Auch wär ich dankbar für Erfahrungswerte oder Tipps, was von diesem Motor, also 110 kW, mit Schaltgetriebe zu halten ist?
ich fahre einen Cali Beach mit dieser Kombi.
DNAA mit 110kW als 6 Gang Handschalter.
Aktuell knapp 27.000 km und in den nächsten Tagen nach nun fast zwei Jahren die erste Inspektion.
Der Motor ist unauffällig, bei moderater Fahrweise sehr sparsam (bei mir im Schnitt 6,8l / 100km) und hat bisher auch keinen sichtbaren Ölverbrauch.
Da ich ausschließlich Aral Ultimate tanke, praktisch nur Langstrecke fahre und Regenerationen nicht abbreche, ist Dieseleintrag im Öl faktisch ausgeschlossen.
Was das Getriebe angeht.. ja, der Handschalter soll robuster sein, als das DSG.
Würde ich das Getriebe wieder wählen? Nein..
Ich hatte mich hauptsächlich aus Kostengründen für den Handschalter entschieden, muss aber sagen, dass ich diese Getriebeart in diesem Fahrzeug als sehr unkomfortabel empfinde - von meiner Warte aus nicht vergleichbar mit einem PKW (bin bisher nur Handschalter gefahren).
Das Getriebe verlangt langsames schalten und ist im 1. Gang stark untersetzt.
Gerade im Berg macht das keinen Spass, da der Bus durch sein hohes Gewicht während des Schaltvorgangs schnell an Tempo verliert.
Was mich aber am meisten stört und was ich bisher so von keinem Fahrzeug kenne, sind die Geräusche beim Schalten und Kuppeln.. dazu gibt es hier auch einige Beiträge.
Laut VW alles normal und der Leichtbauweise geschuldet.
Jeder reagiert auf so etwas anders - ich empfinde es als extrem störend.
Am besten wäre daher immer eine Probefahrt! Bei warmen Getriebeöl nehmen die Geräusche deutlich zu.