Verschwörungstheorie VW Werkstätten?

c_boee

Jung-Mitglied
Ort
Oberhausen
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
12/2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
Umbauten / Tuning
Airlineschiene auf Dach
Hallo Zusammen,

es ist eine bloße Theorie und ich bezweifle selbst dass es so sein mag aber es kommt mir Folgendes doch komisch vor:
Seit ca. 6 Monaten fahre ich einen gebrauchten T6 EZ 12/2016.
Das Fahrzeug ist Checkheftgepflegt und grundsätzlich in gutem Zustand.
Einige wenige Mängel gibt es natürlich.
Das erste Mal bin ich mit dem Problem der schleifenden Schiebetür am Radkasten zu VW gefahren und hatte nach einer Lösung gefragt.
Wie erwartet war ich einer der ersten, welche so ein Problem haben 😂
Nach kurzer Anfrage auf die TPI konnte sich der Berater doch an manch andere Fälle erinnern. Hat mich aber gleich abgewimmelt, Kulanz- und Garantie sind auf Grund des Alters kein Thema mehr. Schätzpreis etwa 500,- wenn die Werkstatt das Problem beseitigt. (Inkl. Radlauf Smartrepair und polieren)
Ich wollte wissen ob der Vorbesitzer dieses Problem schon einmal gemeldet hatte. Dazu war der Sachbearbeiter aber wohl nicht berechtigt Auskunft zu erteilen oder Einsicht zu nehmen?!? (Noch zur allgemeinen Info: ich war bei der gleichen Vertragshändler-Gruppe durch die im Servicebuch seit Anbeginn abgestempelt wurde)
Kein Erfolg.

Kurze Zeit später ging meine Motorkontrollleuchte an. Anruf bei dem selben Freundlichen mit der Bitte um kurzfristige Hilfe.
(Beim ersten Termin hatte ich den Wagen bereits mit Fahrzeug-IDNr. auf meine Kundendaten hinterlegen lassen.)
Die Dame am Telefon meinte: Ich sage kurz in der Werkstatt Bescheid und dann meldet sich gleich ein Kollege zwecks Uhrzeit bei Ihnen.
Nach 10 Minuten kam der Rückruf: "sorry für NFZ müssen wir immer einen Termin vereinbaren.. wenn Sie die Möglichkeit haben suchen Sie bitte eine VW NF Werkstatt auf uns lassen den Fehler auslesen."
Habe ich gemacht, 15 Minuten Wartezeit. AGR Ventil, temporärer Fehler. Gelöscht. Kostenloser Service.. Gute Fahrt.
Ich Frage Ihn:" Kann ich bei Ihnen Kunde werden und demnächst mal den Wagen auf Herz- und Nieren durchchecken lassen?"
Er: "ja klar... ABER für weitere Service-Maßnahmen haben wir momentan seeeeehr lange Wartezeiten, rechnen Sie mit 2-3 Monaten Vorlauf.

2 Wochen später:
Meldung: Kühlmittelverlust
Ich wieder bei Werkstatt Nr.1 angerufen. Die nette Dame am Telefon sagte: "kein Problem, kommen Sie jederzeit vorbei, meine Kollegen wissen Bescheid und kümmern sich darum."
Ich dahin. Fahrzeugschein auf den Tresen gelegt. Nach 10 Minuten Wartezeit kam Sie dann zu mir und meinte: "Also wir haben momentan so viel zu tun, dass ich Ihnen momentan keinen Termin anbieten kann. Aber Sie können das Kühlmittel hier kaufen und selber auffüllen"
Ich: "Danke für die Info aber das erklärt mir ja nicht die Ursache des Kühlmittel-Verlust."
Sie: "ja Ähm... den nächsten Termin hätten wir erst in 5-6 Wochen frei.Machen Sie das lieber selbst."
Ich: "das ist hart zu wissen, dass ich für einen Service-Eingriff von vielleicht 10 Minuten ganze 5 Wochen Vorlauf brauche"
Egal, Flasche gekauft, gleicher Preis wie Online-Anbieter (top).

