Parasol
Top-Mitglied
- Registriert
- 14 Aug. 2006
- Beiträge
- 11.515
- Reaktionspunkte
- 9.142
- Punkte
- 75
- Mein Auto
- T5 Sondermodell
- Erstzulassung
- 29.06.2006
- Motor
- TDI® 128 KW
- DPF
- ab Werk
- Motortuning
- Premium-Diesel
- Getriebe
- 6-Gang
- Antrieb
- Front
- Ausstattungslinie
- Volksbus
- Radio / Navi
- RNS 510
- Extras
- Hab längst den Überblick verloren
- Umbauten / Tuning
- Wo soll ich anfangen?
- Typenbezeichnung (z.B. 7H)
- 7HM
- Preis in EUR
- 999999 EUR
- Verhandelbar
- ja
- Versandkosten in EUR
- 0 EUR
- Zustand
- wie neu
- Versandart
- Selbstabholung
- Hinweis zum Versand
- Auf Wunsch bringe ich das Fahrzeug auch zum Käufer
Hallo Bulli-Freunde,
nach längerer gemeinsamer Zeit mit einem ganz besonderen Exemplar des VW T5 wollen meine Frau und ich uns ein größeres Wohnmobil zulegen.
Was ist an diesem Bulli besonders? Kurz gesagt: alles. Es gibt wahrscheinlich keinen zweiten seiner Art. Er ist in extrem gutem Zustand, der Lack sieht besser aus als im Neuzustand, die Ausstattung ist einmalig, manche Details gibt es nur in diesem Fahrzeug. Alles funktioniert, es gibt keine anstehenden Reparaturen. Ich bin Kfz-Ingenieur und habe mich immer um jedes Detail gekümmert.
Kurzbeschreibung: ein VW T5 Multivan, der von Polyroof mit Original-Teilen zu einem VW T5 California Beach umgebaut wurde. Der mit viel Liebe mit Teilen des VW T5 Business aufgewertet wurde. Bei dem man in Ledersitzen mit Leder von BMW und Bentley sitzt (das von VW war mir nicht gut genug). Dessen Innenraum inkl. Dachhimmel und Cockpit komplett in Original-Alcantara ausgeschlagen ist. Der viel Luxus und Komfort bietet und trotzdem voll Camping-tauglich ist.
Ein Auto von einem Liebhaber für einen anderen Liebhaber.
Gehen wir ins Detail:
Modell: VW T5 Multivan, umgebaut zu California Beach
Baujahr: 06/2006
Motor: Reihen-Fünfzylinder, 2,5 l Hubraum, 174 PS
Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe
Kilometerstand: 188.000
unfallfrei
Erstbesitz
Garagenfahrzeug
Nichtraucherfahrzeug, keine Hunde
Betankung: ausschließlich Aral/BP Ultimate Diesel plus LiquiMoly Super Diesel Additiv
Motorölwechsel: alle 10.000 km (LiquiMoly TopTec 4200 5W30 DIN 50700) inkl. Ölfilter und Luftfilter
Anstehende Reparaturen: keine
Farbe: Offroadgrey Metallic
Zustand: perfekt; keine einzige (!) Beule oder Kratzer, kein Rost, keine Gebrauchsspuren, praktisch nur Langstrecke (Urlaub), keine Kurztouren, kein Winterbetrieb (!); intensive Heißwachsflutung (Hohlräume, Unterboden); kontinuierliche Lackpflege mit den besten Produkten; Lackzustand besser als im Neuzustand.
