von Stuttgart an die Côte d'Azur mit dem Wohnwagen - soll ich adac.maps glauben ?

batmobil

Top-Mitglied
Ort
Tatooine; Mos Eisley
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
01.02.2022
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
bitte nicht
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
seit 2016: Audi TT 2.0 BJ 2008
seit 2019: VW eUp! BJ 2014
Hallo Leute,
würde eventuell mit dem Wohnwagen von Stuttgart an die Côte d'Azur fahren. Konkret nach Hyères. Laut ADAC MAPS sind es 888 km, wenn ich die Route für ein Gespann (Auto+Wohnwagen) berechnen lasse. Die Route führt über A81 / A1 / über Bern / Lausanne / Genève / A41 Chambéry / Grenoble / A51 / tja und dann wird es Kurvig....Sisteron / A51 / Nochmal kurvig D11 / D3 / Rians / quer rüber nach Hyères! Wir würden das in 3 Tagen fahren...
Wir planen diese Route für den Rückweg also umgekehrte Richtung:
Tag 1: Hyeres bis Grenoble: 309 km / 5,5 h
Tag 2: Grenoble bis Bern: 305 km / 4,5 h
Tag 3: Bern bis Stuttgart: 291 km / 5,5 h

Was meinen die Reiseprofis zu dieser Strecke. Geht das mit dem Bully und einem 7.7m Wohni am Haken ?
Hat wer einen Tipp für die Übernachtungen in Grenoble und Bern....oder sollen wir gar woanderst Halt machen ?

Auf dem Weg nach Süden stoppen wir "wieder" am Bodensee, Turin und SanRemo.

Viele Grüße
Andreas
 

Harry Pitty

Top-Mitglied
Ort
Großraum Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
1.Quartal 2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, zul. Gesamtgewicht 3.200 Kg, 180 Grad Heckflügeltüren mit Scheiben
Umbauten / Tuning
SCA 193 hinten hoch
Diesel Standh.4 KW Airtronic D4
Schnierle Alusystemboden M1
AHK (abnehmbar)
Baer Look System
3x Seitz Fenster S4
2 Drehsitze
235/55 R17 103H
Climair
GRA nachgerüstet
PDE-Brücke
FIN
WV1ZZZ7HZ6H14XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
EX-VW Werkswagen aus WOB
Themenstarter

batmobil

Top-Mitglied
Ort
Tatooine; Mos Eisley
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
01.02.2022
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
bitte nicht
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
seit 2016: Audi TT 2.0 BJ 2008
seit 2019: VW eUp! BJ 2014
Ich vermute mein Bus wiegt beladen ca. 2200kg. Mein WW wiegt beladen ca. 1700 oder 1800 kg. Ich muß mal wieder mit dem Gespann auf die Wage....Und ja, ich habe für den WW den 100er Auflkläber.
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Ist das richtig, dass ihr vmtl von HH oder Bremerhaven startet, da ihr eigentlich aus...
Screenshot_20230422_102440_com.google.android.apps.maps_edit_1747819852739547.jpg
... Michigan kommt? 😳 🤔 😱


Ich vermute mein Bus wiegt beladen ca. 2200kg
Für die 100er-Regel wäre LeerGew Fzg und zGG WW interessant. 😳🤔
Ob der Woni nen 100er Uffbapper hat, heißt noch lange nicht, dass du mit "DEM" Gespann auch (in D) die 100 fahren darfst. 🤷‍♂️
 
Themenstarter

batmobil

Top-Mitglied
Ort
Tatooine; Mos Eisley
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
01.02.2022
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
bitte nicht
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
seit 2016: Audi TT 2.0 BJ 2008
seit 2019: VW eUp! BJ 2014
Also für die klärung der Route. Ich lande mit der Schrottmühle "Rasender Falke" im Raumhafen Stuttgart. Dort laden wir den Bus samt Wohni aus. Dann gehn noch mal alle aufs Klo. Und dann fahren wir los...:D

Das zGG WW ist 1800kg. Das Leergewicht vom T6.1 finde ich wo ? Aber bitte - ich glaube wir kommen vom Thema ab ?
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Das Leergewicht vom T6.1 finde ich wo ?
Entweder im Netz...
Screenshot_20230422_112622_com.android.chrome_edit_1750703908954211.jpg
... oder mit entsprechenden Vorgaben auf der nächten Waage. (TÜV, Steinbruch, Schrotthandel,....)