Wie zu Beginn schon angedeutet ist es rein spekulativ aber ich habe das Gefühl, das VW Werkstätten schiss vor meiner Fahrgestellnummer haben.
egal welches Theme ich vorbringe, es gibt keine kurzfristige Hilfe oder sonst was. Könnte da eine Methode hinter stecken um Kulanz- und vermeintlichen Werkstattfehlern durch Zeitaufschub aus dem Weg zu gehen?
Also normal finde ich die Aussagen nicht. Na klar haben Werkstätten die Bücher voll aber das hört sich schon merkwürdig an.

so, Schluss mit dem Gelaber 😂😂
LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe-Hans

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6 Caravelle
Erstzulassung
6.2018
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Extras
Diff.Sperre, Luftstandheizung, AHK, 3,2 To
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HC (0603/BTY)
Ich denke, die Werkstätten haben es derzeit einfach nicht nötig. Ich selber hatte diesen Herbst am 4. Rad vorne rechts die Felgenschlossmutter nicht mehr abbekommen - die war nach fast 5 Jahren regelmäßigem Wechsel fast rundgedreht. Div. Tricks halfen nicht und so wollte ich beim Freundlichen nur dieses eine Rad wechseln lassen. Die gaben mir einen Termin in 5 (!!) Wochen. Solange wäre der Allrad Bus quasi unnutzbar gewesen, weil ich unterschiedliche Reifengrößen für WR+SR habe. Hab dann ne andere Werkstatt gefunden, wo es am Ende erheblich schneller ging...
 

MeisterF

Top-Mitglied
Mein Auto
T5 DoKa
Erstzulassung
05.2010
Motor
TDI® 132 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nichts
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Basis
Radio / Navi
RNS 510
Extras
Nach der Doppelkabine offen
Umbauten / Tuning
Austauschmotor nach 182K km,
Austauschmotor nach 342K km
7,0 to Gesamtgewicht
FIN
WV1ZZZZ7JZAX207***
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7J
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
AHK 34/1800
Mir ist am letzten Freitag um 12.00 Uhr 500 m vor einem :D ein Flachriemen gerissen. Ich gleich dahin, die Reparatur besprochen und beauftragt. Einen Polo gab es auch.
 

Hans_K

Aktiv-Mitglied
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
2016
Motor
TDI® 110 KW EU6 / 6d-temp CXHA
DPF
ab Werk
Motortuning
N
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Bluemotion
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus
Umbauten / Tuning
H7 auf org. LED
Ich denke, die Werkstätten haben es derzeit einfach nicht nötig. Ich selber hatte diesen Herbst am 4. Rad vorne rechts die Felgenschlossmutter nicht mehr abbekommen - die war nach fast 5 Jahren regelmäßigem Wechsel fast rundgedreht. Div. Tricks halfen nicht und so wollte ich beim Freundlichen nur dieses eine Rad wechseln lassen.
Mein :D wollte mir sofort helfen - aber genau der Felgenschlüssel war auch defekt.
Einige Schlüsselformen verschleißen sehr schnell wurde mir berichtet.

Habe dann eine alte 24 er Nuß mit Stabelektrode durch den 4-kant auf das Felgenschloß aufgeschweißt und dann herausgedreht.
( Dabei die Felge kühlen - schweißen - kühlen - schweißen - kühlen)
 

Anhänge

  • 20211025_132715_resized.jpg
    20211025_132715_resized.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 73
  • 20211025_132650_resized.jpg
    20211025_132650_resized.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 70

dieselmartin

Moderator
Team
Ort
Nähe ETAR
Mein Auto
T6 Multivan
Erstzulassung
06.2016
Motor
TDI® 150 KW EU6 CXEB
DPF
ab Werk
Motortuning
manchmal Ultimate
Getriebe
DSG® 7-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell T6 (Gen.SIX/Gen.30/70Jahre)
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA plus+Dynaudio
Extras
AHK, ACC210, DCC m Dynamik, DMplus, Dynaudio, 2Tür, 3ZZH, WWSH+FFB, u.v.m.
Umbauten / Tuning
immer mehr
Spritmonitor ID
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
2006er T5 Trapo 1.9 TDI (AXB) mit nachger. DPF und VARIUS Camping Ausstattung
Honda EU22i

