Die lag irgendwo zwischen 80 und 90 km/h. Je nach LKW vor mir
Mit diesem Schneckentempo könnte ich mich kurze Zeit arrangieren. Nicht aber mit dem Riesen-LKW-Heck vor der Nase, das den Blick auf die Landschaft verstellt.
Windschatten fahren beim LKW mag ja energiesparend sein, aber:
1. deutlich Energiesparen tut man im richtigen Windschatten kurz hinter dem LKW (7-10-15m) ... was aber keineswegs als Sicherheitsabstand ausreicht
2. Vorgeschriebener Mindestabstand in Deutschland ist ja der "halbe Tachoabstand" ... in dem Fall 40-45m ... Hier ist zwar ein Windschatten durchaus noch vorhanden, wirkt sich aber nicht mehr so stark aus.
3. Richtig verrückt wird es dann, wenn man sich in einer Kolonne zwischen zwei LKWs bewegt. Da kann man selbst genügend Sicherheitsabstand halten wie man will. Ein im Notfall auffahrender LKW schiebt einen selbst wer weis wo hin. Im Ungünstigsten Fall wird das eigene Fahrzeug auf eine Minimale Größe komprimiert
Im Ergebnis verzichte ich mittlerweile freiwillig auf so extrem niedrige Geschwindigkeiten auf der Autobahn, auch wenn ich die Zeit hätte und damit etwas Kraftstoff sparen könnte. Bei 120 beispielswiese ist der Verbrauch auf noch so extrem hoch, aber man ist aus dem Geschwindigkeitsbereich der LKWs raus
EDIT: Was habe ich mit dem T6 gemacht: Heute nur zur Arbeit gefahren bisher. Am Wochenende mal wieder freigebrannt und eine etwas längere Strecke mit knapp 170km/h gefahren ... über den Verbrauch müssen wir nicht reden, war in etwa das genaue Gegenteil von dem oben geschriebenen. Aber was tut man nicht alles wenn "man" spät dran ist und "man(n)" sich nicht unnötigen Unmut von "Frau" auf sich ziehen möchte