Neupreis ab Werk in Ausstattung ab Werk: EUR 55.000,–; geschätzter Neupreis in dieser Ausstattung und nach heutigen Maßstäben deutlich über EUR 100.000,–
Ausstattung ab Werk:
– Schiebetüren rechts und links
– Klimaanlage „Climatronic“, vorne und hinten (2. Verdampfer)
– Multifunktionslenkrad
– Radio/Navi RNS 510 mit Lenkradbedienung
– Privavy-Verglasung
– Regensensor
– selbst abblendender Innenspiegel
– Warmwasser-Zusatzheizung WWZH
– Tempomat
– Spiegel elektrisch beheiz- und anklappbar
– Komfortsitze, mit Lordosenstütze
– Armlehnen klappbar
– Laufschienen Multivan im Fahrzeugboden
– Alarmanlage
– Sitzheizung rechts/links
Weitere Ausstattung/Nachrüstung:
– California-Aufstelldach (Original), elektrisch, Fernbedienung, in Wagenfarbe, 6-fach beleuchteter Dachhimmel, dimmbar, Alcantara-Bezug anthrazit, Stofffarbe (Zeltbalg) arcticblue, 3 Fenster, 2 Extraleuchten; indirekte LED-Streifen, dimmbar; Mehrzonen-Matratze, Lattenrost, Schiebedeckel; Aluleiter 2-teilig u.v.m., Umbaukosten 11.300,– Euro
– Markise (Thule Omnistor), rechts, mit Kurbel und 2-facher LED-Beleuchtung; Kederschiene inkl., montiert auf Original California-Kederschiene
– Top-Rail Brandrup, links (durchgängige Kederschiene), Alu schwarz eloxiert
– Zweier-Rücksitzbank California, Alcantara-Sitzflächen, vollflächig umklappbar, verschiebbar; große Schublade; Umbau 2.300,– EUR, inkl. angebautem Heckbord
_ California-Innenverkleidungen (Seite/Heck) inkl. Klapptisch u. Klappstühlen (Original), Stuhltasche in Heckklappe, Heckklappe mit LED-Beleuchtung innen (dimmbar); Rollo Heckfenster, Extra-Vorhänge.
– Heck-Schublade mit Auszug mit geschweißter und polierter Aluminium-Wanne; mit Teppich ausgekleidet; mit Edelstahl-Ausziehgriff; Tragfähigkeit 125 kg; ca. 1.000 EUR
– Hochflorteppich mit Nubuk-Einfassung (von Autosattler angefertigt)
– 17-Zoll-Bremse
– verstärkte Stabilisatoren
– Fahrwerk Bilstein B6 Comfort
– Bereifung 255/40 R 19 (Sommer), 245/55 R 18 (Winter), jeweils über 6 mm
– Felgen Etabeta Venti R bzw. Etabeta Tettsut (beide silber)
– Rückfahrkamera in Heckklappe
– abgedunkelte Rückleuchten
– Bi-Xenon-Scheinwerfer
– Scheinwerfer-Reinigungsanlage
– Highline-Cockpit: Tacho, Drehzahlmesser, Kühlwassertemperatur, Öltemperatur, Voltmeter; Digital-Bordcomputer (u.a., Ladedruck, Ansauglufttemperatur, Ölstand in mm u.v.m.)
– Wagner-Ladeluftkühler
– verstärkte Ladeluftschläuche aus Silikon (Forge)
– Tagfahrlicht Osram-LED
– Schaltsack in Leder; beleuchtetes 6-Gang-Logo
– Handbremshebel lederverkleidet
– PDC vorne und hinten, Taster in Mittelkonsole
– 2 Stereo-Verstärker I-SOTEC; unter Beifahrersitz
– Lautsprecher Gladen Zero; Hochtöner in A-Säule
– Webasto Luftstandheizung AirTop (3,5 kW) mit Fernbedienung, Digital-Display, Handy-Bedienung, Fernstart, Lüftungsfunktion; Bedienelemente in B-Säule rechts; Nachrüstkosten ca. 4.000,– EUR
– Schiebe-Vorhang (Slider) rechte Schiebetür (Sichtschutz, Insektenschutz)
– Fußraum-, Spiegel und Türbeleuchtung (beim Aussteigen)
– 230-V-Außeneinspeisung (Defa) mit Sicherungskasten und FI-Schalter; Einspeisekabel 2,5 und 5,0 m
– VanEssa-Küchenmodul „Oslo“ mit Echtholzfronten (Wildeiche hell, Sonderanfertigung), Batterielade-Display Votronic, Domenic-Kühlbox, 230-V-Steckdosen, 12-V-Steckdosen, Induktions-Kochplatte, Edelstahl-Spülbecken, Imbiss-Klapptisch („Bulli-Bar“) usw; ca. 2.800,– EUR
– Kompletter (!) Innenraum inkl. Dachhimmel n Original-Alcantara Anthrazit ausgeschlagen, Türverkleidungen und untere Cockpithälfte in Alcantara „Saharabeige“; Vorteil des deutlich teureren echten Alcantara: lichtecht, abriebsfest, pflegeleicht.
