Was für Motorräder fahren BUS-Freunde?

Wird die wenigsten hier interessieren, mich abba schon...taugt der Hobel was?
Bin über 10 Jahre n truden Blender ( 1200 sporti evo ) gefahren......geschätzt 200.00km ohne nennenswerte defekte ( :D )....Gruß :D
 
Wenn Du den meinst:
1741856017080.webp

Der taugt was.
 
Wird die wenigsten hier interessieren, mich abba schon...taugt der Hobel was?
Bin über 10 Jahre n truden Blender ( 1200 sporti evo ) gefahren......geschätzt 200.00km ohne nennenswerte defekte ( :D )....Gruß :D
Ja die taugt was. Kann ich aus erster Hand berichten, da ich für nen Harley Dealer in der Werkstatt tätig bin.

Am besten Probefahren und selbst entscheiden. Kannste bei eigentlich jeden Harleydealer...

DLZG
 
Ja die taugt was. Kann ich aus erster Hand berichten, da ich für nen Harley Dealer in der Werkstatt tätig bin.

Am besten Probefahren und selbst entscheiden. Kannste bei eigentlich jeden Harleydealer...

DLZG

Da habt Ihr in Milwaukee auch einen schönen Bock gebaut :pro:

Natürlich nicht in EU wegen Brüssel, das übliche 🤬
 

Da habt Ihr in Milwaukee auch einen schönen Bock gebaut :pro:

Natürlich nicht in EU wegen Brüssel, das übliche 🤬
Oh ja, Limitiert auf 131 Stück, auch nur 110 000 US Dollar billig und nur für den USA markt, leider......mit schöner Brülltüte von Akra, mal Fussrasten statt Floorboards....und und und und.....ne richtig geile Kiste.....
wollte schon meinen Cheffe überreden, mir das als Dienstfahrzeug zu stellen.......
 
@TobiasE.
Danke für die Info.
Probefahrt ist für mich nicht interessant, da mich solche Böcke nicht interessieren, für mich wäre nur die Frage, ob sie gg.den Platzhirschen bestehen kann ?
Und die CVO RR.....würde ich auch freiwillig bewegen :D
 
2 Mopeds, derzeit
 

Anhänge

  • IMG_3743.webp
    IMG_3743.webp
    428,8 KB · Aufrufe: 26
Bin mal wieder am basteln.

1742073406961.webp

Ist ein Simson S51E Ungarn Export Rahmen den ich umbaue auf 85ccm um ihn dann als Leichtkraftrad mittels Einzelabnahme von der Dekra abnehmen zu lassen. Hat dann 11PS und 85km/h Höchstgeschwindigkeit.
Teile habe ich über den Winter zu 50% überwiegend gebraucht auf Kleinanzeigen geshoppt (auch da waren einige Teile neu/fast neu, aus Projektauflösungen von anderen Leuten), sowas wie Reifen, Lager, Dichtungen, Schrauben, Getriebe, Zündung, Kupplung, Kabelbaum oder die Scheibenbremse vorne sind aber Neuware. Elektrik und Motor zusammenbauen fehlt noch. Die Speichenfelgen habe ich selbst bezogen, das waren echt schmerzen, hab trotz größter Vorsicht 2 Lackabplatzer an der Hinterradfelge produziert. Naja, hab ich selbst gemacht, ist ok :) :D
Tankset wird entweder das kirschrote (Originallack, links im Karton) oder Rapsgelb (auch original Lack). Das rote kam als "Set" mit anderem Rot drauf und ist so zu 90% schon freigelegt, die gelben Teile waren Einzelkäufe und haben mich viel Zeit mit Abbeizer und Aceton gekostet und einen rapsgelben Tank werde ich wieder verkaufen. Den musste ich nehmen, weil ich sonst die anderen Teile nicht hätte kaufen können. Hat auch nur 5 Tage gekostet, bis da die insgesamt 11 Farbschichten ab waren, war Zufall, dass der dann auch rapsgelb war. Lenkerarmaturen bin ich noch unsicher, sind aktuell Ersatzteile von meiner Husqvarna SuMo/Enduro dran, da weiß ich noch nicht so genau, was ich da eigentlich möchte.
Wenn die gute fertig ist, dann wird sie Moped Nummer 8. Ich habe ein Faible für defekte Mopeds, repariere diese und kann mich dann nicht mehr davon trennen 8)

1742073918688.webp
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben