Umbau au T6 Heckklappe

Ducatiknut

Aktiv-Mitglied
Registriert
10 Nov. 2010
Beiträge
431
Reaktionspunkte
373
Punkte
30
Ort
Kempten
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
Otto V6 173 KW
DPF
nein
Motortuning
Aufgeladen RUF Kompressor
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
Aftermarket
Extras
Klima, Standheizung, Sitzheizung, Volleder, Tempomat, elektrische Fensterheber, Schiebedach
Umbauten / Tuning
Aufgeladen mit RUF Kompressor inklusive Wasserladeluftkühler
Gewindefahrwerk ca 7cm tiefer, 20 Zoll 6 Kolben-Zange 355mm Scheiben vorn hinten 330mm
Dach-Front und Heckspoiler. Duplex Anlage, Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, Himmel Alcantara, Color MFA, Heckklappe T6, Spiegel T6 mit Komfortmodul
FIN
WVZZZ7HZ5H026460
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM
Servus

ich habe bisher noch nicht so richtig gefunden das was ich suche.
meine Idee oder Plan.
also mein T 5 Heckklappe ist total verrostet was nach ca 20 Jahren nicht tragisch ist. Ich habe eine T6 Heckklappe bekommen die verbeult war.
ea ist klar es müssen andere Rücklichter was man auch optisch sieht. das die Stoßstange etwas anders ist, ist ebenfalls zu sehen. Aber kann man die vom T5 nicht so umbauen das sie geht. Die T5 Heckklappe ist an den Ecken etwas Rund die T6 gerade. Es muss doch gehen. Habe schon extrem viel umgebaut auch wo einige schrieben geht nicht. Um die Elektrik Schloß usw mach ich mir keine Sorgen.

freue mich auf konstruktive Antworten
 
Servus Knut,

muss jetzt nochmal blöd nachfragen....🤔 Du willst eine T5 Heckklappe auf T6-Optik umbauen, hab ich das richtig verstanden?

Grüsse ✌️
 
Nein ekn T6 Heckklappe auf den T5 würde aber die Stoßstange gerne behalten wollen
 
Sollte problemlos von statten gehen, hab bei mir damals die Scharniere vom T6 verwenden müssen... ansonsten Heck-Leuchten bzw Ecken wechseln und gut. Sind garantiert einige Umbaubeschreibungen hier im Forum zu finden, bei mir ist das Ganze schon gute 6 Jahre her...
da könnte gut sein, dass ich iwas vergessen habe 🙈
 
Und die Stoßstange kann bleiben? Die Ecken und Lichter das ist ja klar das sie anders sein müssen. Möcht die ja vom 6.1
 
Hi Knut,

hab nochmal geschaut, ich hab noch eine T6 und eine T5 Heckstoßstange liegen, leider ist die T5 für Flügeltüren und somit kann ich´s dir nicht zu 100% beantworten, ob´s passt. Glaube aber mich zu erinnern, das ich damals zum anpassen/umbauen auf T6 Heckklappe noch die T5-Stange verbaut hatte.

Grüße ✌️
 
Ok danke. Werd es dann sehen. Werde dann berichten wie es passt. Mag mir diese Stoßstange holen, da sie einfach schön aussieht und für den T6 gibt es sie leider nicht
 

Anhänge

  • IMG_4591.webp
    IMG_4591.webp
    136,1 KB · Aufrufe: 120
Habe jetzt alles zusammen und kann los gehen. Was ich nicht verstehe und auch noch nicht habeweil ich es nicht verstehe sind die Scharniere. Sind denn diese Andersdenkende passen dienlichst?
 
Es ist vollbracht😂😂😂 hab die t6 Heckklappe drin da ja die T5 total verrostet war. Hatte sie schon einmal behandelt aber der Rost kam immer wieder durch.
hab die T6 Scharnire gleich die genommen die für die Heckklappenmotore gehen Daniel ein anderen Winkel haben. Die klappe schließt jetzt richtig soft. Stoßstange T6 mit ABT-Diffusor. Mußte nur die 2 Enddämpfer weiter nach außen schweißen da beim ABT-Diffusor die Endrohre enger zusammen waren. dann eine dunkel getönte Hechscheibe noch.
jetzt muss ich mir nur noch etwas mit der Heckklappenverkleidung einfallen lassen und natü 2 Antriebe für die Heckklappe. Ich finde die T6 Heckklappe ist bedeutend leichter
 

Anhänge

  • F3E85D7B-1104-4D59-9894-869FCC1DA1F1.webp
    F3E85D7B-1104-4D59-9894-869FCC1DA1F1.webp
    198,3 KB · Aufrufe: 172
  • FCA555B0-1F59-41F7-B199-FF3CFB3D6420.webp
    FCA555B0-1F59-41F7-B199-FF3CFB3D6420.webp
    257,4 KB · Aufrufe: 173
Hallo sieht gut aus, 👍 welche Lösung hast du für die Funktion des Heckklappenschloss gefunden? Baue gerade eine Heckklappe in einen T5.1 und habe noch keine funktionierende Möglichkeit gefunden, wäre über eine konstruktive Lösung sehr erfreut 😄
 
Das Heckklappenschloß habe ich auf elektrisch umgebaut. Der Schalter zum öffnen ist zwischen der Nummernschild-Beleuchtung. Es ist der Öffner vom Golf4 Variant den ich da sauber eingearbeitet habe.
 
Welche Scharniere hast du verbaut für den Heckdeckel? Es gibt zwei verschiedene 7E5 827… 7E0 827…?
 
Frag mich nicht nach den Nummern. Irgendwo sthen sie hier drin.
Ser Unterschied ist eibmal mit elektrische Antrieb und einmal ohne.
Die mit öffnen nicht ganz 90 Grad.
Aber du musst T6 nehmen da die Klappe wenn du fie vom T5 drin lässt oben das Spaltmass zu gross ist.
 
Ich möchte auf T6 manuell umbauen. Habe die Heckklappe, Stoßfänger, Seitenteile und Rückleuchten bereits da.
 
Die 7E5 …….. müssten die mit Motoren sein. Aber wie ich schrieb gibt es hier im Forum Beiträge wo man auch den Unterschied sieht
 
Zurück
Oben