– Cockpit komplett in Echt-Alcantara (wahrscheinlich weltweit Einzelstück), Mitteldeckel mit gestickter Naht (Windrose-Emblem).
– Vordersitze in zweifarbigem BMW-Leder „Dakota“ (anthrazit/beige); Wangen, Kopfstützen und Armlehnen in Bentley-Leder (anthrazit)
– Votronic-Batterieladegeräte (zwei) für Starter- und Bord-Batterie; Batteriewächter
– Nachrüstung mit „Business“-Verkleidungsteilen (Seiten, Heck, Kühlergrill etc.); Wurzelholz-Blenden in Cockpit und Türen; diese Teile stammen vom Exklusiv-T5 (Grundpreis T5 Business: EUR 127.000,–); Rarität, heute praktisch nicht mehr zu bekommen; Außenteile in Wagenfarbe lackiert
– Seitenscheiben lassen sich per Zündschlüssel rauf- und runterfahren
– elektrische Zuziehhilfe: beide Schiebetüren; Heckklappe
– Heckbord, dient auch als Bettverlängerung der Zweier-Sitzbank (dadurch im Bus bis zu 4 vollwertige Schlafplätze)
– VanEssa-Heckfenstertaschen, links und rechts
– Anhänger-Kupplung, abnehmbar und abschließbar
– vollwertiges Reserverad in 215/65 R 17 H M+S
– Motorverkleidung oben und unten
– Schiebetürenrollen laufen lackschonend auf gelaserten Schienen aus Edelstahl
– California-Schriftzug am Heck aus gelasertem Edelstahl
Ich muss ja hier im Inserat einen Preis nennen, also habe ich dort eine Phantasiesumme eingesetzt. Selbstverständlich ist der Preis Verhandlungssache. Da das Auto in dieser Ausstattung und in diesem Zustand ungewöhnlich ist, möchte ich über den Preis nur per PN oder am Telefon sprechen. Sicher wird dieser keineswegs überzogen sein, vielleicht sogar überraschend "preiswert". Aber ich kann und werde auch nichts verschenken. Eine Besichtiung und eine Probefahrt sind nach Absprache jederzeit möglich. Bei manchen Umbauteilen habe ich den Preis erwähnt, damit man sich eine grobe Vorstellung vom Gesamtwert machen kann.
Das Markisenzelt und das Calicap können gerne miterworben werden (vlt lasse ich auch mit mir verhandeln, ob es einfach dazugehört)
Zum Appetitmachen hier ein paar Fotos aus den Jahren 2024 und 2025. Echten Interessenten übersende ich dann ein komplettes Foto-Album.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen
Dirk









nach längerer gemeinsamer Zeit mit einem ganz besonderen Exemplar des VW T5 wollen meine Frau und ich uns ein größeres Wohnmobil zulegen.
Was ist an diesem Bulli besonders? Kurz gesagt: alles. Es gibt wahrscheinlich keinen zweiten seiner Art. Er ist in extrem gutem Zustand, der Lack sieht besser aus als im Neuzustand, die Ausstattung ist einmalig, manche Details gibt es nur in diesem Fahrzeug. Alles funktioniert, es gibt keine anstehenden Reparaturen. Ich bin Kfz-Ingenieur und habe mich immer um jedes Detail gekümmert.
Kurzbeschreibung: ein VW T5 Multivan, der von Polyroof mit Original-Teilen zu einem VW T5 California Beach umgebaut wurde. Der mit viel Liebe mit Teilen des VW T5 Business aufgewertet wurde. Bei dem man in Ledersitzen mit Leder von BMW und Bentley sitzt (das von VW war mir nicht gut genug). Dessen Innenraum inkl. Dachhimmel und Cockpit komplett in Original-Alcantara ausgeschlagen ist. Der viel Luxus und Komfort bietet und trotzdem voll Camping-tauglich ist.
Ein Auto von einem Liebhaber für einen anderen Liebhaber.