Bei dem Verhältnis "PKW*0,8" würde es mit 2.400 und 1.800 klappen.
1.800 / 0,8 = 2.250 (also sind die 2.400 - sofern es bei deiner Ausstattung paßt - ok)

Soweit mal etwas am Thema vorbei.

Zur Route bin ich leider der Falsche - meist nur nach HR 🤷‍♂️
Falls ich doch mal - aus dem Raum Frankfurt - fahren sollte, warum nicht komplett durch Frankreich?
Also an Schweiz/Italien sowie den Alpen vorbei?
Oder sind das feste Punkte die ihr unbedingt anfahren wollt?
 

exCEer

Top-Mitglied
Ort
Landkreis Karlsruhe
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
24.01.2012
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nie nicht
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Extras
Batari-Absetzkabine, MV-Einzelsitz hinten, VCDS-Kabel, VAG dashcom + dashcan
FIN
WV1ZZZ7JZCX010xxx
Hallo Batmobil,
Ich bin ein wenig erstaunt, dass dich die ADAC Experten mit Wohnwagen über diese Route schicken. Spricht (mal wieder) nicht für den Laden. Insbesondere das Stück vom Autobahnende hinter Grenoble bis Sisteron und dann noch mal die „Abkürzung“ Richtung Hyeres ist mit Wohnwagen zumindest keine schnelle Route (dafür die kürzeste und landschaftlich sicher reizvoll, aber nervig, man hat stellenweise den Eindruck, überhaupt nichts vorwärts zu kommen. Gilt in beide Richtungen!

Ich würde hinter Grenoble auf die A7 Richtung Süden gehen und das Gespann die Mehrkilometer ganz entspannt rollen lassen.

Aber vielleicht kommt ja noch jemand ohne Umwege über Gespanngewicht, 100er Schilder, Herkunftsdiskussionen und sonstiges OT mit einer besseren Route durch die Tür 🤓

Grüße
Jochen
 

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg, GRA nachgerüstet
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Hallo Andreas,
gehen tut natürlich alles.
Ob es sinnvoll ist, sich mit einem Gespann durch die Seealpen zu quälen, bleibt Dir überlassen.
Ich kenne die Gegend zumindest bis Albertville ein bisschen, das fährt sich mit einem PKW/Bus ganz OK, aber auch da braucht man schon etwas Zeit.
Mit einem Gespann ist das nicht toll, die vielen Kreisel im Zusammenhang mit dem französischen Verkehr machen garantiert keinen Spaß!

Auch die Autobahn durch die Schweiz ist nicht lustig, Baustelle an Baustelle, bin es letztes Jahr nach Annecy gefahren.
Durch die lahmen Schweizer kommt es immer wieder zu Stockungen, das kostet echt Zeit.

Ich würde die Kohle in die Hand nehmen und die Strecke Autobahn durch Frankreich fahren. Dort sind die Autobahnen meist etwas leerer, 90km/h darfst Du mit dem schweren Gespann über 3,5to fahren, wenn Du abspeckst sogar 130. (Eine Überschreitung auf 100km/h würde ich dauerhaft einplanen, das wird wohl keiner kontrollieren, und wenn, dann sind es 10km/h - auch im Ausland gibt es Toleranzen.)

Evtl. ginge noch die Strecke über Genua, da geht auch eine Autobahn (E80) die ganze Küste entlang, die ist optisch sicher schön zu fahren, über den Zustand kann ich aber nichts sagen.
 
Themenstarter

batmobil

Top-Mitglied
Ort
Tatooine; Mos Eisley
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
01.02.2022
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
bitte nicht
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
seit 2016: Audi TT 2.0 BJ 2008
seit 2019: VW eUp! BJ 2014
So. war eben auf der Wage. Ohne Sitze / 3er Bank / ohne Fahrer. Tank 1/3 voll. 2120kg. Paar kg mehr als mein T6 ...verm. wegen der 2. Schiebetüre.
 

Parasol

Top-Mitglied
Ort
zwischen Ammer und Lech
Mein Auto
T5 California
Erstzulassung
29.06.2006
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Premium-Diesel
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Hab den Überblick verloren
Umbauten / Tuning
Wo soll ich anfangen?
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Für diese Mammutstrecke würde ich gewiss nicht die ADAC-Route wählen, jedenfalls nicht mit WoWa.

