Was ist das für ein Schlauch? Suche Teilenummer. Gibt es einen Zusammenhang mit DDS-Fehler (G450)?

Monstertom

Top-Mitglied
Registriert
9 Aug. 2008
Beiträge
580
Reaktionspunkte
46
Punkte
75
Ort
15732 südöstlich Nähe Berlin
Mein Auto
N/A
Erstzulassung
27.11.2007
DPF
ab Werk
Motortuning
evtl. später, aber nur zum Sprit sparen!
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Extras
früher: diverse Campinganpassungen (Wechselrichter, Außendusche) leichte optische "Verschönerungen"
Umbauten / Tuning
Porscheleder grau,
Möbel silber foliert,
Diverse "Wegfahrerschwernisse"
Navi-Update auf 510, RFK, Frontkamera etc
FIN
wv2zzz7hz8h069XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HVW13
Guten Morgen zusammen, Ich brauche mal eure Hilfe!

Gestern überraschte mich mein Cali mit der gelben "Abgasleuchte" im KI. Ok, hat auch schon über 80Tkm mit dem ersten Differenzdrucksensor hinter sich...
Ich also Motorhaube geöffnet und zuerst mal einen (fast?) durchgescheuerten Schlauch entdeckt :( Da hat die Schelle vom Nachbarschlauch ganze Arbeit geleistet, was wohl auf einen "ungünstigen" Einbau seitens VW bei der Beseitigung eines Marderschadens im letzetn Jahr zurück zu führen ist. Hab den Schlauch erst mal provisorich geflickt und die Verursacherschelle weggedreht. Auf dem Foto sieht man das Gafa-Tape, was ein Aluminiumklebeband darunter unterstützt ;)
Ich würde den Schlauch gern ersetzen, hab aber die Teilenummer nicht rausfinden können. Kann mir da jemand helfen?

def Schlauch 2016-04-05 18.12.25.webp

Danach hab ich dann VCDS angeworfen und siehe da: spradischer Fehler des DDS:

Address 01: Engine Labels: Redir Fail!
Part No SW: 070 906 016 EA HW: 070 906 016 DQ
Component: R5 2,5L EDC G000AG 2540
Revision: --H05--- Serial number: VWZ7Z0G5862591
Coding: 0001075
Shop #: WSC 75361 150 76493

1 Fault Found:
001137 - Exhaust Pressure Sensor 1 (G450): Implausible Signal
P0471 - 000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01110000
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 2
Time Indication: 0

Freeze Frame:
RPM: 0 /min
Speed: 0.0 km/h
(no units): 0.00
(no units): -25.50
(no units): 0.0
Temperature: 198.0°C
Temperature: 8.1°C

Readiness: 1 1 0 0 0

Kann das irgendwie zusammen hängen? Neuen DDS hab ich vorsichtshalber aber schon bestellt.

Danke schon mal und fragende Grüße vom Tom, diese Woche leider auf den Bus angewiesenen
 
Hallo,

der betroffene Schlauch ist ein Kühlmittelschlauch. Hat also mit dem DDS-Fehler nichts zu tun.

Aufgrund des Bildes ist der Schaluch schlecht auszumachen, daher mit der Teilenummer schwierig.
An der Stelle sitzt ein ganzes Schaluchgebinde, welches unter einer TN geführt wird.

Wenn Du bspw. in ifinterface.com/carprog2 auf Baugruppe 1 und Bildtafel 121-47 gehst, kannst Du es Dir anschauen und ggf. die passenden Teile raussuchen.
 
Danke Yves, ich bin am Suchen und Vergleichen...

Ist aber auch für mich schwer, den Richtigen zu finden...
Ich hoffe, der bei Köllnick gefundene ( ebay.de/itm/VW-T5-Bus-Kuhlwasserrohr-Kuhlmittelrohr-Wasserrohre-7H0815098F-10853-/151105986073?hash=item232e9e5e19) ist der Richtige - werde nachher mal vorbeifahren...

Zum Wechsel muss ja Kühlwasser abgelassen werden - gibt es da was zu beachten (wo am besten ablassen, wie entlüften...) oder geht das problemlos?

Viele Grüße,
Tom
 
...Zum Wechsel muss ja Kühlwasser abgelassen werden - gibt es da was zu beachten (wo am besten ablassen, wie entlüften...) oder geht das problemlos?

Viele Grüße,
Tom


Hallo Tom,

dieses Schlauchstück ist ja quasi im Kühlkreislauf ganz oben...

Ich persönlich wurde da nicht das ganze Kühlwasser ablassen.

Die Schläuche vor und hinter dem zu ersetzenden Stück abklemmen, Schlauch tauschen (bissl Sauerei wird es wohl geben), die verlorene Menge auffüllen, fertig.
 
So, kurzes Update zum Schlauch:

Der oben "verlinkte" Artikel von Köllnick beinhaltet auch "meinen" Schlauch und liegt jetzt (inklusive dem restilichen "Paket") vor mir :) Er hat die Nummer 7H0122073K

Ich such jetzt noch nach einem guten Schlauchschellenwerkzeug, um an die untere, sehr ungünstig liegende Schelle zu kommen...
Ablassen muss ich aber wohl doch etwas Kühlwasser, da der untere Anschluss ca. 25cm unter Oberkante Kühlwasserstand liegt.

Zum DDS: Fehler ist "natürlich" wiedergekommen und der Neue ist noch nicht da :( Also erst mal wieder löschen und hoffen, das er nicht Dauerregeneriert.

Soweit der Zwischenstand.

Danke für die Hilfe und einen schönen Donnerstag,
Tom
 
Zurück
Oben