Vom 400.000 Km Transporter zum Camper

ami2004

Top-Mitglied
Ort
Berlin
Mein Auto
T6.1 Multivan
Erstzulassung
2020
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Hey sehr coole story. Nur eine kurze Anmerkung. Ich habe den Neutric Stecker an meinen solarpanel. Meine Erfahrung ist das er definitiv nicht geeignet ist für Feuchtigkeit. Ich meine schon höhere Luftfeuchtigkeit. Der rostet dann schnell. Und wenn man sich die Anschlüsse hinten anschaut will man da sicher keine Kaffe Maschine ranhängen. Aber halt uns weiter auf dem laufenden. Macht Spaß zu lesen.
 
Themenstarter

Gustav5

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
09.2010
Motor
TDI® 77 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Hey sehr coole story. Nur eine kurze Anmerkung. Ich habe den Neutric Stecker an meinen solarpanel. Meine Erfahrung ist das er definitiv nicht geeignet ist für Feuchtigkeit. Ich meine schon höhere Luftfeuchtigkeit. Der rostet dann schnell. Und wenn man sich die Anschlüsse hinten anschaut will man da sicher keine Kaffe Maschine ranhängen. Aber halt uns weiter auf dem laufenden. Macht Spaß zu lesen.
Danke fürs Feedback!
Ich habe bei der Buchste hinten an den Anschlüssen einen Schrumpfschlauch samt schmelzkleber verwendet die auch bei IP67 zum Einsatz kommen, sollte also kein Thema sein.
Bei Buchse und Stecker hingegen hilft dir da ein Spritzer WD-40 alle paar Monate mal damit sich keine Korrosion bildet.

Kaffemaschine und sogar der Thermomix war kein Problem.
Laut Hersteller halten die Stecker 16 Ampere aus und das sollte bis 3.5Kw Verbraucher möglich sein. Ausreizen würde ich es nicht aber bei 2100w wie zb eine Induktionsplatte sollte das problemlos drinnen sein.
 

Harry Pitty

Top-Mitglied
Ort
Großraum Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
1.Quartal 2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, zul. Gesamtgewicht 3.200 Kg, 180 Grad Heckflügeltüren mit Scheiben
Umbauten / Tuning
SCA 193 hinten hoch
Diesel Standh.4 KW Airtronic D4
Schnierle Alusystemboden M1
AHK (abnehmbar)
Baer Look System
3x Seitz Fenster S4
2 Drehsitze
235/55 R17 103H
Climair
GRA nachgerüstet
PDE-Brücke
FIN
WV1ZZZ7HZ6H14XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
EX-VW Werkswagen aus WOB
Und zur Heckklappe sowie anderen Dichtbereichen, bitte beachten:
Türen kann man sehr wohl dämmen, wenn man hinter die Dämmung wasserdicht eine Folie verklebt und für den Wasserablauf dahinter sorgt. Fahrer- und Beifahrertür haben zum Schutz der Innenverkleidung auch eine wasserdicht verklebte Folie in den Türen. Eine neue Folie muß eben nach hinten verlegt werden.

Eben eine richtige Scheissarbeit, wenn man es richtig macht. 😭

Und natürlich trotzdem wasserabweisendes Dämmaterial und keinesfalls Steinwolle.
 

T5driver99

Top-Mitglied
Ort
Wien
Mein Auto
T5 Sondermodell
Erstzulassung
01.06.2007
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Standheizung, Sitzheizung, Elektrische Spiegel, Nebellicht, 2 Schiebetüren
FIN
WV2ZZZ7HZ7H131XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HCA
Türen kann man sehr wohl dämmen, wenn man hinter die Dämmung wasserdicht eine Folie verklebt und für den Wasserablauf dahinter sorgt. Fahrer- und Beifahrertür haben zum Schutz der Innenverkleidung auch eine wasserdicht verklebte Folie in den Türen. Eine neue Folie muß eben nach hinten verlegt werden.

Eben eine richtige Scheissarbeit, wenn man es richtig macht. 😭

Und natürlich trotzdem wasserabweisendes Dämmaterial und keinesfalls Steinwolle.
Fahrer- und Beifahrertüre haben keine Folien. Die haben einen Aggregateträger, der mit einer Dichtung verschraubt ist.
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Fahrer- und Beifahrertüre haben keine Folien. Die haben einen Aggregateträger, der mit einer Dichtung verschraubt ist.
Habe ich auch gleich daran gedacht, ging aber ja um die "Hecktüren" die haben keinen Ger.-Träger 🤷‍♂️

Dort kann man - wie früher - auch mit Folien arbeiten.
 