Nendoro

Top-Mitglied
Ort
Berlin
Mein Auto
T6.1 California Ocean
Erstzulassung
2023
Motor
TDI® 110 KW EU6d-ISC-FCM DNAA
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
DSG®
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
California-Ocean
Radio / Navi
Navigation Discover MEDIA
FIN
WV2ZZZ7HZPH
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
SHCWF7
so, Schluss mit dem Gelaber

ohne jetzt auf die Verschwörungstheorien einzugehen

Habe ich gemacht, 15 Minuten Wartezeit. AGR Ventil, temporärer Fehler. Gelöscht. Kostenloser Service.. Gute Fahrt.

Fehler löschen ist nie ein guter Rat und schon gar kein guter Service. Dass sich das anfangs für den Kunden gut anfühlt, die Fahrt nun ohne Lampe fortsetzen zu können, ist nachvollziehbar, aber Augenwischerei.
Nahezu jeder Fehler hat eine Reparaturmaßnahme zur Folge. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ein sporadischer Fehler löscht sich nach xy Fahrzyklen selbst und wird darüber hinaus, solange er nicht statisch anliegt, vom System nach einem Zündungsreset ignoriert.

Ergebnis vom "Fehler löschen" ohne weitere Prüfung ist in den allermeisten Fällen, dass es in Einzelfällen zu Folgeschäden kommen könnte und man bezüglich der finalen Reparatur dann im schlechtesten Fall nochmals/mehrfach die Werskstatt besuchen darf.

Sie: "ja Ähm... den nächsten Termin hätten wir erst in 5-6 Wochen frei.Machen Sie das lieber selbst."

Kühlwasserverluste können ohne weitere Abklärung ganz schnell zu Liegenbleibern/Motorschäden führen. Ohne dass da mal Jemand drauf schaut und seine Einschätzung abgibt, was und wann ggf zu tun wäre, kann das im Fiasko enden. Du wärest also gut beraten, für die enstprechende Abklärung (Druckprobe etc.) zu sorgen, bzw. dazu einen Termin zu machen. Bis zum Termin engmaschig beobachten und im Zweifel sogar stehen lassen!!! Letztere Empfehlung wäre eigentlich diejenige, welche die Dame am Tresen ohne Fachwissen geben sollte.

Gruß
 

parabulli

Top-Mitglied
Ort
Büdingen
Mein Auto
T6 Kastenwagen
Erstzulassung
08/2019 (Händler), 08/2020 meiner, aber mit 0 km übernommen
Motor
Otto 110 KW
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Basis
Umbauten / Tuning
Camperumbau m. Reimo-Hubdach, Drehsitz Beifahrer, 7 Sitzplätze, Zusatzbatterie unter Beifahrersitz, Schnierle SL3 Sitzbank, Kunststofffenster Seitz dometic 900x450, Gasinstallation m. Truma, zul.GG 3.150kg
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Lass mich das mal konkretisieren:

... dass VW Werkstätten schiss vor meiner Fahrgestellnummer haben.

Du meinst also, dass Deine FG-Nummer auf eienr Art schwarzen Liste steht? 😉

Das wäre mir sogar als Theorie zu gewagt.
Fakt ist wohl eher, dass a) Werktätten ordentlich zu tun haben und b) viele noch nicht kapiert hat, wohin die Reise geht.
Von den arrogant lächelnden Servicemitarbeitern, die beim T6 TSI den Partikelfilter suchen, werden sich über kurz oder lang Einige nach neuen Jobs umschauen müssen.

Das fällt meiner Meinung nach NICHT unter Verschwörungstheorien.
 

Knieschleifer1507

Aktiv-Mitglied
Ort
Wasserburg am Bodensee
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
05/2015
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Comfortline
Radio / Navi
RNS 510
Extras
WWZH, Xenon, B14
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Audi 90 Typ 81
So einen Schwachsinn hab ich noch nie gehört.
Komm zu mir zum freundlichen. Da wird dir geholfen !
 
Oben