Was für Motorräder fahren BUS-Freunde?

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Hi,

Ne T5 passt aber eher zum T3. 8)

Mir würde die aktuelle V7 gut gefallen; 850ccm - 65PS, das hört sich super an und gut aussehen tut sie als "special" auch noch.

Fahre nur zu wenig, sonst hätte ich sie wohl schon.
Vergleich Moto Guzzi V7/V7
 

sebastian.poetschke

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510
Extras
mehr als 100 Zeichen :-)
Umbauten / Tuning
Marderschreck
Die Akzeptanz so einer Maschine war bei den Verkehrsteilnehmer recht gut, man muss halt immer den Nachfolger im Spiegel haben und ggf. mal kurz das Bremslicht aufleuchten lassen, damit es nicht zu eng wird.

Das mit dem Bremslicht war im Training auch echt Thema. Kurz mal aufleuchten lassen damit der Hintermann im Auto Bescheid weiß ist immer angesagt wo auch immer. Nur die Motorbremse zu nutzen (die je nach Hubraum sehr effektiv sein kann) überfordert viele Autofahrer weil man so "klein" ist.

Komischer Weise wird man aber mit dem Moped nicht so gedrängelt (egal wo ob auf AB oder Landstraße) weil die anderen Verkehrsteilnehmer entweder wissen, dass man der Schwächere (im Sinne vom Schutz) ist oder sie eh keine Chance haben ;-)

Ich habe lieber keinen Nachfolger im Spiegel und wenn dann fahre ich kurz rechts rüber auf der AB und lass Müll an mir vorbei schwimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Komischer Weise wird man aber mit dem Moped nicht so gedrängelt (egal wo ob auf AB oder Landstraße) weil die anderen Verkehrsteilnehmer entweder wissen, dass man der Schwächere (im Sinne vom Schutz) ist oder sie eh keine Chance haben ;-)

Ich denke eher Letzteres. Motorräder sind für die Macho-Raser nicht der eigentliche (natürlich unbewusste) Gegner.
 

Sejerlänner Jong

Aktiv-Mitglied
Ort
Kreuztal-Ferndorf
Mein Auto
T5 Kombi
Erstzulassung
2004 , Bj 26.05.2003
Motor
TDI® 77 KW
DPF
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
keine
Umbauten / Tuning
Bilstein , Federn - 4omm

falk204

Top-Mitglied
Ort
Unterfranken
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
09/05/2018
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
nie
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Trendline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
ACC, Climatronic, AHK, ParkPilot+RearView, 7-Sitze, Privacy, DAB+, BM-EffP (-2cm), 16“-Alu
Spritmonitor ID
Komischer Weise wird man aber mit dem Moped nicht so gedrängelt (egal wo ob auf AB oder Landstraße) weil die anderen Verkehrsteilnehmer entweder wissen, dass man der Schwächere (im Sinne vom Schutz) ist oder sie eh keine Chance haben ;-)

Ich denke eher Letzteres. Motorräder sind für die Macho-Raser nicht der eigentliche (natürlich unbewusste) Gegner.
Wobei mich vor über 10 Jahren mal fast nen Drängler abgeräumt hätte. Ich war mit der MV auf der A9 Richtung Berlin unterwegs. Relativ leer auf 3 Fahrbahnen je Richtung. Ich war schon zügig unterwegs, etwa 220-230. Da bemerke ich im Rückspiegel (gar nicht so einfach bei dem Tempo, zumal man den jeweiligen Arm aus der Sitzhaltung etwas anheben muss, um überhaupt was zu sehen) wie ein schneller PKW aufschließt und vorbei will. Hab brav den Blinker gesetzt und bin kurz danach auf die mittlere Spur gewechselt. Dort angekommen, rauscht der Audi A6/S6/RS6 rechts an mir vorbei mit gefühlten 0,5 bis 1m Abstand. Fand ich jetzt überhaupt nicht lustig :(
 

sebastian.poetschke

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510
Extras
mehr als 100 Zeichen :-)
Umbauten / Tuning
Marderschreck
Ich wollte heute in der Mittagspause weil das Wetter schön war einen kurzen Ausritt machen und habe mich gegen mein Fahrradrad entschieden und den (vollen) Akku (Ctek) von der BMW aus dem Keller geholt und schnell mal reingeschraubt. Das hab ich so schon öfters gemacht.

