Merlin_29
Jung-Mitglied
- Ort
- Großraum München
- Mein Auto
- T6.1 California Beach
- Erstzulassung
- 10/2020
- Motor
- TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
- DPF
- ab Werk
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Beach
- Extras
- Abstandsradar; Luftstandheizung mit FFB & Zuheizer; Alus; Getönte Scheiben im Heck (Werksfolierung);
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- SHC DF1
Wie Ihr eine weitere Funkfernbedienung ohne VCDS oder OBDeleven beim T6.1 anlernen könnt.
Erfolgreich durchgeführt beim VW T6.1 MJ 2021 mit folgenden technischen Daten:
- Eberspächer Airtronic M2 D4A - OEM - 25 2689 - 7C0 010 025
- Funkmodul: 3Q0.963.513 (ist rechts neben dem Lenkstock => Lenkrad ganz nach oben stellen, dann kann es mit einer Lampe gelesen werden)
- Fernbedienung: 3G0 963 511 C / 03S / HW005 SW0501 (sollte aber egal sein)
Anlernen klappt wie folgt:
1. Sicherung 7,5A aus dem Sicherungshalter C-SC (links neben der Lenkrad - unten) => Sicherung Nr. 12 (bei mir, kann evtl. variieren) entfernen oder
Funkempfänger 3Q0.963.513 abstecken (Stromversorgung trennen!)

2. Mindestens 5 Sekunden warten und Sicherung wieder einsetzen
bzw. Stecker am Empfänger einstecken.
3. Nach etwa~ 2 Sekunden, aber nach max. 6 Sekunden die
"AUS-Taste" an der Fernbedienung für mindestens 1 Sekunde gedrückt halten.
4. Anlernen beendet.
5. Testen, ob die Heizung gestartet und gestoppt werden kann. => sollte gehen
6. Wenn es nicht geklappt hat, nochmals ab 1. wiederholen. (Hat bei mir erst nach dem 2x geklappt.)
Viel Erfolg!
Merlin
Erfolgreich durchgeführt beim VW T6.1 MJ 2021 mit folgenden technischen Daten:
- Eberspächer Airtronic M2 D4A - OEM - 25 2689 - 7C0 010 025
- Funkmodul: 3Q0.963.513 (ist rechts neben dem Lenkstock => Lenkrad ganz nach oben stellen, dann kann es mit einer Lampe gelesen werden)
- Fernbedienung: 3G0 963 511 C / 03S / HW005 SW0501 (sollte aber egal sein)
Anlernen klappt wie folgt:
1. Sicherung 7,5A aus dem Sicherungshalter C-SC (links neben der Lenkrad - unten) => Sicherung Nr. 12 (bei mir, kann evtl. variieren) entfernen oder
Funkempfänger 3Q0.963.513 abstecken (Stromversorgung trennen!)

2. Mindestens 5 Sekunden warten und Sicherung wieder einsetzen
bzw. Stecker am Empfänger einstecken.
3. Nach etwa~ 2 Sekunden, aber nach max. 6 Sekunden die
"AUS-Taste" an der Fernbedienung für mindestens 1 Sekunde gedrückt halten.
4. Anlernen beendet.
5. Testen, ob die Heizung gestartet und gestoppt werden kann. => sollte gehen
6. Wenn es nicht geklappt hat, nochmals ab 1. wiederholen. (Hat bei mir erst nach dem 2x geklappt.)
Viel Erfolg!
Merlin