Dominik1337
Jung-Mitglied
- Registriert
- 7 Nov. 2023
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 8
- Punkte
- 5
- Ort
- Bietigheim
- Mein Auto
- T5 Kastenwagen
- Erstzulassung
- 2013
- Motor
- TDI® BlueMotion® 103 KW
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- Nein
- Getriebe
- DSG® 7-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Basis
- Radio / Navi
- Aftermarket
- FIN
- WV1ZZZ7HZEH052xxx
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HZ
Hallo zusammen,
ich würde gerne die werkseitige WWZH auf eine verbaute Versorgerbatterie (LifePo4) anschließen, ohne dass diese von der Lichtmachine geladen wird.
Die unter dem Sitz eingebaute Zweitbatterie würde ich dann gerne entfernen, da die LifePo4 eine ausreichende Kapazität für alle Verbraucher hat.
Nun die Frage: Funktioniert das und falls ja, was muss hierfür umgepinnt oder verdrahtet werden?
Mir ist auch heute aufgefallen, dass bei nicht angeschlossener Zweitbatterie ein Spannung von knapp 3V an den Batterieklemmen anliegt. Passt das?
Beim Starten sind es dann knapp 14V von der Lichtmaschine.
Viele Grüße
Dominik
ich würde gerne die werkseitige WWZH auf eine verbaute Versorgerbatterie (LifePo4) anschließen, ohne dass diese von der Lichtmachine geladen wird.
Die unter dem Sitz eingebaute Zweitbatterie würde ich dann gerne entfernen, da die LifePo4 eine ausreichende Kapazität für alle Verbraucher hat.
Nun die Frage: Funktioniert das und falls ja, was muss hierfür umgepinnt oder verdrahtet werden?
Mir ist auch heute aufgefallen, dass bei nicht angeschlossener Zweitbatterie ein Spannung von knapp 3V an den Batterieklemmen anliegt. Passt das?
Beim Starten sind es dann knapp 14V von der Lichtmaschine.
Viele Grüße
Dominik