Werkstattempfehlung ... Der freundliche Freundliche

BoSchmi

Top-Mitglied
Registriert
9 Mai 2017
Beiträge
4.958
Reaktionspunkte
3.449
Punkte
75
Ort
BaWü
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
12/10
Motor
TDI® 75 KW Euro 4 BRS
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Radio / Navi
RCD 210
Extras
LR, Werkshochdach, Standheizung, 2. Batterie 95AH, Victron Phoenix 12/750 Wandler,
Umbauten / Tuning
S.W.a.T. --> Sleep Work and Travel Ausbau
FIN
WV1ZZZ7HZBH060***
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7JO
Ich hab nichts zum Thema empfehlenswerte Freundliche gefunden, als ich vor kurzem ein Problem mit meiner "Wanderdüne" hatte.
Vielleicht können wir hier den ein oder anderen Freundlichen auflisten.

Kurz zum Hintergrund: Ich bin gerade auf Montagetour fern der Heimat. In Berg morgens eingestiegen, ab auf die Autostrada
Richtung Bayreuth. Da fängt doch diese Glühwendelleuchte an zu blinken. Erst dachte ich Regeneration, dann
Leistung weg (und das bei 102 PS). In Bayreuth noch den Kunden abgearbeitet, in der Hoffnung, dass auf der
Weiterfahrt die Leuchte nun aus ist. Wieder Autostrada, nach 5 Min. Leuchte blinkt, Notlauf. Hab mich noch bis
Forchheim zum Kunden geschleppt, den abgearbeitet und mich entschieden in eine Werkstatt zu fahren.

Nun meine Empfehlung: VW Autohaus Zolleis in Forchheim
Ich bin da rein marschiert (mit einem mulmigen Gefühl ob der Kosten), wurde sofort freundlichst empfangen.
Kurz mein Problem der Empfangsdame geschildert, die sofort zum Meister der Dialogannahme, kam mit dem
guten Mann zurück. Der "Das Problem klingt nach einem Marderschaden" Ich, schon den kalten Schweiß im Genick,
"Nicht vielleicht nur ein Sensor ? Das liest man häufiger."
Wir raus zum Auto, "Mach mal auf das Ding". Mal eben alle Kabel und Schläuche gecheckt und ein Schläuchlein
gefunden, das nicht da war wo es hin gehörte. "Da isses doch, Glück gehabt. Mach mal an obs das war" Das wars.
"Jou, dann kannste wieder los." Ich "Jetzt brennt aber die Motorleuchte". "Ich lösch Dir noch schnell den Fehlerspeicher"
Gesagt getan, läuft wie gehabt und das Ganze noch für lau.
Hab ihm dann noch nen Zwanni gegeben und wir beide waren glücklich.

Ich hab mir am Abend die Rezessionen angesehen und auch dort nur positive Stimmen.
 
Hey BoSchmi,
hatte so eine ähnliche Geschichte vor 10 Jahren mit einem freundlichen Freundlichen in NRW. Gleiche Ursache, viertel Stunde Arbeit, neues Stück Schlauch, Fehler rausgelöscht und auch alles für Umme !
Wollen wir jetzt hier, oder an einer sinnvolleren Stelle eine Positiv Liste erstellen ?
Ich könnte da aus meiner jetzigen oberbayrischen Sicht auch etwas hinzufügen.

Gruß.
Matthias
 
Da hast du aber Glück gehabt. 200 m weiter hätte die Feser Gruppe auf die gelauert.:D
 
So getz nomma, mit den in Ruhe gemachten Gedanken :D.

Also ich fände eine Liste mit den freundlichen Freundlichen wirklich sehr charmant und auch hilfreich.