Klassischer Fall für die „Route Soleil“ über Lyon. Nachteil sind die Mautgrbühren, Vorteil ist das entspannte Fahren ohne Alpen-„Gegurke“.
 

smartcdi

Top-Mitglied
Ort
zwischen Stuttgart und Karlsruhe
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
07.2005
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Drittes Bremssystem auf dem Beifahrersitz, LR, REIMO Aufstelldach,
Umbauten / Tuning
Goldschmitt LF, Auflastung auf 3,3 To., Ausbau REIMO "Trio Style", 2 Drehsitze vorn, Schlafbank, 3 Zonen Climatronic, FIAMMA F45s, Marderstop, zweite Batterie, LSH, LED Beleuchtung, TFL Modul, TomTom, Ronal Felgen, Frischwassertank, Kühlbox, Climair, elekr. Keramikkochfeld
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZ5X
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Für diese Mammutstrecke würde ich gewiss nicht die ADAC-Route wählen, jedenfalls nicht mit WoWa.

Klassischer Fall für die „Route Soleil“ über Lyon. Nachteil sind die Mautgrbühren, Vorteil ist das entspannte Fahren ohne Alpen-„Gegurke“.
Genau! Selbst ohne Hänger würde ich diese Route bevorzugen! Überleg dir auch mal "Bip and Go" (Telepeage). Sehr entspannt und ohne die üblichen Staus an der Mautstation. Ich fahr da immer mit einem Grinsen im Gesicht auf der Rapidspur durch....
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Bei dem Verhältnis "PKW*0,8" würde es mit 2.400 und 1.800 klappen.
1.800 / 0,8 = 2.250 (also sind die 2.400 - sofern es bei deiner Ausstattung paßt - ok)
So. war eben auf der Wage. Ohne Sitze / 3er Bank / ohne Fahrer. Tank 1/3 voll. 2120kg.
😧 - hoffentlich will da keiner mal richtig nachwiegen. 😁


Klassischer Fall für die „Route Soleil“ über Lyon. Nachteil sind die Mautgrbühren, Vorteil ist das entspannte Fahren ohne Alpen-„Gegurke“.
👍 - so dachte ich das ja oben auch. Ebenfalls hat dies ja auch @exCEer und @parabulli wohl auch gemeint. 👍

Und noch einer - @smartcdi - 😁
Sollen wir ggf mal für die Maut sammeln? 😆
 

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg, GRA nachgerüstet
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
@smartcdi
Ich fahre mit dem Bus gerne mal mitten durch.
So auch letztes Jahr nach Meduno, da bin ich von Kufstein durch den Felbertauerntunnel gefahren. Hat länger gedauert, war aber 70km kürzer und ich habe ja Zeit.
Da waren schon ein paar knackige Strecken dabei wie Gailberg, Plöcken usw., die hätte ich mir Wohnwagen aber nicht angetan.
 

dieselmartin

Moderator
Team
Ort
Nähe ETAR
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
manchmal Ultimate
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
AHK, ACC210, DCC m Dynamik, DMplus, Dynaudio, 2Tür, 3ZZH, WWSH+FFB, u.v.m.
Umbauten / Tuning
immer mehr
Spritmonitor ID
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2006er T5 Trapo 1.9 TDI (AXB) mit nachger. DPF und VARIUS Camping Ausstattung
Honda EU22i
schweren Gespann über 3,5to fahren, wenn Du abspeckst sogar 130.
NOPE ! (nach meinem Stand)

Die 3.5 t in .fr, die dich auf 90km/h zwingen, sind auf das _zulässige_ Zug-Gesamt-Gewicht gemünzt.
Also auch, wenn alles leer ist ... daher habe ich die Idee verworfen, mit Lastenanhänger an den Atlantik zu fahren.
Bus + 750kg Hänger ist optisch recht offenbar und klar über 3.5 t zZGG

sagt: " 90 km/h, wenn das zul. Gesamtgewicht des Gespanns über 3,5 t liegt "

Also ist das Wiegen hierfür nicht entscheidend gewesen .. aber trotzdem interessant.

auch im Ausland gibt es Toleranzen.
Ich hab mal nachm Urlaub zeitgleich 2 Briefe aus .fr bekommen
... einmal 1 km/h zu schnell, einmal 3 km/h ... machte je 70 EUR oder so


Ich fahr da immer mit einem Grinsen im Gesicht auf der Rapidspur durch....
genau so !
 

dieselmartin

Moderator
Team
Ort
Nähe ETAR
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
manchmal Ultimate
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
AHK, ACC210, DCC m Dynamik, DMplus, Dynaudio, 2Tür, 3ZZH, WWSH+FFB, u.v.m.
Umbauten / Tuning
immer mehr
Spritmonitor ID
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2006er T5 Trapo 1.9 TDI (AXB) mit nachger. DPF und VARIUS Camping Ausstattung
Honda EU22i
Klassischer Fall für die „Route Soleil“ über Lyon.
Und ich würde bei KA (oder kurz danach, die B500 bei Iffezheim) schon rüber nach .fr wechseln.

