zusätzliche Leuchten Heckklappe innen

Ich habe ja einmal rum, damit ich unter meinem Bett auf den Auszügen auch was sehe. Mein Band ist im Übrigen 5 mm dick und passt damit zwischen den Gummi.
 
Bei mir hängt die Stromversorgung an der hinteren 12 Volt Steckdose. Die steht immer unter Saft und hängt bei mir an der 2. Batterie.
 
Ich hab diese Lampe in der Heckklappe verbaut und an eine "Kofferaum offen" Minus-Leitung sowie die 2. Batterie angeschlossen - dadurch geht sie automatisch an, wenn die Heckklappe aufgeht. Über den Bewegungssensor kann ich sie dann aber auch von Hand ausmachen.
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Für diese erhält das TX-Board möglicherweise eine Vergütung.
Bei mir hängt die Stromversorgung an der hinteren 12 Volt Steckdose. Die steht immer unter Saft und hängt bei mir an der 2. Batterie.
Ok, aber wie genau hast Du die Kabel angeschlossen? Direkt hinter der Steckdose? Also Steckdose ausgebaut und Kabel/Stecker vom LED Band abgeschnitten und dann die 2 oder 3 Kabel verbunden?
Das schwarze Kabel mit Stecker auf dem Screenshot fällt dann einfach weg?
Danke schon mal.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-22 um 10.54.03.webp
    Bildschirmfoto 2025-01-22 um 10.54.03.webp
    52,2 KB · Aufrufe: 24
Ok, aber wie genau hast Du die Kabel angeschlossen? Direkt hinter der Steckdose? Also Steckdose ausgebaut und Kabel/Stecker vom LED Band abgeschnitten und dann die 2 oder 3 Kabel verbunden?
Das schwarze Kabel mit Stecker auf dem Screenshot fällt dann einfach weg?
Danke schon mal.
Im prinzip genauso: Entweder schneidest du das Netzteil ab und nimmst die Leitungen aus dem schwarzen Kabel (falls du Wert auf die zusätzliche Trennstelle per Stecker legst), oder du schneidest das weiße Kabel kurz vor der Buchse ab. Dann musst du identifzieren, welche Leitungen bei der Lampe + und - entsprechen und diese dann entsprechend in die richtigen Leitungen, die zur Steckdose führen, einschleifen. Wo das passiert, ist egal, das muss nicht direkt hinter der Steckdose sein. Du kannst die entsprechenden Kabel theoretisch auch irgendwo anders im Fahrzeug anzapfen, das Problem wird sein, sie dort sicher zu identifizieren.
Oder du suchst dir eine geschaltete Leitung, zB Masse über Heckklappe, um den gewünschten Schalteffekt zu erreichen.
1737541568209.webp
 
Wichtig ist aber 12v Leds.
 
Schönen guten Abend was haltet ihr davon ? Ist echt der Hammer glaubt mir sieht sehr schick aus U macht super Licht u da denke geht's auch beim california beach vom Schalter in der D Säule.Lg

Anhang anzeigen 453247Anhang anzeigen 453248Anhang anzeigen 453249
Mit welchem Schalter hast du es wo und wie angeschlossen? Denn manche haben es an der Kofferraumbeleuchtung angeschlossen, dann geht dieser Lichtstreifen ja nur an, wenn Klappe offen und aus, wenn Klappe zu.

Ich suche auch so eine Lösung wie du, wo man separat wie bei dir im dritten Foto zu sehen es an/aus machen kann, perfekt als Nachtlicht beim Campen ... oder wenn Klappe offen, man es jederzeit an/aus machen kann wie man mag, unabhängig von den Kofferraumleuchten, wo ich dann die Sofitte raus nehme oder sie abklemmen werde.
 
Schönen guten Abend. Ja beim california gibt's ja meist Ansich keine Kofferraum Beleuchtung da ist links an der Seite oder in der D Säule diese eine leicht mit Schalter die man separat einschalten kann U an diesem Schalter dann die LED Leiste anschließen dann kann man es anschalten wenn man Licht im Kofferraum haben möchte oder halt wenn man im Bett liegt als indirekte Beleuchtung nutzen. Bei den normalen Modellen müsste man halt einen Schalter zwischen machen so wie Jeanny. Oder mit dem Dimmer den ich geschickt hatte aber da kannst du es dann nur mit einer Fernbedienung schalten.
 
Schönen guten Abend. Ja beim california gibt's ja meist Ansich keine Kofferraum Beleuchtung da ist links an der Seite oder in der D Säule diese eine leicht mit Schalter die man separat einschalten kann U an diesem Schalter dann die LED Leiste anschließen dann kann man es anschalten wenn man Licht im Kofferraum haben möchte oder halt wenn man im Bett liegt als indirekte Beleuchtung nutzen. Bei den normalen Modellen müsste man halt einen Schalter zwischen machen so wie Jeanny. Oder mit dem Dimmer den ich geschickt hatte aber da kannst du es dann nur mit einer Fernbedienung schalten.
Danke, magst du aber bitte mal ein Fotos dieses Schalters machen und hier hochladen 🙏 Mehr bräuchte ich jetzt nicht als Inspiration für meine Umsetzungsideen... natürlich als zusätzliche Möglichkeit neben der Lösung von Jeanny.
 
Habe jetzt gestern bei der firma bestellt wo hier der link zu Kleinanzeigen ist.
Bin gespannt.

Könnt ihr mir noch sagen welche Sicherung ich dazwischen hängen muss, wenn ich die led Strip direkt auf den Kofferraum Leuchte drauf hänge.
 
Beim T5.2 ist das mit 7,5 abgesichert! Da braucht es nix Zusätzlich!
 
Das wird beim T6 sehr Ahnlich sein!
 
Hab mal noch paar Bilder gemacht, wo man den Schalter sieht (war im Set dabei und hängt an der 12 Volt Steckdose unten. Die hat immer Strom. Somit kann man das auch immer einschalten und auch dimmen. Der Schlauch steckt nur hinter dem Gummi. Den Artikel, den ich damals gekauft habe finde ich nicht mehr. War aber so ähnlich wie dieser.

Wichtig: 12 Volt mit Dimmer und die Abstrahlung zur Seite.

Bei 5 Metern fehlen 17cm an der Heckklappe (bei mir rechts unterhalb vom Schalter). Kann ich mit leben.

Anhang anzeigen 453434Anhang anzeigen 453435Anhang anzeigen 453436Anhang anzeigen 453437Anhang anzeigen 453438
Könntest du nochmal ein paar Fotos einstellen, wie du das hinter der Dichtung verklemmt hast? Im ausgeschalteten Zustand bei Tag am besten... Bei mir will das nicht so Recht passen....
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Für diese erhält das TX-Board möglicherweise eine Vergütung.
Könntest du nochmal ein paar Fotos einstellen, wie du das hinter der Dichtung verklemmt hast? Im ausgeschalteten Zustand bei Tag am besten... Bei mir will das nicht so Recht passen....
Ja das wäre eine geile Idee, mein Paket ist heute gekommen.
Und wie es aussieht an der Verkleidung usw….
 
Mein Band leuchtet auf der schmalen und nicht auf der breiten Seite.
 
Zurück
Oben