Dann kriege ich die Fehlermeldung EWS, was heißt Elektronische Wegfahrsperre mag nicht mehr. Also der Ofen erstmal aus.

Da war ich mega schlecht drauf und hab die BMW Hotline angerufen.

Und jetzt muss ich echt eine Sache sagen, die haben Service drauf. Top!!!!!!!

Innerhalb von 40 Minuten klingeltes an der der Tür und ein sehr engagierter Service Mitarbeiter war da und hat Diagnose gemacht.

Leider konnte er mir nach ~1,5 Stunden auch die EWS nicht wieder freischalten, möglicherweise ein Defekt auch einem Steuergerät.

Was ich sagen wollte ist:

- ich bin noch nicht weiter mit meinem Problem (okay es gab das direkte Angebot die Maschine in ne BMW Werkstatt abzuschleppen
- ich mache morgen nochmal eine Selbstdiagnose
- sehr schöner Service von BMW auch wenn das Moped nicht mehr ganz frisch ist. Top!!!!
 

MK_WF

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6.1 Sondermodell
Erstzulassung
3/2021
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
MKB ist: DNAA
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
Döner Editon "mit alles"
Wegfahrsperre beim Moped braucht man so dringend wie Fußpilz. Der Vergleich passt ganz gut, da sich das loswerden ähnlich gestaltet...

Bin im VTR1000 Forum gerade dabei, jemand bei der Entfernung seines HISS zu assistieren, indem man auf eine frei programmierbare Zündung geht.
 

-Multivan-

Top-Mitglied
Ort
Vogelsdorf
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
AGR Kühler "D" ab 197tkm
Getriebe
DSG® 7-Gang
Ausstattungslinie
Editionsmodell (Life)
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
Extras
viel mehr, als die erlaubten 100 Zeichen zulassen
Umbauten / Tuning
keine, 1. Motor, weit jenseits der 220tkm
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 Multivan EZ97, ACV, 2005-2019
Das waren noch Zeiten!!...

Troll1.jpg
einen Troll1 habe ich 1979 von meinem Opa übernommen 😃
 

Hegautrabi

Jung-Mitglied
Ort
Singen (Htwl.)
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2019
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
Ja, etwas.
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Extras
Leder, WWZH, 2 el. Schiebetüren, 3-Zonen-Climatronic
Umbauten / Tuning
Baer-Lock, Eton-Lautsprecher vorn
Hatte ich auch mal, aber nur ganz kurz.
TS150 fuhr sich besser, vor allem in Kurven.
 

sebastian.poetschke

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510
Extras
mehr als 100 Zeichen :-)
Umbauten / Tuning
Marderschreck

-Multivan-

Top-Mitglied
Ort
Vogelsdorf
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
AGR Kühler "D" ab 197tkm
Getriebe
DSG® 7-Gang
Ausstattungslinie
Editionsmodell (Life)
Radio / Navi
RNS 510+DAB(+) MJ2013?
Extras
viel mehr, als die erlaubten 100 Zeichen zulassen
Umbauten / Tuning
keine, 1. Motor, weit jenseits der 220tkm
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7EM
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 Multivan EZ97, ACV, 2005-2019
Wow - läuft der noch?
Nein, ein Kumpel hat das Getriebe geschrottet.
Aber es gibt noch genug... den Motor gab es ja auch in der ES und TS 125/150 weitgehend unverändert über Jaaahhre bis in die 80er. Der Troll war aus den 60ern
 

sebastian.poetschke

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510
Extras
mehr als 100 Zeichen :-)
Umbauten / Tuning
Marderschreck
Wegfahrsperre beim Moped braucht man so dringend wie Fußpilz. Der Vergleich passt ganz gut, da sich das loswerden ähnlich gestaltet...