Gehen wir ins Detail:
Modell: VW T5 Multivan, umgebaut zu California Beach
Baujahr: 06/2006
Motor: Reihen-Fünfzylinder, 2,5 l Hubraum, 174 PS
Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe
Kilometerstand: 188.000
unfallfrei
Erstbesitz
Garagenfahrzeug
Nichtraucherfahrzeug, keine Hunde
Betankung: ausschließlich Aral/BP Ultimate Diesel plus LiquiMoly Super Diesel Additiv
Motorölwechsel: alle 10.000 km (LiquiMoly TopTec 4200 5W30 DIN 50700) inkl. Ölfilter und Luftfilter
Anstehende Reparaturen: keine
Farbe: Offroadgrey Metallic
Zustand: perfekt; keine einzige (!) Beule oder Kratzer, kein Rost, keine Gebrauchsspuren, praktisch nur Langstrecke (Urlaub), keine Kurztouren, kein Winterbetrieb (!); intensive Heißwachsflutung (Hohlräume, Unterboden); kontinuierliche Lackpflege mit den besten Produkten; Lackzustand besser als im Neuzustand.
Neupreis ab Werk in Ausstattung ab Werk: EUR 55.000,–; geschätzter Neupreis in dieser Ausstattung und nach heutigen Maßstäben deutlich über EUR 100.000,–
Ausstattung ab Werk:
– Schiebetüren rechts und links
– Klimaanlage „Climatronic“, vorne und hinten (2. Verdampfer)
– Multifunktionslenkrad
– Radio/Navi RNS 510 mit Lenkradbedienung
– Privavy-Verglasung
– Regensensor
– selbst abblendender Innenspiegel
– Warmwasser-Zusatzheizung WWZH
– Tempomat
– Spiegel elektrisch beheiz- und anklappbar
– Komfortsitze, mit Lordosenstütze
– Armlehnen klappbar
– Laufschienen Multivan im Fahrzeugboden
– Alarmanlage
– Sitzheizung rechts/links
Weitere Ausstattung/Nachrüstung:
– California-Aufstelldach (Original), elektrisch, Fernbedienung, in Wagenfarbe, 6-fach beleuchteter Dachhimmel, dimmbar, Alcantara-Bezug anthrazit, Stofffarbe (Zeltbalg) arcticblue, 3 Fenster, 2 Extraleuchten; indirekte LED-Streifen, dimmbar; Mehrzonen-Matratze, Lattenrost, Schiebedeckel; Aluleiter 2-teilig u.v.m., Umbaukosten 11.300,– Euro
– Markise (Thule Omnistor), rechts, mit Kurbel und 2-facher LED-Beleuchtung; Kederschiene inkl., montiert auf Original California-Kederschiene
– Top-Rail Brandrup, links (durchgängige Kederschiene), Alu schwarz eloxiert
– Zweier-Rücksitzbank California, Alcantara-Sitzflächen, vollflächig umklappbar, verschiebbar; große Schublade; Umbau 2.300,– EUR, inkl. angebautem Heckbord
_ California-Innenverkleidungen (Seite/Heck) inkl. Klapptisch u. Klappstühlen (Original), Stuhltasche in Heckklappe, Heckklappe mit LED-Beleuchtung innen (dimmbar); Rollo Heckfenster, Extra-Vorhänge.
– Heck-Schublade mit Auszug mit geschweißter und polierter Aluminium-Wanne; mit Teppich ausgekleidet; mit Edelstahl-Ausziehgriff; Tragfähigkeit 125 kg; ca. 1.000 EUR
– Hochflorteppich mit Nubuk-Einfassung (von Autosattler angefertigt)
– 17-Zoll-Bremse
– verstärkte Stabilisatoren
– Fahrwerk Bilstein B6 Comfort
– Bereifung 255/40 R 19 (Sommer), 245/55 R 18 (Winter), jeweils über 6 mm
– Felgen Etabeta Venti R bzw. Etabeta Tettsut (beide silber)
– Rückfahrkamera in Heckklappe
– abgedunkelte Rückleuchten
– Bi-Xenon-Scheinwerfer
– Scheinwerfer-Reinigungsanlage
– Highline-Cockpit: Tacho, Drehzahlmesser, Kühlwassertemperatur, Öltemperatur, Voltmeter; Digital-Bordcomputer (u.a., Ladedruck, Ansauglufttemperatur, Ölstand in mm u.v.m.)
