v6-4motion
Aktiv-Mitglied
- Registriert
- 10 Dez. 2013
- Beiträge
- 166
- Reaktionspunkte
- 26
- Punkte
- 30
- Mein Auto
- T5 Multivan
- Erstzulassung
- 2008
- Motor
- Otto V6 173 KW
- Motortuning
- Kennfeldopt. auf Leistungsstand
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- 4motion
- Ausstattungslinie
- Atlantis
- Radio / Navi
- RNS-2 DVD+DVE
- Extras
- ziemlich alle Listenextras: AUSSER vollelektr. Türen, Telvorbereitung, Gardinen und Bettverlängerung
- Umbauten / Tuning
- würde gern Luftfederung mit drei Stufen, aber keine Zeit...
Überarbeitung der Bremsanlage und zusätzliches Tagfahrlicht im Stoßfänger, und Mini-Spoilerlippe in Bearbeitung
Umbau Einbindung original RNS2 mit BlueTooth, Multimedia, Internet, Glonas und Live/HD-Traffic-TomTom-App
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HM
- Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
- Kein weiterer T5 vorhanden
Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich eigentlich auf den Crafter SY, da ich aber dort nicht weiter gekommen bin, wollte ich hier mal anfragen, ob jemand etwas dazu sagen kann, die Technik müsste ja komplett die gleiche sein.
Also Crafter SY BiTurbo/Schalter/FWD mit Seitenwindassistent, war in Inspektion mit zwangsweisem SteuergeräteUpdate und zwischenzeitlich wurde beim Freundlichen auch der digitale Fahrtenschreiber auscodiert.
Seit der Inspektion oder dem Auscodieren des Fahrtenschreibers ist der Seitenwindassistent ohne Funktion, wann kann ich nicht genau sagen.
Der Freundliche hat keine Ahnung (nicht ganz kleiner Nutzfahrzeug Standpunkt), sieht sich im Übrigen auch nicht in der Schuld.
Fehlerhinweise/Einträge gibt es keine.
Wo/wie soll/kann ich selbst suchen? Hab keine Ahnung wie das System genau funktioniert.
By the way; Meiner dicker Dicker ist derzeit wegen Gartantieversicherungserhalt beim Freundlichen, der bei der Inspektion nun Ölverlust am vorderen Kurbelwellenlager, ein defektes AGR-Ventil ... festgestellt hat, jetzt hats dann auch mich mit dem BiTurbo-Mist erwischt. Hätte ich mir ja denken können, hätte doch einen alten kaufen sollen, wird teuer ...
Vielen Dank für eueren Beitrag zum Seitenwindassi-System.
Gruß
Roman
meine Frage bezieht sich eigentlich auf den Crafter SY, da ich aber dort nicht weiter gekommen bin, wollte ich hier mal anfragen, ob jemand etwas dazu sagen kann, die Technik müsste ja komplett die gleiche sein.
Also Crafter SY BiTurbo/Schalter/FWD mit Seitenwindassistent, war in Inspektion mit zwangsweisem SteuergeräteUpdate und zwischenzeitlich wurde beim Freundlichen auch der digitale Fahrtenschreiber auscodiert.
Seit der Inspektion oder dem Auscodieren des Fahrtenschreibers ist der Seitenwindassistent ohne Funktion, wann kann ich nicht genau sagen.
Der Freundliche hat keine Ahnung (nicht ganz kleiner Nutzfahrzeug Standpunkt), sieht sich im Übrigen auch nicht in der Schuld.
Fehlerhinweise/Einträge gibt es keine.
Wo/wie soll/kann ich selbst suchen? Hab keine Ahnung wie das System genau funktioniert.
By the way; Meiner dicker Dicker ist derzeit wegen Gartantieversicherungserhalt beim Freundlichen, der bei der Inspektion nun Ölverlust am vorderen Kurbelwellenlager, ein defektes AGR-Ventil ... festgestellt hat, jetzt hats dann auch mich mit dem BiTurbo-Mist erwischt. Hätte ich mir ja denken können, hätte doch einen alten kaufen sollen, wird teuer ...
Vielen Dank für eueren Beitrag zum Seitenwindassi-System.
Gruß
Roman