Werkstatt Raum München gesucht

norsegod

Jung-Mitglied
Registriert
1 Nov. 2024
Beiträge
19
Reaktionspunkte
8
Punkte
5
Ort
München
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
01/2017
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Hallo,

kann mir jemand von euch im Raum München eine Werkstatt für Kupplung, ZMW, Ausrücklager, Simmerringe an den Wellen, Zahnriemen und Wasserpumpe empfehlen? Ich hab zwar schon einiges an Autos und Motorrädern geschraubt, aber ich trau mir dann doch nicht zu, das Fahrzeug alleine so weit zu zerlegen...

Fahrzeug ist ein T6 Transporter aus 2017, 110 kW, 6 Gang manuelle Schaltung, 4motion.

Bisher war das Feedback eher nicht so begeistert. Zitat "aus Mechanikersicht ist ein T6 nahe am Supergau, wenn man dran arbeiten soll". 😵‍💫

Viele Grüße
Gregor
 
T6 ist zwar nicht sein Spezialgebiet...eher T3 und T4, aber mit meinem T5 kommt er auch zurecht...
Auto Perlach
 
Ich würde tatsächlich nur Leute an den Bus lassen, die Bus-Expertise haben. Der gemeine KfZ-Meister ist da schnell mal ... mit Unbekanntem konfrontiert.
 
Autohaus-Fellner in Holzkirchen kann ich Empfehlen. Dort geht mein Bus auch zum Service.
 
Autohaus Ortner in Starnberg - haben mehrere Filialen, kennen und empfehlen kann ich die in Starnberg!
VW Vertragswerkstatt und machen die Post-Busse...
kennen sich mit T5/6 bestens aus...
 
Autohaus-Fellner in Holzkirchen kann ich Empfehlen. Dort geht mein Bus auch zum Service.
Bei dem würde ich meinen Bus nicht abgeben. Meiner Meinung nach ein „Abzock-Laden“, der wenig bis nichts vom Bus weiß.
 
Bei dem würde ich meinen Bus nicht abgeben. Meiner Meinung nach ein „Abzock-Laden“, der wenig bis nichts vom Bus weiß.
Spannend. Ich habe die Erfahrung mit den VW Autohäusern ausßenherum gemacht. Rinner, Weingärtner, Bader Mainzl -alle getestet und zum Teil echt wilde erfahrungen (Bei einem z.b. Nach einem Service aufenthalt den Bus mit einer kaputten Frontscheibe zurück erhalten).

Fellner war bisher immer fair und offen. Und auch technisch war nie was zu bemängeln. Preislich vor allem bisher absolut vergleichbar mit freien Werkstätten in der Gegend.
Mag aber auch dran liegen, dass ich den Bus auch dort gekauft hatte.

BTW: Weder Verwand noch Verschwägert - einfach nur ein zufriedener Kunde.
 
Wenn’s bisserl weiter sein darf, dafür aber eine freie Werkstatt mit ordentlich Bus-Erfahrung, dann kann ich auch Autoreparatur Steinert in Landsberg am Lech empfehlen, da bring ich meinen immer hin. Dort kümmert sich der Herr Braun um die Busse, der privat auch T5 Fahrer ist. Ansonsten, der Mitterer in Inning soll auch gut sein, da war ich noch nicht, wurde mir aber von anderen T5 Fahrern wärmstens empfohlen. Durch eine Anfrage an die, wofür die keine Kapazitäten hatten, bin ich auch erst auf Steinert gekommen, war ein netter Kontakt.
 
Ich bin mittlerweile tatsächlich bei der Autowerkstatt in Heimstetten fündig geworden, das ist näher bei mir in der Gegend. Die machen laut eigener Aussage sehr viel T5 und T6, ich war mehrfach dort und ständig kamen und gingen da die Busse, der Chef hat mich umfassend beraten und das Fahrzeug läuft jetzt wieder wie ne 1. Definitiv eine Empfehlung!
 
