Umbau Logo Fahrradträger T5.2 auf Logo Fahrradträger T6

Marco_Sets_Fire

Aktiv-Mitglied
Ort
Stollberg / Dresden
Mein Auto
T5 Caravelle
Erstzulassung
12/2014
Motor
TDI® 103 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
4motion
Ausstattungslinie
Comfortline-LR
Radio / Navi
RCD 310
Hallo, ich würde gern meine Logo Fahrradträger vom T5.2 umbauen so dass ich ihn auf meinem nächsten Bus dem T6 benutzen kann. Hintergrund ist dass ich den aktuellen in schwarz Pulverbeschichten lassen habe. Ich würde ihn einfach gern weiter nutzen und somit Kosten sparen. Im Prinzip müssen ja „nur“ die unteren Krallen gewechselt werden und oben die Kunststoffkeile welche als Auflage bei der Heckklappe dienen. Kann mir jemand mit den Teilenummern helfen? Also der Träger für den T6 wäre die Nummer 7E0071104B. Im Foto habe ich die Positionen mal markiert. Vielleicht hat der eine oder andere das Projekt gestemmt oder hat zumindest Erfahrungen mit dem Umbau gemacht. Vielleicht stelle ich es mir auch nur einfach vor und es funktioniert nicht oder es gibt die Teile nicht einzeln.

LG Marco
 

Anhänge

  • IMG_2293.jpeg
    IMG_2293.jpeg
    326,2 KB · Aufrufe: 74
Dafür gibt es keine Teilenummern aber mit der Nummer auf der Skizze kann man die Teile beim freundlichen bestellen. Kosten zusammen ca. 150€

du brauchst 17/18/25/26/29/30
 
Hallo passt das dann mit den teilen, sprich du oder jemand anderes hat den Träger umgebaut ?

Danke schonmal
Grüße
 
Ja, das passt. Ich habe meinen Träger damit umgebaut.
 
Hallo,
In der Teileauflistung sind die Nieten (31 und 46) nicht dabei.
Lassen sich die alten Nieten weiterverwenden?
In welche Richtung müssen die Nieten herausgedrückt werden? Hättest du eine kleine Bauanleitungen?

LG
 
die Nieten lassen sich nicht zerstörungsfrei entfernen, einfach den Kopf aufbohren und raustreiben. Ich habe die Nieten durch eine entsprechend lange Schraube mit Unterlagscheiben und selbstsichernden Muttern ersetzt. Das macht z.B. Terranger auch so.
 
Hallo zusammen. Erstmal danke Floesh für die Lösung mit den Ersatzteilen.
War im Autohaus in Friedrichshafen und diese gaben mir folgende Preise:
Haltegralle oben (17,18) je 45€
Kunstoffteil unten ( 25,26) je 62€
Haltegralle unten kombiepacket 51€

Gesamt 265€
Statt ca. 150 € von Floesh
Ist diese Preisstigerung innerhalb vom 7 Monaten realistisch, oder kann sich das Auohaus die Preise gestalten.

Weiß jetzt uch nicht weiter...

Lg
 
So lange Du bei VW warst, sind die Preise überall gleich.
Das ist ein zentrales System von VW, da kann der VW Händler höchstens noch einen Rabatt drauf geben. Tun sie aber in der Regel eher nicht.

Ersatzteilpreise bei VW verändern sich regelmäßig. Vor allem bei Teilen die überproportional oft gekauft werden, da steigen die Preise dann auch überproportional.

Aber eine Frage: Du schreibst nur die Preise für 17, 18, 25, 26. Aber die Was ist Haltekralle unten? Die brauchst Du ja eigentlich nicht.
Dafür fehlen die Positionen 29 und 30 in Deiner Aufzählung.
 
Aber die Was ist Haltekralle unten? Die brauchst Du ja eigentlich nicht.
Doch.

Denn die Rücklichter und damit die Heckklappen sind da anders.
T6 ist eckiger geworden.

full
 
Hey, danke für die Erklärung, wieder was dazugelernt.
Die 2 Haltekrallen unten (Kombiepaket) wären die Positionen 29 und 30.
Der freundliche meinte, er empfiehlt mir noch die Gummies Nummer 19.
 
Ich vermute, dass auch 25/26 geändert wurden.
 
Doch.

Denn die Rücklichter und damit die Heckklappen sind da anders.
T6 ist eckiger geworden.
Das ist schon klar. Ich bezog mich darauf dass er aus der Liste brav alle Nummern aufgezählt hat, aber eben nicht die 29 und 30.
Stattdessen eine "Haltegralle".

Also ist mit Haltekralle die Position 29 und 30 gemeint?
 
Ich hab das gerade mal überprüft. Ich fürchte die Preise sind so richtig und aktuell.
Die "Haltegralle" ist tatsächlich das Teil Nr 29 und 30.

Der Umbau ist also eher nicht rentabel (War er bei 150€ aber auch schon nicht).
Würde eher den T5 Träger verkaufen und einen T6 Träger kaufen.
 
Zurück
Oben