität. 2 Batterie, Lifepo mit Booster hab ich gerade nachgerüstet, LSH auch. Wir sind gespannt. Durch den Umbau werden orig. C-Schienen frei, lackierte Markisenhalterungen für Thule 5102 und evtl. Solarpanel auf gepulvertem Trägerblech 140W (45V).
 
Nun bin ich dran ..

Wir hatten uns im Sommer entschieden ein VW Aufstelldach von Polyroof einbauen zu lassen. Abgehalten hat uns die lange Wartezeit
Nun nach wenigen Monaten kam der Anruf das im Januar ein freier Termin wäre. Ham uns nun für Anfang März geeinigt. Ne Menge Holz zwar aber was ich bisher gesehen hab stimmt von der Qualität. 2 Batterie, Lifepo mit Booster hab ich gerade nachgerüstet, LSH auch. Wir sind gespannt. Durch den Umbau werden orig. C-Schienen frei, lackierte Markisenhalterungen für Thule 5102 und evtl. Solarpanel auf gepulvertem Trägerblech 140W (45V).
 
Moin , ich hab meinen Freitag bei polyroof abgeholt und bin Schockverliebt. Super saubere Arbeit und sehe keinen Nachteil gegenüber dem aufstelldach ab Werk.
 
Hallo an alle die ein Dach von Polyroof drauf haben,

wir haben einen T6 MV mit 2 Schiebetüren und möchten uns auf Grund von Familienzuwachs ein Aufstelldach nachrüsten.
Ein Wechsel zum Cali Beach wäre zwar eine Option, aber ein vergleichbarer Cali zu unserem MV ist nach meiner Recherche aktuell deutlich teurer als ein Umbau. Zumal der Bulli schon einige Upgrades von uns bekommen hat, die so gar nicht mit einkalkuliert werden können.

Was für einen Liegefläche verbauen die (Holzboden/Tellerfedern)?
Wieviel tiefer kommt die neue Verkleidung im Heckbereich und hinten seitlich? Wir haben da ähnlich dem Cali einen Schrank bis unter das Dach. Der könnte zwar angepasst werden, aber nur in einem geringen Maß.
Vlt. könnt ihr allgemein ein paar Bilder posten, die Homepage ist bei den Fotos nicht so der Knaller.
Wie sehen die Verriegelungen aus, wie wird das Dach wieder abgesenkt (Bügel/Schlaufen/...)?
Haben die Ausbaupartner oder Umbau nur in Dransfeld?

Fragen über Fragen🙈

20201213-WA0030.webp20220513_051939.webp20201213-WA0031.webp20201004_130716.webp
 
Hallo an alle die ein Dach von Polyroof drauf haben,

wir haben einen T6 MV mit 2 Schiebetüren und möchten uns auf Grund von Familienzuwachs ein Aufstelldach nachrüsten.
Ein Wechsel zum Cali Beach wäre zwar eine Option, aber ein vergleichbarer Cali zu unserem MV ist nach meiner Recherche aktuell deutlich teurer als ein Umbau. Zumal der Bulli schon einige Upgrades von uns bekommen hat, die so gar nicht mit einkalkuliert werden können.

Was für einen Liegefläche verbauen die (Holzboden/Tellerfedern)?
Wieviel tiefer kommt die neue Verkleidung im Heckbereich und hinten seitlich? Wir haben da ähnlich dem Cali einen Schrank bis unter das Dach. Der könnte zwar angepasst werden, aber nur in einem geringen Maß.
Vlt. könnt ihr allgemein ein paar Bilder posten, die Homepage ist bei den Fotos nicht so der Knaller.
Wie sehen die Verriegelungen aus, wie wird das Dach wieder abgesenkt (Bügel/Schlaufen/...)?
Haben die Ausbaupartner oder Umbau nur in Dransfeld?

Fragen über Fragen🙈

Anhang anzeigen 454278Anhang anzeigen 454279Anhang anzeigen 454280Anhang anzeigen 454281
Moin, ich hab im Dezember meinen zu Polyroof gebracht und die verbauen das Orginal Cali sowie auch das VW Bett mit Lattenrost , ich hab mich für das manuelle Dach entschieden und vorne sind die Verrieglungen links und rechts zum Dach verschließen. Dein Schrank müsstest du ein wenig in der Höhe kürzen da oben die Lüftungs Ausströmer noch hin kommen wie auf dem Bilf zu sehen.
Polyroof gibt es nur Dransfeld aber der Weg lohnt sich dort hin.
 

Anhänge

  • IMG_4154.webp
    IMG_4154.webp
    53 KB · Aufrufe: 67
@Seb1887 was hast du alles machen lassen? Welche Leuchten? Außen Schienen anbringen lassen? Dach lackiert?
Was hast du dafür bezahlt und wie lange musstest du warten, bis der Umbau im Dezember los ging?
Dachbett ist dann also ein simpler Lattenrost?
 
@chefheizer Ich würd doch einfach mal bei denen direkt anfragen. Dann hast du alles aktuell und aus erster Hand.

Gruß
Arno
 
Genau, ruf am besten an dann bekommst du die Preisliste da steht so ziemlich alles beschrieben. Wir haben September bestellt und sind Anfang März dran, schneller als gedacht. Die Kritiken sind durchweg super und die Qualität besser als ab Werk.
 
Zurück
Oben