AtlantisDirk
Top-Mitglied
- Ort
- 38XXX GF-WOB
- Mein Auto
- T6 Multivan
- Erstzulassung
- 06-2018
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- Individual Tuning
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Trendline
- Radio / Navi
- Navigation Discover MEDIA
- Extras
- Nur die , wo man nach 11Bussen weiß , die braucht ein Bus.
- Umbauten / Tuning
- KW-STX-Gewindefahrwerk , GMP 20zoll /275er, Scheibenfolie 99% , LED Rüli T6.1
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HC
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- VW EOS V6 Individual , Kymco Roller Downtown 300i ABS .
Hi Gemeinde ,
ich möchte hier gern mal wieder so einen Quälenden Fred eröffnen !
In sachen 5.1er findet man ja eine Menge dazu !
Ich war ja selber als T5ShuttleDriver damals sehr Involviert !
Wie sieht den die Lage beim GP aus ?
Hat sich schon jemand getraut ?
Ich würde jetzt hier gern überwiegend Komentare von
euch hören in sachen Tieferlegungsfedern !
Wir wissen alle , das Schraubfahrwerke die bessere lösung ist ,
die wenigsten sich das aber Finanziell zumuten !
Deswegen mal ne eröffnung über NUR FEDERN !
Kann man Grundsätzlich im 5.2er die Federn vom 5.1er verbauen ,
solang die Achslasten passen ,oder gibt es schon Probleme wegen
dem TÜV Gutachten allein !
Ich würde ja gern meinem Highländer 103KW DSG mit Werkstieferlegung 2cm ,
eine kleine Tieferlegung verpassen , aber nicht so wie damals 55/45 KAW ,
und rausgekommen ist vorn 75 und hinten 60 bei Bretthartem Strassenverhalten,
ich würde jetzt doch schon auf etwas Komfort wert legen !
Dann mal los !
Gruß Dirk
ich möchte hier gern mal wieder so einen Quälenden Fred eröffnen !

In sachen 5.1er findet man ja eine Menge dazu !
Ich war ja selber als T5ShuttleDriver damals sehr Involviert !
Wie sieht den die Lage beim GP aus ?
Hat sich schon jemand getraut ?
Ich würde jetzt hier gern überwiegend Komentare von
euch hören in sachen Tieferlegungsfedern !
Wir wissen alle , das Schraubfahrwerke die bessere lösung ist ,
die wenigsten sich das aber Finanziell zumuten !
Deswegen mal ne eröffnung über NUR FEDERN !
Kann man Grundsätzlich im 5.2er die Federn vom 5.1er verbauen ,
solang die Achslasten passen ,oder gibt es schon Probleme wegen
dem TÜV Gutachten allein !
Ich würde ja gern meinem Highländer 103KW DSG mit Werkstieferlegung 2cm ,
eine kleine Tieferlegung verpassen , aber nicht so wie damals 55/45 KAW ,
und rausgekommen ist vorn 75 und hinten 60 bei Bretthartem Strassenverhalten,
ich würde jetzt doch schon auf etwas Komfort wert legen !
Dann mal los !
Gruß Dirk