Kajaktiv
Aktiv-Mitglied
- Ort
- Hattingen
- Mein Auto
- T6 Multivan
- Erstzulassung
- 2019
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Trendline
- Radio / Navi
- Radio Composition MEDIA
- Extras
- Werk: 2. Batterie, WWZH, drehbarer Beifahrersitz
Vorbesitzer: Landstrom, Windschutzleisten
- Umbauten / Tuning
- + Technik: Solar, LazerST4, Multi-Lenkrad, DashCam, BearLock
+ Design: Fensterfolie innen, Entchromung
+ Transport: Heckträger, Heckdämpfer, Ersatzrad
+ VanLife: Kühlbox, Bett, Stauraumtaschen
- Technik: RFK, LED, APP
- Transport: Dachträger
- VanLife: 2-teiliger Heckauszug, Schrank
Moinsen,
aktuell fahre ich im Sommermodus 18 Zoll mit 255/45 R18 V XL Dunlop auf Original VW Alufelgen. Im Wintermodus aktuell 215/65 R16 C mit montierten Conti VanContact 2 Ganzjahresreifen (eine Saison gefahren) auf Original-VW Stahlfelge.
Da jetzt der Winter ansteht und ich überlege zu wechseln, habe ich folgende Fragen an das Board im Bereich T6, da ich bisher nur halbwegs brauchbare Ergebnisse für T5 fand und ich nicht wirklich weiß, ob die hier auch für T6 gelten.
Habe die 16er in Gebrauch, da ich dort Schneeketten aufziehen kann. Auch wegen dem hohen Flankenaufbau, der sich besser in Schnee eingraben kann. Nun überlege ich für den Winter auch auf 18 Zoll mit echten Winterreifen statt Ganzjahresreifen zu wechseln. Problematisch sieht es hier mit Schneeketten aus. Kenne auch nicht das Fahrgefühl im Schnee mit 18ern.
Bin meistens in Deutschland und Skandinavien unterwegs. Südeuropa inkl. Alpen weniger.
Was meint ihr? Was seht ihr für Vor- und/oder Nachteile für 16 Zoll (Winter- bzw. Ganzjahresreifen) und 18 Zoll (Winter- bzw. Ganzjahresreifen). Vielleicht die Stahlfelgen behalten und einfach, wenn die Ganzjahresreifen durch sind, dort echte 16er Winterreifen aufziehen? Oder lieber Sommer wie Winter auf 18er cruisen?
Vielleicht gibt es jetzt Infos eurerseits, die mich in eine ganz andere Richtung lenken. Danke schon mal vorab.
aktuell fahre ich im Sommermodus 18 Zoll mit 255/45 R18 V XL Dunlop auf Original VW Alufelgen. Im Wintermodus aktuell 215/65 R16 C mit montierten Conti VanContact 2 Ganzjahresreifen (eine Saison gefahren) auf Original-VW Stahlfelge.
Da jetzt der Winter ansteht und ich überlege zu wechseln, habe ich folgende Fragen an das Board im Bereich T6, da ich bisher nur halbwegs brauchbare Ergebnisse für T5 fand und ich nicht wirklich weiß, ob die hier auch für T6 gelten.
Habe die 16er in Gebrauch, da ich dort Schneeketten aufziehen kann. Auch wegen dem hohen Flankenaufbau, der sich besser in Schnee eingraben kann. Nun überlege ich für den Winter auch auf 18 Zoll mit echten Winterreifen statt Ganzjahresreifen zu wechseln. Problematisch sieht es hier mit Schneeketten aus. Kenne auch nicht das Fahrgefühl im Schnee mit 18ern.
Bin meistens in Deutschland und Skandinavien unterwegs. Südeuropa inkl. Alpen weniger.
Was meint ihr? Was seht ihr für Vor- und/oder Nachteile für 16 Zoll (Winter- bzw. Ganzjahresreifen) und 18 Zoll (Winter- bzw. Ganzjahresreifen). Vielleicht die Stahlfelgen behalten und einfach, wenn die Ganzjahresreifen durch sind, dort echte 16er Winterreifen aufziehen? Oder lieber Sommer wie Winter auf 18er cruisen?
Vielleicht gibt es jetzt Infos eurerseits, die mich in eine ganz andere Richtung lenken. Danke schon mal vorab.