– Wagner-Ladeluftkühler
– verstärkte Ladeluftschläuche aus Silikon (Forge)
– Tagfahrlicht Osram-LED
– Schaltsack in Leder; beleuchtetes 6-Gang-Logo
– Handbremshebel lederverkleidet
– PDC vorne und hinten, Taster in Mittelkonsole
– 2 Stereo-Verstärker I-SOTEC; unter Beifahrersitz
– Lautsprecher Gladen Zero; Hochtöner in A-Säule
– Webasto Luftstandheizung AirTop (3,5 kW) mit Fernbedienung, Digital-Display, Handy-Bedienung, Fernstart, Lüftungsfunktion; Bedienelemente in B-Säule rechts; Nachrüstkosten ca. 4.000,– EUR
– Schiebe-Vorhang (Slider) rechte Schiebetür (Sichtschutz, Insektenschutz)
– Fußraum-, Spiegel und Türbeleuchtung (beim Aussteigen)
– 230-V-Außeneinspeisung (Defa) mit Sicherungskasten und FI-Schalter; Einspeisekabel 2,5 und 5,0 m
– VanEssa-Küchenmodul „Oslo“ mit Echtholzfronten (Wildeiche hell, Sonderanfertigung), Batterielade-Display Votronic, Domenic-Kühlbox, 230-V-Steckdosen, 12-V-Steckdosen, Induktions-Kochplatte, Edelstahl-Spülbecken, Imbiss-Klapptisch („Bulli-Bar“) usw; ca. 2.800,– EUR
– Kompletter (!) Innenraum inkl. Dachhimmel n Original-Alcantara Anthrazit ausgeschlagen, Türverkleidungen und untere Cockpithälfte in Alcantara „Saharabeige“; Vorteil des deutlich teureren echten Alcantara: lichtecht, abriebsfest, pflegeleicht.
– Cockpit komplett in Echt-Alcantara (wahrscheinlich weltweit Einzelstück), Mitteldeckel mit gestickter Naht (Windrose-Emblem).
– Vordersitze in zweifarbigem BMW-Leder „Dakota“ (anthrazit/beige); Wangen, Kopfstützen und Armlehnen in Bentley-Leder (anthrazit)
– Votronic-Batterieladegeräte (zwei) für Starter- und Bord-Batterie; Batteriewächter
– Nachrüstung mit „Business“-Verkleidungsteilen (Seiten, Heck, Kühlergrill etc.); Wurzelholz-Blenden in Cockpit und Türen; diese Teile stammen vom Exklusiv-T5 (Grundpreis T5 Business: EUR 127.000,–); Rarität, heute praktisch nicht mehr zu bekommen; Außenteile in Wagenfarbe lackiert
– Seitenscheiben lassen sich per Zündschlüssel rauf- und runterfahren
– elektrische Zuziehhilfe: beide Schiebetüren; Heckklappe
– Heckbord, dient auch als Bettverlängerung der Zweier-Sitzbank (dadurch im Bus bis zu 4 vollwertige Schlafplätze)
– VanEssa-Heckfenstertaschen, links und rechts
– Anhänger-Kupplung, abnehmbar und abschließbar
– vollwertiges Reserverad in 215/65 R 17 H M+S
– Motorverkleidung oben und unten
– Schiebetürenrollen laufen lackschonend auf gelaserten Schienen aus Edelstahl
– California-Schriftzug am Heck aus gelasertem Edelstahl
Ich muss ja hier im Inserat einen Preis nennen, also habe ich dort eine Phantasiesumme eingesetzt. Selbstverständlich ist der Preis Verhandlungssache. Da das Auto in dieser Ausstattung und in diesem Zustand ungewöhnlich ist, möchte ich über den Preis nur per PN oder am Telefon sprechen. Sicher wird dieser keineswegs überzogen sein, vielleicht sogar überraschend "preiswert". Aber ich kann und werde auch nichts verschenken. Eine Besichtiung und eine Probefahrt sind nach Absprache jederzeit möglich. Bei manchen Umbauteilen habe ich den Preis erwähnt, damit man sich eine grobe Vorstellung vom Gesamtwert machen kann.
Das Markisenzelt und das Calicap können gerne miterworben werden (vlt lasse ich auch mit mir verhandeln, ob es einfach dazugehört)
Zum Appetitmachen hier ein paar Fotos aus den Jahren 2024 und 2025. Echten Interessenten übersende ich dann ein komplettes Foto-Album.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen

Dirk