Danke für die Rückmeldung, is auch für mich hilfreich zu wissen, dass die was taugen! Bin zwar momentan gut versorgt mit Werkstätten, aber grad bei nem älteren T5 kann ma nie genug versierte Schrauber in der Nähe kennen, wenn einem so wie mir schlicht der Platz fehlt, größere Sachen selber zu machen. Also danke für die Info! :danke:
 
Na vor allem - der hat mir viel von den Dingen erzählt, die man hier im Forum erfährt, und hat selbst vom Riemen im Ölbad gesprochen, der bei mir offenbar verbaut ist. Wir sind verschiedene Optionen was man machen sollte durchgegangen, und eigentlich wollte er als das Fahrzeug zur ersten Besichtigung da war, ablehnen, weil Hochdach. Sie haben keine Bühnen, die hoch genug sind. Haben noch ne Weile gesprochen, dann wurde beschlossen das komplette Paket nach vorne rauszunehmen und den Bus doch zu übernehmen. Dadurch kam dann auch raus, dass das Fahrzeug vor zwei Jahren einen Tauschmotor und einige Anbauteile von VW neu bekommen hat. Jetzt dürfte wirklich alles tiptop laufen. Leider habe ich erst vor zwei Tagen auf Youtube gesehen, dass es Umrüstkits für den Ölpumpenriemen auf Kette gibt - naja. Muss dann wohl noch 60 000 km warten... :)
 
Hänge mich mal hier dran: kann jemand eine Werkstatt in München für einen T5 (Widder) mit Ergoline Hochdach empfehlen? Das ist ja besonders hoch, 273cm mit Lüfter und LTE Antenne. Geht im Wesentlichen um Ölwechsel und HU/AU Vorbereitung, bei Volleinschlag Lenkung knackt es und beim Überfahren von Unebenheiten klonkt es metallisch (dabei ist das Seikel Fahrwerk so gut wie neu und er Bus hat erst 115tkm).
Also wie gesagt, wenn zufällig jemand eine Werkstatt mit viel Headspace und T5 Know-how empfehlen kann, freue ich mich!
 
Hänge mich mal hier dran: kann jemand eine Werkstatt in München für einen T5 (Widder) mit Ergoline Hochdach empfehlen? Das ist ja besonders hoch, 273cm mit Lüfter und LTE Antenne. Geht im Wesentlichen um Ölwechsel und HU/AU Vorbereitung, bei Volleinschlag Lenkung knackt es und beim Überfahren von Unebenheiten klonkt es metallisch (dabei ist das Seikel Fahrwerk so gut wie neu und er Bus hat erst 115tkm).
Also wie gesagt, wenn zufällig jemand eine Werkstatt mit viel Headspace und T5 Know-how empfehlen kann, freue ich mich!
Ein Beitrag über dir :)
 
Aber haben sie deinen Bus dann auf die Hebebühne gestellt oder blieben alle 4 Räder auf dem Boden? Bei mir muss er hoch, deswegen hatte ich gefragt. Ansonsten klingt der ja wirklich gut, ist auch nicht weit weg
 
Die haben eine Grube und heben ihn halt nicht ganz so weit an. Ob sie den Bus überhaupt annehmen, weiß ich nicht, bei mir war da auch Überzeugungsarbeit nötig. Mit den Arbeiten bin ich aber sehr zufrieden, Bus läuft bisher tiptop, preislich war das auch völlig ok. Was du da hast klingt nach Domlager oder Spurstangenkopf, das können die auf jeden Fall machen.
 
Serban von Motorcore in Putzbrunn, Ortsteil Solalinden. Der macht viel an verschiedenen Nutzfahrzeugen, baut auch Foodtrucks. Ist ne sehr kleine Werkstatt, aber macht seine Arbeit sehr gewissenhaft:
Foodtruck Manufaktur in Bayern
Für spezielle T5 relevante Probleme ist M&M Autoreparatur aus Landberg am Lech empfehlenswert, der Herr Braun dort fährt selbst einen höhergelegten T5 4motion, der kann dir vielleicht auch bei deinem Problem helfen. Hat enorm viel Fachwissen zum T5:
 
Zurück
Oben