T5driver99

Top-Mitglied
Ort
Wien
Mein Auto
T5 Sondermodell
Erstzulassung
01.06.2007
Motor
TDI® 128 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Standheizung, Sitzheizung, Elektrische Spiegel, Nebellicht, 2 Schiebetüren
FIN
WV2ZZZ7HZ7H131XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HCA
Habe ich auch gleich daran gedacht, ging aber ja um die "Hecktüren" die haben keinen Ger.-Träger 🤷‍♂️

Dort kann man - wie früher - auch mit Folien arbeiten.
Habe meine Aussage ja nur auf Fahrer- und Beifahrertüre bezogen.
Ich frag mich nur, wie man dann die Dämmung auf der Folie realisieren kann.
 

Harry Pitty

Top-Mitglied
Ort
Großraum Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
1.Quartal 2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, zul. Gesamtgewicht 3.200 Kg, 180 Grad Heckflügeltüren mit Scheiben
Umbauten / Tuning
SCA 193 hinten hoch
Diesel Standh.4 KW Airtronic D4
Schnierle Alusystemboden M1
AHK (abnehmbar)
Baer Look System
3x Seitz Fenster S4
2 Drehsitze
235/55 R17 103H
Climair
GRA nachgerüstet
PDE-Brücke
FIN
WV1ZZZ7HZ6H14XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
EX-VW Werkswagen aus WOB
Ich frag mich nur, wie man dann die Dämmung auf der Folie realisieren kann.
Dämmung befestigt man - punktuell - mit Haftstrips ( einfach zu verarbeiten ) oder nimmt alternativ X-trem Isolator Soft Platte, selbstklebend.
Oder liegt das Problem wo anders ?
 
Themenstarter

Gustav5

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
09.2010
Motor
TDI® 77 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Serwus
hatte jetzt doch des längeren keine Zeit gehabt meine Fortschritte zu posten, deshalb hole ich mal etwas nach.

9. Filzen

Basis war der viel gelobte elastische Filz von Bus4fun in der Farbe Antrazit. Sprühklebe der Marke Würth.

Im großen und ganzen muss ich sagen, das sich der Filz wirklich sehr schön verarbeiten lässt. Einzig was eventuell negativ zu sagen ist, man benötigt doch einiges an Teppichmesser Klingen. Schneiden geht aber dann sehr gut und es entsteht auch eine saubere Schnittkante.
Was ich ebenfalls empfehlen würde, schaut euch Youtubevideos an.. gibt genug wo es gut erklärt wird wie man den Filz verarbeitet.

Zum besseren Farbkontrast habe ich eine Seitenwand, 4mm Birkensperrholz lackiert, mal ungefähr dranngemacht.

(Isolation war zu dem Zeitpunkt noch nicht fertig)

IMG_2672.JPG IMG_2674.JPG
 
Themenstarter

Gustav5

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
09.2010
Motor
TDI® 77 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
10. Mal was für zwischendurch..

Da ich zwischendurch immer mal wieder andere Arbeiten durchführe, poste ich diese auch mal.

Bestimmt Kilometerbedingt aber auch sicher wegen der langen Standzeit, steckten bei beiden Bremsen vorne der Bremskolben was dazu geführt hat, das die Scheiben permanent leicht blockierten. Konnte natürlich nicht so bleiben weshalb ich die Bremssättel getauscht habe. Im selbem Zuge, tauschte ich gleich Scheiben und Klötze. Verbaut wurde bei den Scheiben und Klötzen BOSCH und bei dem Sattel LAUBER.
Und da es sich schon angeboten hat, wurde gleich ein Ölwechsel samt Ölfilter gemacht sowie Dieselfilter, Servolenköl und Bremsflüssigkeit getauscht :) Getriebeöl wurde auch getauscht ist aber nicht am selben Tag passiert.
einmal Service bitte ...

IMG_3537.JPG IMG_3538.JPG

Der Klimabedienteil funktionierte zwar aber die Beleuchtung ging flöten..
Auf Kleinanzeigen einen günstigen gefunden also gleich gewechselt und nicht lange den Fehler gesucht.. ups.

IMG_1729.JPG


Den Lack mal so richtig gereinigt und wieder Aufpoliert.. man da ging was runter.. aber es zahlt sich aus er steht ser viel besser da!
Im selben Zuge habe ich auch natürlich einen Seitenstreifen geklebt. Sieht halt trotzdem gleich viel besser aus.

