VW T5 Bj 2015 2.0L BiTurbo 180 PS Springt nicht mehr an

Daddy_SD

Jung-Mitglied
Registriert
11 Apr. 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
5
Mein Auto
T5 Multivan
Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem und zwar haben meine Frau und ich uns letztes Jahr 2024 einen Traum erfüllt. Meine Frau und ich haben zusammen 5 Kinder und wollten uns und unseren Kindern etwas schönes gönnen, also haben wir uns einen VW T5 Bj 2015 2.0L BiTurbo mit 180PS gekauft, das Auto hat volle Ausstattung mit Voll Leder sitzen, unsere Kinder und wir waren begeistert. Wir haben das Auto im Mai gekauft und im August haben die Probleme Angefangen. Ja also die Geschichte hat damit angefangen, dass wir normal wie immer einwandfrei unterwegs waren und plötzlich hatte das Auto einen Systemverlust, hat nicht mehr gezogen und es kamen Abgase in den Fahrerraum.
Wir sind dann stehen geblieben und haben gesehen, dass das Abgas aus dem Turbolader rauskam.
Daraufhin haben wir den Turbolader getauscht. 30 km konnten wir fahren, danach hatte der Motorraum ein klackerndes Geräusch gemacht.
Eine Einspritzdüse war verstopft. Wir haben daher alle Einspritzdüsen ausgebaut und in der Werkstatt überprüfen lassen. 3 Düsen waren gut und konnten professionell von der Werkstatt gereinigt werden. Die eine Düse war wohl kaputt und daher haben wir eine neue gekauft und alle wieder eingesetzt.
Voller Hoffnung haben wir das Auto nun gestartet… und jetzt das… geht nach 3 Sekunden wieder aus und wir sind langsam echt verzweifelt. Sollte eigentlich unser Familienvan sein, aber wir haben echt keine Geduld und kein Geld mehr für weitere Reparaturen.
 
Wie geil
Schwarze Schrift auf ( fast ) schwarzem Hintergrund 🤪

Ostfriese ?
 
Hallo @Daddy_SD ,
und herzlich Willkommen im TX Forum ☺️
Als erstes bitte dein Profil so gut es geht ausfüllen damit wir hier wissen welchen Motor genau du in deinem Bulli drin hast 😉
Ist die Historie von eurem Fahrzeug bekannt ? Habt ihr die PDEs selbst ausgebaut ?

Gruß Windhundtaxi
 
Hallo zusammen, ja die Injektoren, haben wir selber ausgebaut, reinigen lassen in einer Fachwerkstatt, eine war Defekt, die haben wir gegen eine neue Originale ausgetauscht
 
Zurück
Oben