Da (auf der A35) ist dann lockeres Rollen angesagt und die neue A355 um Strassbourg (Zeitabhängige Maut) erspart dir neuerdings auch den typischen Innenstadt-Stau
... und Du bist direkt schon in Frankreich == Urlaub :)

EDIT: Beim Kreuz Mulhouse aufpassen - das ist "anders rum". Da musst du zum Abbiegen LINKS bleiben !


Alles besser als auf der A5 zu verschimmeln.

Den einen Mm (Mega-Meter) würde ich eh am Stück abroppen ... mehr Sonne am Meer.
 
Zuletzt bearbeitet:

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg, GRA nachgerüstet
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Ich hab mal nachm Urlaub zeitgleich 2 Briefe aus .fr bekommen
... einmal 1 km/h zu schnell, einmal 3 km/h ... machte je 70 EUR oder so


Klar, ist auch bei uns so. Wenn Du nach Abzug der Toleranz zu schnell warst, zahlst Du auch für nur 1 Rest-Km zu viel. :D
In Frankreich gelten nach meinen Recherchen 5km/h Toleranz, da sollte man gut mit hinkommen, zumal auf der Autobahn.

Das mit den 3,5to war auch nur der Vollständigkeit halber angefügt.
 

dieselmartin

Moderator
Team
Ort
Nähe ETAR
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
manchmal Ultimate
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
AHK, ACC210, DCC m Dynamik, DMplus, Dynaudio, 2Tür, 3ZZH, WWSH+FFB, u.v.m.
Umbauten / Tuning
immer mehr
Spritmonitor ID
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2006er T5 Trapo 1.9 TDI (AXB) mit nachger. DPF und VARIUS Camping Ausstattung
Honda EU22i
5km/h Toleranz, da sollte man gut mit hinkommen,
Denke ich auch.
Einfach GRA/ACC auf 95 km /h und gut ist.
In der Summe der Strecke würde 100 auch nicht viel Gewinn ausmachen. Man kann ja noch mit GPS (Handy und ne App) nachjustieren.

AwesomeHUD projiziert dir den Spass dann sogar in die Scheibe :)
 

smartcdi

Top-Mitglied
Ort
zwischen Stuttgart und Karlsruhe
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
07.2005
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Drittes Bremssystem auf dem Beifahrersitz, LR, REIMO Aufstelldach,
Umbauten / Tuning
Goldschmitt LF, Auflastung auf 3,3 To., Ausbau REIMO "Trio Style", 2 Drehsitze vorn, Schlafbank, 3 Zonen Climatronic, FIAMMA F45s, Marderstop, zweite Batterie, LSH, LED Beleuchtung, TFL Modul, TomTom, Ronal Felgen, Frischwassertank, Kühlbox, Climair, elekr. Keramikkochfeld
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZ5X
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Themenstarter

batmobil

Top-Mitglied
Ort
Tatooine; Mos Eisley
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
01.02.2022
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
bitte nicht
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
seit 2016: Audi TT 2.0 BJ 2008
seit 2019: VW eUp! BJ 2014
Die letzten Jahre war ich immer auf italienischen Autobahnen zuhause. Dank Kreditkarte fuhr ich immer auf der freien Telepass Spur am Stau vorbei um dann die auch immer freie Spur VIACARD zu nehmen. Geht das in France auch...?

95 km/h ist wirklich kein Weltuntergang.
 

Harry Pitty

Top-Mitglied
Ort
Großraum Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
1.Quartal 2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, zul. Gesamtgewicht 3.200 Kg, 180 Grad Heckflügeltüren mit Scheiben
Umbauten / Tuning
SCA 193 hinten hoch
Diesel Standh.4 KW Airtronic D4
Schnierle Alusystemboden M1
AHK (abnehmbar)
Baer Look System
3x Seitz Fenster S4
2 Drehsitze
235/55 R17 103H
Climair
GRA nachgerüstet
PDE-Brücke
FIN
WV1ZZZ7HZ6H14XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
EX-VW Werkswagen aus WOB
Für diese Mammutstrecke würde ich gewiss nicht die ADAC-Route wählen, jedenfalls nicht mit WoWa.
An der ADAC-Route stehen schon die ADAC Pannenhelfer und ADAC-Abschlepper. Auch der Fahrrad Pannenhilfe darf nicht fehlen.
Ringsrum das Sorglos-Paket.
 
Oben