👍Mal schauen ;-) Ich wollte ja heute Mittag nur ein bisschen das schöne Wetter nutzen. Jedenfalls werde ich den Akku dann erstmal nicht mehr ausbauen. Trotzdem verstehe ich noch nicht wo der Fußpilz herkam (im Gegensatz zu meinem letztens). Ich schaue morgen auch mal mit meinem BMW Diagnose Interface drauf, hatte heute keine Zeit und Lust mehr....

Aber der BMW Service ist schon echt top! Die stehen in null komma nix da und ziehen dich auch von der Straße, auch wenn es sich eigentlich um Auto service mobil handelt. Das hat mich heute echt beeindruckt. Völlig unkompliziert und auch keine Kosten, okay das Problem ist ja auch noch nicht gelöst ;-))

Aus der Aktion ich stehe hier in voller Kluft und will mal ne Stunde raus wurde ich stehe hier mal hier in Kluft den halben Nachmittag.

Man lernt daraus. Ich hoffe ich bekomme die kleine bald wieder ans laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sebastian.poetschke

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510
Extras
mehr als 100 Zeichen :-)
Umbauten / Tuning
Marderschreck
Nein, ein Kumpel hat das Getriebe geschrottet.
Aber es gibt noch genug... den Motor gab es ja auch in der ES und TS 125/150 weitgehend unverändert über Jaaahhre
Ich hoffe Ihr seid trotzdem noch befreundet ;-)
 

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
👍Mal schauen ;-) Ich wollte ja heute Mittag nur ein bisschen das schöne Wetter nutzen. Jedenfalls werde ich den Akku dann erstmal nicht mehr ausbauen. Trotzdem verstehe ich noch nicht wo der Fußpilz herkam (im Gegensatz zu meinem letztens). Ich schaue morgen auch mal mit meinem BMW Diagnose Interface drauf, hatte heute keine Zeit und Lust mehr....

Aber der BMW Service ist schon echt top! Die stehen in null komma nix da und ziehen dich auch von der Straße, auch wenn es sich eigentlich um Auto service mobil handelt. Das hat mich heute echt beeindruckt. Völlig unkompliziert und auch keine Kosten, okay das Problem ist ja auch noch nicht gelöst ;-))

Aus der Aktion ich stehe hier in voller Kluft und will mal ne Stunde raus wurde ich stehe hier mal hier in Kluft den halben Nachmittag.

Man lernt daraus. Ich hoffe ich bekomme die kleine bald wieder ans laufen.
Kommt von der Sche... Elektronik. Braucht niemand.
Bei einer klasssichen R100 wäre das nciht passiert.

Und den Service zu loben, wenn das Moped NICHT FÄHRT finde ich schon heftig.

Das Ziel eines Service ist es, das Motorrad zum Laufen zu bringen.
Wenn sie das nicht schaffen, haben sie das Ziel verfehlt, bei mir gibt es für so etwas keinen Lob, auch wenn sie sich noch so viel Mühe geben.
 

sebastian.poetschke

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510
Extras
mehr als 100 Zeichen :-)
Umbauten / Tuning
Marderschreck
Und den Service zu loben, wenn das Moped NICHT FÄHRT finde ich schon heftig.

Das Ziel eines Service ist es, das Motorrad zum Laufen zu bringen.
Wenn sie das nicht schaffen, haben sie das Ziel verfehlt, bei mir gibt es für so etwas keinen Lob, auch wenn sie sich noch so viel Mühe geben.

