Webasto WWZH Standheizung nachrüsten - plug & play oder mit Programmierung?

tobiloeb

Jung-Mitglied
Ort
Saarbrücken
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2017
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Hallo zusammen,

Es gibt schon viele threads zum Thema Standheizung nachrüsten, was ich aber bisher noch nicht gefunden habe ist der Unterschied zwischen den verfügbaren Möglichkeiten. Hat jemand Erfahrung und kann mir bei meiner Kaufentscheidung helfen?

Ich habe einen T6 Modell 2018 TDI mit Climatronic und so ja auch den Webasto Top Evo verbaut. Ich würde den Zuheizer gerne als Standheizung nutzen um morgens in ein eisfreies und warmes Auto zu steigen (kein Camping). Dafür würde ich gerne auch den webasto Multicontroll einbauen um Zeiten zu programmieren. Jetzt lese ich hier oft vom Webasto aufrüst Set, nur finde ich in vielen Shops 2 Varianten. Die Plug&Play Variante für die keine Software installiert werden muss und die wohl auch einfacher zu verkabeln ist.
Dann die Variante von der gefühlt am meisten im Forum geschrieben wird. Mit USB Stick und extra Software um das Steuergerät (des Zuheizers?) zu programmieren.

Was sind denn die Unterschiede? Ist es nicht sogar vll besser die Plug&Play Variante zu nehmen, da dann am Auto selber nichts angepasst werden muss und der Zuheizer ganz normal weiter funktioniert (heizen bei der Fahrt) und zusätzlich als Standheizung genutzt werden kann?

Vielleicht kann mir da jemand noch einen Tipp geben. Vielleicht gibt es ja noch gute Gründe die für die Variante mit umprogrammieren sprechen. :)
 

Yamaier

Top-Mitglied
Ort
Miesbach
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
6/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
A'Bissl
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Heckklappe mit dem Funkschlüssel Automatisch öffnen dank Federn, Zusatzfernlicht
Umbauten / Tuning
Höhenverstellbarem Bett zum Waagerechten ausrichten je nach Bodengefälle u. herdusnehmbar, 8 Sitzer, ZH mit TC3, Drehsitze, Aluwanne im Fahrgastraum, Dynavin 8,
Landstromanschluss mit Ladegerät, LSH mit Lüftungsfunktion, AHK, GRA, Ablagen in Heckklappe u.Schiebetür. WoMo Zulassung.
FIN
WV2ZZZ7HZFH1623..
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EB 137
Also bei meiner Variante, Tc3 (Thermocontroll von Webastoinkl. Fernsteuerung per Handy) musste nichts umprogrammiert werden. Nur ein Kabelchen beim Zuheizer eingepinnt und ein Relais vors Climatiksteuergerät. Weis aber nicht, ob das mit Climatronik anders ist.
 

jan_b

Aktiv-Mitglied
Ort
Essen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
12/2016
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
DIY Camper
MFL mit GRA , Zuheizer zur WWHZ, 2. Batterie, Nebelscheinwerfer, RFK, LED Scheinwerfer, LED Rückleuchten 6.1, Regen-Lichtsensor, abblendbarer Innenspiegel, StartStop Memorymodul, ESP Taster, Bergabfahrassistent, Fußraumbeleuchtung, RCD360 inkl. Wireless Carplay
FIN
WV2ZZZ7HZGX02XXXX
Nabend,

Den Unterschied kann ich dir nicht sagen, aber ich habe mich für die Danhag Lösung entschieden.
Ich habe die Climatic, das Danhag Set mit dem Multicontrol Bedienteil zur Steuerung und bin damit sehr zufrieden!
Es ist schnell eingebaut, funktioniert zuverlässig und kann ohne Probleme schnell wieder zurück gebaut werden, falls notwendig… ohne Programmierung und ohne extra Kabel zum Zuheizer…

Ich persönlich würde es wieder so machen!

Einbauübersicht auf der Website auch einsehbar:


VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Themenstarter

tobiloeb

Jung-Mitglied
Ort
Saarbrücken
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2017
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Danke schon mal :) Wisst ihr ob man auch multicontroll UND FFB nutzen kann?

