OÖ = Oberösterreich - das liegt in Österreich
Finde ich schon irgendwie witzig, wie hier mit div. Mitteln über mich hergezogen wird - Hilfe hingegen kommt in diesem Forum eigentlich relativ wenig! - warum auch immer?
(Habe schon - bezüglich andere Dinge - div. Fragen gestellt - z.B. bezüglich Sitzheizung - da kam nicht wirklich was retour!?)
egal...
Hier meine letzte Rückmeldung zu diesem elenden Thema - egal ob ihr es jetzt glaubt oder nicht!
Mein Freund hat die Tage mit seinem Ölvertreter gesprochen – dies ist der „Hintergrund“:
VW hat damals die 507er Freigabe auch für die „alten“ R5 und V10 ausgegeben – kaum war dies bei den Ölherstellern angekommen, wurde die Freigabe auch schon widerrufen und auf die alte 506er Norm zurück gestellt.
Warum?
Weil sich VW dann plötzlich nicht mehr ganz sicher war, ob mit dem neuen 507er ÖL die Durchölung im Kaltstart für den Turbolader nicht doch ev. etwas zu langsam sein könnte.
Um „Probleme“ zu vermeiden wurde deshalb wieder auf die alte/“dünnere“ 506er umgestellt.
Lt. seines Wissens, ist dies beim R5 zu vernachlässigen – die V10 sollen da wirklich empfindlich sein - da würde er auf jeden Fall das alte Öl nehmen.
Die ist/war der einzige Grund für die alte Norm.
Ich denke, warum soll er uns anlügen, wenn das 506er sogar teurer ist als das 507er?
Sprich, wenn er uns die „alte“ Norm eingeredet hätte, dann hätte er mehr verdient als jetzt mit der neueren Norm – denke somit, dass das schon passen sollte.
Ich mache mir da jetzt keine Sorgen mehr – sollte der Lader wirklich „aufgeben“, dann kommt eben ein ordentlicher rein!
lg
So, alle die auf Nummer sicher gehen wollen - beim alten R5 bitte die 506er Norm verwenden - danke!