Der BMW Service war in 40 Minuten nach Anruf mit einem Service Mobil da
Hat auch, obwohl er eigentlich eher mit Autos beschäftigt ist, Diagnose beim Moped machen können
Die Wegfahrsperre freizuschalten geht nicht wenn ein Hardwareteil defekt ist und bei BMW ist das bekannt, dass die Ringantenne inkl. Chip (die den Zündschlüssel ausließt) bei vielen Modellen am Zündschloß den Geist aufgibt. Deswegen wurde die Wegfahrsperre (aka Fußpilz) aktiviert.

Hab ich mir heute in der BMW Motorrad Filiale am Frankfurter Ring als Ersatzteil für 43,- geholt und wird demnächst ausgetauscht.

Diagnose und Service Top!

1676048327274.png1676049323458.png
 
Zuletzt bearbeitet:

sebastian.poetschke

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510
Extras
mehr als 100 Zeichen :-)
Umbauten / Tuning
Marderschreck
Ich bin heute ein bisschen durch den Showroom bei BMW Motorrad München geschlendert bevor ich den Teilemann gefunden hatte.


Ich möchte wirklich keine Werbung machen, aber ich fand das echt cool, was die im Showroom stehen haben. Von einer kleinen die man mit A2 fahren kann bis zu einer R18. War fast wie in einer anderen Welt. Die Leute sehr nett und hilfsbereit, oder einfach gesagt relaxt und cool. Man kann sich da hinsetzen und ein Cafe trinken. Easy going - was man auch beim Personal merkt.

Der VW-Teilemann duckt sich erst ab und runzt dich dann erstmal an, weil er mit dir Arbeit hat.
 

sebastian.poetschke

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510
Extras
mehr als 100 Zeichen :-)
Umbauten / Tuning
Marderschreck
Es war bzw ist tatsächlich die defekte Ringantenne im Zündschloß. Habe heute den Scheinwerfer demontiert und das Ersatzteil an bzw umgeklemmt bevor ich den kompletten Vorbei demontierte. Zweitschlüssel in die temporär angeklemmte Ringantenne und was soll ich sagen, jetzt knattert sie wieder (keine Wegfahrsperre mehr)PXL_20230211_161140489.jpg
und ich hatte ein großes Grinsen im Gesicht. Demnächst wird das dann ordentlich verbaut (muß halt der Vorbau demontiert werden).
 

pille

Co-Admin
Administrator
Ort
HH
Mein Auto
Caddy Kasten
Erstzulassung
12.05.2017
Motor
Otto 75 KW
DPF
nein
Motortuning
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Extras
Weicheiausstattung
Es war bzw ist tatsächlich die defekte Ringantenne im Zündschloß
Moin,
Probleme mit der Ringantenne bei BMW Motorrädern sind in einem ähnlich häufigen Auftreten zu sehen, wie der erhöhte Ölverbrauch bei einigen VW-Tx-Motoren...

Witzigerweise auch bei solchen Modellen, die über "keyless-go" verfügen und bei denen die anders konstruierte Ringantenne unterhalb der Sitzbank montiert ist.
Das trat auch gehäuft bei der R18 auf...

Das "BMW-Zebra" unterscheidet nicht zwischen PKW und Motorrad, dieser Service steht beiden Fahrzeugtypen zu.
Allerdings können die Motorräder nur auf Anhängern mitnehmen, wenn nicht mehr fahrbereit. Diese Anhänger sind nicht so zahlreich und wenn der benötigt wird, wie in meinem Fall bei einem Getriebeölverlust (unbekannter Ursache), kann es auch mal 3h dauern, bis der Mensch da ist.
Was leider passieren kann ist ein Mechatroniker im Notdienst, der sich Null mit dem Verladen von Motorrädern auskennt und durch eine falsch eingestellte Wippe erst mal den Frontfender verbiegt...
(Bilder zeigen die Wippe in "entschärfter" Version durch Verlegung nach vorne, sowie die schönen Kratzspuren an dem Reifen...).
Grundsätzlich finde ich das Servicemobilangebot, was bis zu 15 Jahre alte Fahrzeuge mit einschließt, ganz gut. Lediglich die für die "Kostenlose Hilfe" notwendige Wartung in einer BMW Vertragswerkstatt kann man als Manko empfinden.

