WWZH ohne Funktion

Maltesbullilife

Jung-Mitglied
Ort
Witten
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
22.06.2010
Motor
TDI® 103 KW
Motortuning
Bisschen
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
Bettgestell zum Klappen, Schiebefenster Links
Hallo zusammen,
Ich habe bei Meinem Bus schon seit längerem ein Problem mit meiner "Standheizung" zu erst war es das Problem das man diese per Fernbedienung zwar einschalten konnte und im display oben auch das Sybol auf geleuchtet ist aber keine Warme Luft in den Innenraum gekommen ist.
Erst wenn man die Zündung an gemacht hat und das Gebläse auf gedreht hat kam warme Luft ins Fahrerhaus.
Kann das etwas mit meinem Climatic bedienteil zu Tun haben da mein Auto vorher keine Klima hatte und nur die alten Großen Regler verbaut waren ?
Dazu kommt jetzt das seit ca. 4 Monaten meine Standheizung jetzt garnicht mehr Funktioniert ich kann sie nach wie vor mit Schlüssel und Taste einschalten worauf sie dann auch ein paar Geräusche mach jedoch nur bis zu dem Zeitpunkt wie sie anfängt "einzuspritzen" (klingt so als würde etwas angetacktet werden).
Das tut sie dann auch etwa 20 sekunden und dann geht sie einfach wieder aus.

Neben bei ich rede zwar von einer Standheizung meine aber die Wasser Zusatzheizung.

Vielleicht hat sich jemand ja schon einmal damit auseinander gesetzt.
 
Ich bin mir nicht komplett sicher, aber vielleicht ist ja die Glühkerze kaputt und sie fährt wieder runter weil sie keine flammenbildung erkennt.
Ich meine das kann man mit VCDS auslesen, meine ist auch aufgerüstet aber fehlerspeicher kann ich über OBD auslesen
 
Hallo zusammen,
Ich habe bei Meinem Bus schon seit längerem ein Problem mit meiner "Standheizung" zu erst war es das Problem das man diese per Fernbedienung zwar einschalten konnte und im display oben auch das Sybol auf geleuchtet ist aber keine Warme Luft in den Innenraum gekommen ist.
Erst wenn man die Zündung an gemacht hat und das Gebläse auf gedreht hat kam warme Luft ins Fahrerhaus.
Kann das etwas mit meinem Climatic bedienteil zu Tun haben da mein Auto vorher keine Klima hatte und nur die alten Großen Regler verbaut waren ?
Dazu kommt jetzt das seit ca. 4 Monaten meine Standheizung jetzt garnicht mehr Funktioniert ich kann sie nach wie vor mit Schlüssel und Taste einschalten worauf sie dann auch ein paar Geräusche mach jedoch nur bis zu dem Zeitpunkt wie sie anfängt "einzuspritzen" (klingt so als würde etwas angetacktet werden).
Das tut sie dann auch etwa 20 sekunden und dann geht sie einfach wieder aus.

Neben bei ich rede zwar von einer Standheizung meine aber die Wasser Zusatzheizung.

Vielleicht hat sich jemand ja schon einmal damit auseinander gesetzt.
Suche mal nach Zuheizer Platine defekt oÄ.
 
Ich hatte damals das gleiche Problem und es war nur die Zusatzpumpe defekt .

Gruß Windhundtaxi
 
So ich hab jetzt endlich mal die Zeit gefunden den Bus auszulesen mit VCDS und dabei kam raus :
Heizgerät verriegelt
Defekt Umwälzpumpe
Heißt das jetzt das ich eine Neue WWZH brauche?
 
Die Umwälzpumpe?
Die ist nicht diagnose Fähig!
Verriegelt kann auch Tank in Reserve sein!
 
Die Umwälzpumpe?
Die ist nicht diagnose Fähig!
Verriegelt kann auch Tank in Reserve sein!
Also ich kann nur das wieder geben was ich gelesen habe.
Tank Reserve ist es definitiv nicht der Tank war rappel voll und nach Fehlerspeicher löschen ging die WWZH dann auch kurz an für 2 Minuten und dann das gleiche Spiel
 
Dann Bitte Kompletten Fehlerscan einstellen!
 
Zurück
Oben