ZV Verriegelung bestätigen oder blockieren bei noch offener Türe

reite1

Jung-Mitglied
Registriert
17 Juli 2016
Beiträge
22
Reaktionspunkte
8
Punkte
5
Ort
Passau
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
06/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS 510
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Hallo zusammen,

ich habe jetzt gefühlt unendliche Beiträge gelesen, gesucht und gestöbert.:help:
Leider bin ich auf kein Thema zu meinem Problem gestoßen.

Zweimal ist es mir jetzt passiert, dass die rechte elektrische Schiebetüre beim "Zufahren" wieder auf gegangen ist. Keine Ahnung warum. Ich habe dann zugesperrt und bin ins Haus gegangen. Nach etwa ein zwei Stunden zum Auto zurückgekehrt und dann war der Schreck natürlich groß. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich durch die Scheiben nicht durchsehe, weil "tiefschwarz". Ich habe die offene Schiebetüre von der Fahrerseite her also gar nicht gesehen.

Deshalb meine Fragen:
Kann ich die ZV so umstellen, dass diese nur bei komplett geschlossenem Fahrzeug (Beifahrertüre, Schiebetüren, Heckklappe) aktiv ist (also verschließt)???
Gibt es eine akustische Möglichkeit (Chirp), den erfolgreichen Abschluß des Fahrzeugs zu signalisieren?
Warum blockiert eine elektrische Schiebetüre einfach so? Sämtliche Laufschienen sind sauber.


Danke im voraus...
Mit freundlichen Grüßen
Michael :cool:
 
Hallo,
mir ist Ähnliches passiert, wenn die eine Werks-Alarmanlage hast einfach die akustische Quittierung beim Verriegeln aktivieren.

Dann nachts nur dann piep wenn alle Türen geschlossen sind.

Und du merkst beim weglaufen nanu das stimmt was nicht.
 
Das Bestätigungs-Blinken erfolgt ebenfalls nicht, wenn nicht alle Türen zu sind. Man muss eben hinschauen. Dafür belästigt man die Nachbarn nicht unnötig mit dem ständigen Gepiepe. Das müsste bei der HU eigentlich auch bemängelt werden, ist in D nicht erlaubt.
 
Wie kann ich diesen "Piep" aktivieren (testweise) kann mir vorstellen, dass das auf Dauer "nachbarschaftsfeindlich" und nervig ist. In der BDA finde ich dazu leider nichts.
 
Steuergerät 46 Kanal 06 :1 eingeschalteter piepton beim öffnen
Kanal 07 :1 eingeschalteter piepton beim schließen

gruß steven
 
Steuergerät 46 Kanal 06 :1 eingeschalteter piepton beim öffnen
Kanal 07 :1 eingeschalteter piepton beim schließen

gruß steven

Also nur mit VCDS???
Schade, wollte es einfach nur so mal testen.

Aber der Tipp mit dem Blinker ist auch sehr gut. Ist mir so gar nicht aufgefallen.

Kann man die ZV blockieren, wenn eine Tür noch offen ist? Sprich...die reagiert gar nicht auf meinen Befehl???
 
Ich habe jetzt schon zwei mal über Nacht geschafft die Tür aufzulassen :-(
Bisher ohne Nachteile...

Aber eine Lösung dazu gibt es wohl nicht. Ausser richtig gucken obs blinkt.
Ich seh das vom Haus wegen schwarzer Folien nämlich auch nicht.
 
Hi, ich kenn mich zwar nicht mit den ele. Schiebetüren aus. Aber meine mal einem Kumpel per VCDS so ein nachschliessen der ZV programmiert zu haben. Der hatte einen defekten Microschalter und die Tür bliebt öfters unverschlossen. Mit dem codieren dieser Funktion hat das Schloss dann mehrmals probiert bis es zu war. Von Dauer? keine Ahnung.
Eventuell hilfts
LG Holger
 
Zurück
Oben