Es geht mal wieder ein bisschen weiter...
Vorgeschichte
Die letzten Tage bin ich das Thema Elektrik und Radio nochmals angegangen. Ich hatte ja das Kenwood DMX9720 was ja sooooo super billig ist verbaut (googelt mal den Preis

)
Support bei Kenwood = 0 und das letzte Firmware Update stammt von
2021 Während ich das schreibe, habe ich nach der Firmware gegoogelt. Jetzt gibt es doch glatt ein Update von Juni 2023 mit "verbesserter Leistungsstabilität"
Wie auch immer, Support ist grottig, das Ding hat immernoch Bugs und ohne Handy ist das Gerät halt ziemlich "dumm" und kann nur Radio (wobei der DAB Empfang echt gut ist). Dazu kommt noch, dass man eine ca. 50:50 Chance hat, dass die Android Auto Wireless Verbindung beim durchfahren einer Mautstation auf der AB einfach abbricht. Wenn man dann Pech hat gibt das Radio beim Abbruch der Verbindung ein extrem lautes Knack auf die Lautsprecher was an einem morgen zum Tod einer der Hochtöner geführt hat oder ihm zumindest den Rest gegeben hat.
Bestellung
Für die neuen Hochtöner habe ich mich für die
Helix S1T entschieden. Die Entscheidung war dabei relativ pragmatisch: möglichst groß, aber so, dass es noch unter die originalen LS-Gitter im Armaturenbrett passt.
Eine Aufbaukonstruktion wollte ich nicht, da ich weiterhin den "cleanen" Look beibehalten wollte.
Als Headunit kam alternativ nur ein Android Radio in Frage. Unter anderem auch aus dem Grund, dass ich damit recht frei bin was die Funktionen und Apps anbelangt.
Leider gibt es die Dinger wie Sand am Meer und da ein gescheites zu finden ist gar nicht so einfach.
Nach vielem hin und her habe ich mich dann für ein
Joying entschieden. Per Email wurden noch zwei drei Fragen geklärt und der passende OBD-Adapter dazu bestellt.
Umbau Hochtöner
Natürlich ist der eine Hochtöner genau eine Woche vor meinem Urlaub kaputt gegangen. Das heißt nachdem die neuen da waren wurde schnell schnell der linke kaputte Hochtöner durch einen der neuen ersetzt damit es wenigstens nicht ganz so einseitig trötet:

Links der neue HT und rechts der originale Mitteltöner im Halter.
Mit dem Dremel und 2k-epoxy habe ich den alten Hochtöner rausgedremelt, den Halter angepasst

und dann den neuen eingeklebt.
Nach dem Urlaub habe ich natürlich auch den rechten HT ersetzt
Umbau Radio
Nach knapp 14 Tagen hat der Postmann geklingelt und mir ein Päckchen direkt aus China in die Hand gedrückt. Nach dem kurzen Test in der Wohnung habe ich das Radio direkt zerlegt, reingeschaut und ein paar Verbesserungen einfließen lassen:

* 12V Lüfter zur CPU Kühlung, angeschlossen am "Kamera Output"
* Alle Kabel gesichert, dass sie sich nicht losvibrieren
* Die kleine WLAN-Drahtantenne durch einen SMA-Adapter ersetzt, so dass ich eine Verlängerung montieren kann
* Den SIM-Halter nach vorne verlegt (dazu vielleicht später mehr)
Den Wechsel auf eine bessere WLAN Antenne welche nicht hinterm Radio sitzt, mache ich aus dem Grund, da das Radio parallel auch den Teltonika RUT360 ersetzen soll, welchen ich die letzten zwei Monate testweise als WLAN Hotspot benutzt habe.
Das heißt der Plan ist, die SIM-Karte in das Radio einzusetzen und dann beim Einschalten des Radios über Tasker automatisch den Hotpsot zu aktivieren. Der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Radio & Teltonika ist dabei dann vernachlässigbar.
Umbau Fahrzeugelektrik
Bisher waren viele Kabel einfach nur "hingepfuscht" ohne Dokumentation was den welches Kabel genau macht oder wofür welche Sicherung ist.
Die Stromversorgung für die LSH zum Beispiel habe ich letztes Jahr einfach unter die Gummimatte geklemmt, da ich zu faul war den BF-Sitz auszubauen.
Außerdem hat sich das Textilklebeband welches ich für die Kabelbäume gekauft hatte gelöst, weil es von Anfang an ein sch*** Klebeband war.
Also habe ich mich mit QElectroTech angefreundet und angefangen einen Stromlaufplan zu zeichnen:
Parallel dazu wurden alle Sicherungen mit dem P-Touch beschriftet...
... und das alte Klebeband teilweise durch neues Textilband von Tesa ersetzt und die Kabel gleichzeitig auch schön gebündelt und beschriftet:



In dem zweiten Bild hier, sieht man das Bündel mit den Antennenkabeln. Unter anderem LTE & WLAN fürs Radio.
Zwischendurch sah es im Auto so aus:

gleich gehts weiter...