IMG_3247.JPG

Die Front- und Heckstoßstangen sich schon sehr vergraut und verwittert gewesen. Habe die Teile mit einem Kunststoffschwärzer eingelassen und das Ergebnis spricht denk ich für sich!

IMG_1005.JPG IMG_3291.JPG


Der Innenausbau ist auch stark vorangeschritten. Ich mach mal ein Teaser Bild rein :)
genauere Beschreibung der Möbel, dem Himmel und Seitenwände kommen in einem eigenen Post wenn alles abgeschlossen ist.

IMG_3615.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

werbungspam

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
05-2014
Motor
TDI® BlueMotion® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, ohne Trennwand, Schiebetür links
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Die Front- und Heckstoßstangen sich schon sehr vergraut und verwittert gewesen. Habe die Teile mit einem Kunststoffschwärzer eingelassen und das Ergebnis spricht denk ich für sich!
Was hast du da genommen?
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Da war mal was in "was hast du gemacht..." bzw auch hier:


Owatol ist dort zB verlinkt.

Mal sehen mit was Gustav Erfolg hat.
 
Themenstarter

Gustav5

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
09.2010
Motor
TDI® 77 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Ich Habe dieses Produkt verwendet:

FFD4A2FE-B4DE-45FE-9B4B-18BC3414634E.png

Ich habe es doch sehr satt aber gleichmäßig aufgetragen und NICHT mit einem anderen Tuch runtergenommen sondern 2 Tage einziehen lassen. Dannach bin ich in die Waschstraße

Wenn man es direkt nach dem auftragen mit einem Tuch runternimmt, bekommt man schnell deutlich sichtbare schlieren rein.
 

Harry Pitty

Top-Mitglied
Ort
Großraum Stuttgart
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
1.Quartal 2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
LR, zul. Gesamtgewicht 3.200 Kg, 180 Grad Heckflügeltüren mit Scheiben
Umbauten / Tuning
SCA 193 hinten hoch
Diesel Standh.4 KW Airtronic D4
Schnierle Alusystemboden M1
AHK (abnehmbar)
Baer Look System
3x Seitz Fenster S4
2 Drehsitze
235/55 R17 103H
Climair
GRA nachgerüstet
PDE-Brücke
FIN
WV1ZZZ7HZ6H14XXXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HK
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
EX-VW Werkswagen aus WOB
Ich dachte, das macht man nur mit dem Föhn, ohne Chemie ? 😳
 

Spaxxer

Top-Mitglied
Ort
Wackersdorf (dahoam)
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
12/2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
fällt aus...
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
später
Umbauten / Tuning
Trekfinder Federn, Original Dämpfer, LED Rückleuchten, Facelift-Umbau, Zuheitzer-Aufrüstung, 3. Batterie, Selfmade-Wegfahrsperre, 220V-Wandler, Einspeisung, 300 W Peak Solar.
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZ9H047XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 2,5 TDI EZ 1996 ACV Motor, 480.000 km, Tuning bei 150.000 !
läuft und läuft und läuft...
Guten Abend,

was hast du denn da für Reifen auf den orig. Felgen, ich denke 6,5x16 Stahlfelge. Mich würde die Größe der Reifen interessieren.
Danke

LG
Wolfgang
 
Themenstarter

Gustav5

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Kastenwagen
Erstzulassung
09.2010
Motor
TDI® 77 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
5-Gang
Antrieb
Front
Guten Abend,

was hast du denn da für Reifen auf den orig. Felgen, ich denke 6,5x16 Stahlfelge. Mich würde die Größe der Reifen interessieren.
Danke

LG
Wolfgang
Serwus,

ja wurde auf der original Stahlfelge montiert. Sind BF Goodrich mit der Dimension 215/65/16.
 

Spaxxer

Top-Mitglied
Ort
Wackersdorf (dahoam)
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
12/2008
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
fällt aus...
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
später
Umbauten / Tuning
Trekfinder Federn, Original Dämpfer, LED Rückleuchten, Facelift-Umbau, Zuheitzer-Aufrüstung, 3. Batterie, Selfmade-Wegfahrsperre, 220V-Wandler, Einspeisung, 300 W Peak Solar.
Spritmonitor ID
FIN
WV2ZZZ7HZ9H047XXX
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
T4 2,5 TDI EZ 1996 ACV Motor, 480.000 km, Tuning bei 150.000 !
läuft und läuft und läuft...
Hallo,

danke, das sieht nicht schlecht aus, hätte grössere vermutet.
Welches Modell ist das von BF, sehen sehr grob aus.
Danke.

LG
Wolfgang
 
Oben