V6 tdi

V6 Diesel

Jung-Mitglied
Registriert
4 März 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
Punkte
5
Mein Auto
T5 Multivan
Ich hatte bis jetzt ca. 12 Stück T5 und 2 T6
Die neuen Motoren sind sehr Umweltfeindlich da sie eine kurze Lebensdauer haben. Ich suche einen T5 oder T6 der einen guten alten v6 tdi eingebaut hat!! Muss nicht Typisiert sein, das wäre der erste richtige Nachhaltige VW Bus ausser den älteren Modellen. Genau so ein Motor gehört in einen VW Bus!!!! Und auf keinen Fall ein 2l Motor!!
 
Ich hatte bis jetzt ca. 12 Stück T5 und 2 T6
Die neuen Motoren sind sehr Umweltfeindlich da sie eine kurze Lebensdauer haben. Ich suche einen T5 oder T6 der einen guten alten v6 tdi eingebaut hat!! Muss nicht Typisiert sein, das wäre der erste richtige Nachhaltige VW Bus ausser den älteren Modellen. Genau so ein Motor gehört in einen VW Bus!!!! Und auf keinen Fall ein 2l Motor!!
Nessi is back.

Gibt's nicht und geht auch nicht. Ein 90° V6 passt quer nicht in den Tx. Der Motor ist nach vorne geneigt (Abstand zur Spritzwand). Die andere Zylinderbank würde dann leider auf der Straße schleifen.

Hat schon einen Grund, dass VW in den 1990ern den VR6 entwickelt hatte.
 
Da rate ich zu einem Chevy Van, da bekommst Du einen V8, das sind noch mal 2 Zylinder mehr. 😉
 
Oder zum Stern gehen, die gab es mit V6 Diesel im Vito und im Minivan R-Klasse mit V8 und 6,2l Hubraum.
 
Hat denn keiner Lust, einen VR6 zum Diesel umzubauen :confused::D8)
 
Aus der Abteilung "unnützes Wissen":

Wie kürzlich erfahren, verwenden fast alle Audis bis heute (und sogar Bentleys bis vor kurzem) exakt die Grundidee von diesem Autowagen aus 1940. Außerdem gibt es hauptsächlich nur deswegen den Fünfzylinder, den VR6, W8, W12 und W16

1741201126835.webp
 
Außerdem gibt es hauptsächlich nur deswegen den Fünfzylinder, den VR6, W8, W12 und W16
Um die Nachteile (Kopflastigkeit) zumindest etwas zu verringern, hat man ja viel Aufwand getrieben. Irgendwann ist die Kupplung(en) (oder Wandler) hinter den Achsantrieb gewandert. Spart zumindest 10-20cm.
 
Zurück
Oben