Der Hinweis "Bei Fahrzeugen mit Climatronic wird die Temperatur nach jedem Start der Heizung wieder auf 22°C und Gebläsestufe 4 eingestellt" bei Danhag hat mich noch verwirrt. Was heißt das? Immer wenn ich das Auto an mache passiert das oder ist die standheizung dann immer so eingestellt? @jan_b wie ist das bei dir?
 

jan_b

Aktiv-Mitglied
Ort
Essen
Mein Auto
T6 Kombi
Erstzulassung
12/2016
Motor
TDI® 75 KW EU5 CAAB / EU6d-Temp CXGB
DPF
ab Werk
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Aftermarket
Umbauten / Tuning
DIY Camper
MFL mit GRA , Zuheizer zur WWHZ, 2. Batterie, Nebelscheinwerfer, RFK, LED Scheinwerfer, LED Rückleuchten 6.1, Regen-Lichtsensor, abblendbarer Innenspiegel, StartStop Memorymodul, ESP Taster, Bergabfahrassistent, Fußraumbeleuchtung, RCD360 inkl. Wireless Carplay
FIN
WV2ZZZ7HZGX02XXXX
Ich habe keine Climatronic, nur Climatic! Bei mir wird die letzte Einstellung gestartet, zb. 22 Grad, Gebläsestufe 1 und den gewählten Ausströmer…

Danke schon mal :) Wisst ihr ob man auch multicontroll UND FFB nutzen kann?
Der Hinweis "Bei Fahrzeugen mit Climatronic wird die Temperatur nach jedem Start der Heizung wieder auf 22°C und Gebläsestufe 4 eingestellt" bei Danhag hat mich noch verwirrt. Was heißt das? Immer wenn ich das Auto an mache passiert das oder ist die standheizung dann immer so eingestellt? @jan_b wie ist das bei dir?
Ich denke, dass das die Einstellung ist, wenn der Zuheizer gestartet wird, egal was vorher eingestellt war… Aber sicher bin ich mir nicht! Da würde ich einfach mal bei Danhag nachfragen…

Alternativ bekommst du hier vielleicht noch die passende Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:

DJ821

Aktiv-Mitglied
GO... TX-Board
Ort
Karlsruhe
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
9/2019
Motor
TDI® 146 KW EU6-temp CXEC
DPF
ab Werk
Motortuning
...nein, passt schon
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
Umbau Soundanlage + umfangreiche Dämmung; Baer-Lock; Alarmanlage und ein bißchen Kleinkram
Umbauten / Tuning
Fahrwerksfedern von Eibach + Koni-Stoßdämpfer, verstärkte Stabilisatoren
Danke schon mal :) Wisst ihr ob man auch multicontroll UND FFB nutzen kann?

Der Hinweis "Bei Fahrzeugen mit Climatronic wird die Temperatur nach jedem Start der Heizung wieder auf 22°C und Gebläsestufe 4 eingestellt" bei Danhag hat mich noch verwirrt. Was heißt das? Immer wenn ich das Auto an mache passiert das oder ist die standheizung dann immer so eingestellt? @jan_b wie ist das bei dir?
Immer wenn die Standheizung eingeschaltet wird, stellt sich die Climatronic (anders als Climatic) auf 22 Grad ein. Das ist fest vorgegeben und lässt sich nicht ändern.
Wenn Du die Standheizung nicht nutzt, bleibt die Climatronic beim zuletzt eingegebenen Wert (z.B. 21 Grad), wenn Du das Auto startest.
 

Joe4fun

Aktiv-Mitglied
Ort
Oberösterreich 🇦🇹
Mein Auto
T6 Caravelle
Erstzulassung
11/2017
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Trendline
Extras
Multifunktionslenkrad, Tempomat, Parksensoren vo/hi, Rückfahrkamera, Climatronic
Umbauten / Tuning
kleine ODB-Änderungen, Scheibentönung mit Solarplexius, Anhängelasterhöhung auf 3200 kg, H1/H7 LED Scheinwerfer mit dyn. Blinkern, LTPRTZ-Fernscheinwerfer mit 9000 lm, Umrüstung Zusatzhzg auf Standhzg mit SMS-Aktivierung, Campingbox-Eigenbau mit Schwerlastauszügen
FIN
WV2ZZZ7HZJH03xxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Cayenne S 2004
Genau so. Ich kann danhag auch absolut empfehlen. Schalte sie aber über sms und Schaltmodul bzwm manuellem Schalter.
Auch der Support dort ist spitze.
 
Oben