IMG_1286.jpegIMG_1287.jpegIMG_1288.jpegIMG_1314.jpeg
 

sebastian.poetschke

Aktiv-Mitglied
Ort
München
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2013
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (25/Match/Special)
Radio / Navi
RNS 510
Extras
mehr als 100 Zeichen :-)
Umbauten / Tuning
Marderschreck
Das "BMW-Zebra" unterscheidet nicht zwischen PKW und Motorrad, dieser Service steht beiden Fahrzeugtypen zu.
Allerdings können die Motorräder nur auf Anhängern mitnehmen, wenn nicht mehr fahrbereit. Diese Anhänger sind nicht so zahlreich und wenn der benötigt wird, wie in meinem Fall bei einem Getriebeölverlust (unbekannter Ursache), kann es auch mal 3h dauern, bis der Mensch da ist.
Was leider passieren kann ist ein Mechatroniker im Notdienst, der sich Null mit dem Verladen von Motorrädern auskennt und durch eine falsch eingestellte Wippe erst mal den Frontfender verbiegt...
(Bilder zeigen die Wippe in "entschärfter" Version durch Verlegung nach vorne, sowie die schönen Kratzspuren an dem Reifen...).
Grundsätzlich finde ich das Servicemobilangebot, was bis zu 15 Jahre alte Fahrzeuge mit einschließt, ganz gut. Lediglich die für die "Kostenlose Hilfe" notwendige Wartung in einer BMW Vertragswerkstatt kann man als Manko empfinden.

Anhang anzeigen 392248Anhang anzeigen 392249Anhang anzeigen 392250Anhang anzeigen 392251
Meine kleine hat seit 2018 keine BMW Vertragswerkstatt mehr gesehen, sondern Service bei ner Freien. Der Notfall Techniker bzw. die Hotline wollte das Heft auch gar nicht sehen. Ich glaube der Techniker in meinem Fall hatte einfach mal Lust auf was anderes/war in der Nähe und wollte helfen. War sehr nett...

Aber Mopeds bleiben im Winter auch nicht so oft liegen weil keiner fährt ;-)

@pille schöne R18 - hat mir im Showroom Angst gemacht. Da braucht man auch dazu passende dicke Oberarme 💪 die ich nicht habe damit das optisch passt.
 
Zuletzt bearbeitet:

callisto

Top-Mitglied
Ort
Oberbayern, östlich vom Starnberger See
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
02.2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
hää ?
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Standheizung mit 2. Batterie, LR, Tempomat
Umbauten / Tuning
Camper Light......immer noch verbesserungswürdig !
Spritmonitor ID
FIN
wv1zzz7HZFH086678
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7 JO
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
BMW R1200R Bj. 2008, eingelaufene Wanderschuhe, 20 Jahre alter Race Carver
Ach diese verflixten neumodischen Öfen, ( ok meine 15 jahre alte Kuh zählt auch dazu 🤷‍♂️ ) nix mehr kann selber dengeln 👎.
Ich hatte früher, also kurz nach der Zeit als noch alles aus Holz war, immer n Schraubnippel für n verreckten Gas oder Kupplungszug in der Joppe, ne Ersatzsicherung für die Zündung sowieso ..... und auch vor Internet Zeiten konnte mann sogar im Ausland ( Norditalien 😉 ) den nächsten Eisen Karl für neue Lima Kohlen organisieren. OK, die Böcke hatten meistens wenig Leistung, eher suboptimale Fahrwerke und wir immer schwatte Finger.....weil irgendetwas immer geklemmt hat 😆.
Aber wenn ich heute im Sommer auf die Strasse schaue, rundrum nur geschleckte, völlig übermotorisierte hightech Granaten.....ach war das damals schön :D
 

Anhänge

  • IMG-20200411-WA0000.jpg
    IMG-20200411-WA0000.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 43
Oben