Allerdings türmen sich vor mir ein Haufen Fragen auf:

1. Dürfen wir ( das TX Board ) so eine Liste mit klaren Angaben ( Ort, Firmenname ) mit klarer Bewertung hier veröffentlichen ( da sind die Blauen gefragt ? )
2. Melden wir nur unsere positiven Erfahrungen von Händler X und outen damit gleichzeitig den anderen aus dem gleichen Ort.....oder dürfen wir auch gnadenlos über den schlechtesten Freundlichen aus XY herziehen ?
3. Und wie gehen wir mit der Subjektivität der Erfahrungen um ? ( meine weiter oben beschriebene Erfahrung ist 10 Jahre alt und war in einer Filiale des Platzhirschen in Dortmund ( übelst beleumundet, auch aus eigener Erfahrung 🤮....ich hatte also berechtigte Angst vor einer Motorkomplettrevision bei meinem neuen Dicken ) und bin dann an einen sehr freundlichen Graukittel geraten, der DAS PROBLEM in 15 Minuten unbürokratisch und umsonst gelöst hat.

Sooo meine lieben Boardler, bin gespannt auf Eure Kommentare......natürlich auch speziell von der rechtlichen Seite....also ich würde schon gerne losätzen und auch loben😉💪

Gruß.
Matthias
 
Wir müssen ja keine Namen Nennen. Der Ort genügt doch.
 
Genau, bin seit Jahren in einer ganz kleinen VW-Werkstatt im schönen Schwarzwald-Örtchen Gernsbach. Dort nimmt man sich gerne Zeit, dort kennt man den langjährigen Kunden beim Namen und demzufolge habe ich unsere drei Geschäfts-Caravellen auch gleich mit dorthin beordert.
Wenn ich in reichlich einem Jahr in Rente gehe, ziehen wir um in ein anderes Bundesland und am Liebsten würde ich die ganze Truppe mitnehmen ... 🥰
 
Wir müssen ja keine Namen Nennen. Der Ort genügt doch.
Schwierig. In meiner alten Heimatstadt gibt es beispielsweise gleich drei Freundliche, die miteinander nix weiter zu tun haben... 🤔
 
Moin Moin, ich sehe kein Problem darin, eine Werkstatt zu empfehlen.
Melden wir nur unsere positiven Erfahrungen von Händler X und outen damit gleichzeitig den anderen aus dem gleichen Ort.....oder dürfen wir auch gnadenlos über den schlechtesten Freundlichen aus XY herziehen ?
Ja und nein 😁
Ich hätte gerne Empfehlungen. Was bringt die Lästerei ? Wenn man, wie ich viel unterwegs ist und ein Problem hat,
wüßte ich gerne wo ich damit hin kann ... nicht wo ich damit NICHT hin kann.
Das "Nicht-hin-können" wird zig Seiten füllen. Empfehlungen mit einem Hinweis, was besonders gefallen hat. Dann findet
man über die Suche vielleicht auch schnell einen Freundlichen für den Notfall. Freie Werkstätten sind für den Notfall, denke
ich, eher ungeeignet, weil nicht alle Teile schnell (also sofort) verfügbar sind.
Zuhause habe ich auch einen freien Schrauber, da habe ich in der Regel Zeit 1-2 Tage auf ein Teil zu warten.
In der Fremde ziehe ich einen Freundlichen vor, einfach weil ich mir denke, das kleine Störungen schneller behoben werden
können.
 
OK, das mit der Ablästerei ist ja sowieso sehr abhängig von der subjektiven Erfahrung.
Und letztendlich auch nicht zielführend.

Also den Freundlichen in Starnberg kann ich aus mehrfacher Erfahrung empfehlen.
Ist eine kleinere Filiale des Stammhauses aus Murnau. Der Geschäftsführer, der Werkstadtmeister und zumindest ein Mechaniker sind freundlich, kompetent und auch mal unbürokratisch sehr hilfsbereit.
Liegt ja vielleicht daran, dass am Lago Starnbergo sonst eher die etwas edleren Marken aus dem Mutterkonzern gefahren werden und sie um so kleine VW Fahrer froh sind :D.

Gruß.
Matthias

Die waren es übrigens, die mir die 130km/h Begrenzung raus und auf 270km/h codiert haben :cool:
 
Solche Listen gibt es doch in fast jedem Forum,
die mehrfach freundlichen haben sich nichts gegen etwas Werbung,
die weniger freundlichen, inkompetenten, muß man halt umschreiben:p
 
Zurück
Oben