zusätzliche Leuchten Heckklappe innen

dieselmartin

Moderator
Team
Ort
Nähe ETAR
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
einmal alles neu bei 133Tkm
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
kein 4motion, keine Sperre, leider
Umbauten / Tuning
immer mehr
Spritmonitor ID
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2006er T5 Trapo 1.9 TDI (AXB) mit nachger. DPF und VARIUS Camping Ausstattung
Honda EU22i
Hallo,

die "Kofferraumleuchten" am T6 sind witzlos, wenn man das/ein Multiflexboard drin hat.
Sie leuchten seitlich knapp überm Board und der eigentliche Kofferraum, darunter, ist stockdunkel.

Daher die Idee, was originales in die Heckklappe zu setzen, damit es hinterm Bus und im Kofferraum schön leuchtet.
Ich glaube, der Cali hat Leuchten in der Klappe.

Welche sind das (Teilenummer) oder welche habt ihr verbaut, oder würdet ihr verbauen.
Elektrisch würde ich sie dann an die vorhandenen "Kofferraumleuchten" klemmen, sie müssen also nicht schaltbar sein.

Ich freue mich auf Ideen ...

Grüße
m;
 
Kein Ahnung ob es bei den noberen California da Licht in der Klappe gibt oder beim 6.1 bei mir ist da auf alle Fälle nichts. Ich meine hier schon einmal von jemandem Bilder von einer Nachrüstung gesehen zu haben. Finde es nur gerade nicht wieder.
 
17316672311782461634163335565066.jpg
Das ist meine Kofferraumbeleuchtung (hab original keine, nur an der Decke). Die ist unterm Bett! Ist eine Noname Led Trittstufenleuchte aus dem Zubehör. Paralell geschalten zum Leuchtmittel in Decke. Im Moment nur provisorisch auf einer Seite und noch nicht in der Verkleidung.
In der Heckklappe wird dir Zuwenig sein:IMG_20241115_114701.jpg
Das ist mit 2x10w Led ganz unten an der geöffneten Klappe und im Bus mit 4x10w an der Decke.
 
In der Heckklappe wird dir Zuwenig sein
Ich hab gestern mal testweise ne Petzl Actik Core an die Klappe gehalten ... das wäre schon sehr fein.

Auch habe ich mir Bilder der nackten Klappe und der Verkleidungsrückseite besorgt.
Damit ist klar, dass sie an die UNTERE "Beule" kommen.
Also so weit nach hinten, wie mäglich, damit sie noch IN den Kofferraum leuchten können.

Klar. Bis unter den Beifahrersitz leuchte ich damit nicht.
 
Meine Leds sind ganz unten:
IMG_20241115_131826.jpg
Man sieht deulich die Grenze zum Schatten:
IMG_20241115_131831.jpg
Macht man die Klappe fast zu, komm ich bis zu den Sitzen, ist aber nicht Praktisch!
IMG_20241115_131843.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1054.jpeg
    IMG_1054.jpeg
    333,6 KB · Aufrufe: 27
Hallo
Ich kann die vorhandene Kofferraumbeleuchtung sehr gut nutzen, wenn ich die Schlafverlängerung hochstelle.
Ein Lattenrost Aufsteller hält das Brett über den Leuchten fest, und die machen dann wofür sie gedacht sind.
Eine Leuchte mit Bewegungsmelder an der Heckklappe ist sehr komfortabel bei der Nutzung eines Heckklappenzeltes.
Die herausgezogene Heckküche wird so gut beleuchtet, wenn die Kofferaumleuchten ausgeschaltet sind.
Gruß Peter
 
Zurück
Oben