Tür hängt / Spaltmaß passt nicht / Tür einstellen

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung
Hallo zusammen,
bisher habe ich leider keinen passenden Thread gefunden, in dem eine Lösung zur Einstellung bzw. Justierung der Tür gegeben wurde. Daher öffne ich mal ein neues Thema.
Es geht bei mir um das allbekanntliche Problem, dass an der Ecke der Beifahrertür zum Schweller Rost vorzufinden ist (1). Wenn man sich das Spaltmaß um die Beifahrertür anguckt, merkt man auch, dass dieses nicht ganz passt. In Bild 2 bis 4 sieht man das sehr gut finde ich, dass die Zierleisten nicht ganz bündig mit den danebenliegenden sind.
Am Samstag vormittag habe ich mich dann mal rangemacht und dachte, dass ich die Tür mal ganz locker weg einstelle. Dazu habe ich erstmal die schwarze Abdeckung am Spiegel abgemacht (5), damit man an die obere Vielzahnschraube drankommt (6). Ich habe nämlich festgestellt, dass man die Tür nur einstellen kann, wenn sie geschlossen ist. Das Problem ist jedoch, dass man bei verschlossener Tür nicht an die beiden unteren Schrauben drankommt (7). Sobald man die geöffnete Tür einstellt und sie dann zumacht, verschiebt sich alles als ob wieder. Ich bin momentan echt ratlos. Jetzt merke ich, dass es garnicht mal so locker weg ist.
Meine nächste Idee wäre jetzt, den Kotflügel abzubauen, damit man an den unteren Schrauben drankommt.

Meine Frage ist jetzt: Stellt man die Tür auf diesen Weg überhaupt ein oder geht das eigentlich ganz anders? Und hat das jemand von euch schon einmal gemacht und hätte paar Tipps für mich?

LG
Enrico
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    222,7 KB · Aufrufe: 27
  • 2.JPG
    2.JPG
    170,6 KB · Aufrufe: 25
  • 3.JPG
    3.JPG
    107 KB · Aufrufe: 24
  • 4.JPG
    4.JPG
    134 KB · Aufrufe: 24
  • 5.JPG
    5.JPG
    132,9 KB · Aufrufe: 25
  • 6.JPG
    6.JPG
    115,7 KB · Aufrufe: 26
  • 7.JPG
    7.JPG
    186,3 KB · Aufrufe: 27

Nixcom

Top-Mitglied
Ort
Wiefelstede
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
07.2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nienich
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Extras
17" Fahrwerk, AHK lose, anklappb.Spiegel, Diebstahl-Alarmanl., El.Schnittst., GRA, Berganf.ass., Al
Umbauten / Tuning
Bremse für HSFD.
Motorvorwärmung über Standheizung
Pedaloc
FIN
WV2ZZZ7HZ8H007xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
Multivan
Sobald man die geöffnete Tür einstellt und sie dann zumacht, verschiebt sich alles
Beim Einstellen der Tür würde ich die Schrauben so fest anziehen, das die Tür sich alleine nicht mehr verstellt,
aber man mit einem kräftigen Ruck sie doch noch justieren kann.
Und erst (evtl. nach mehreren Versuchen) wenn die Einstellung korrekt ist, werden die Schrauben fest angezogen.
Zusätzlich muss ggf. auch das Türschlossgegenstück an der B-Säule verstellt werden.

Viele Grüße Ludger
 
Themenstarter

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung
Zusätzlich muss ggf. auch das Türschlossgegenstück an der B-Säule verstellt werden.
Das Gegenstück ist schon soweit oben wie es nur geht. Daher wundere ich mich, dass die Einstellung noch immer nicht funktioniert.
Hast du deine Tür auch schon einmal einstellen müssen?
 

lackiduc

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
FIN
WV2ZZZ7HZ5H00xxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Hallo Enrico du musst zuerst im offen zustand die Vielzahlschrauben lösen und die Türe leicht nach oben drücken ich weiß es geht schwer aber machbar zb. mit einem Wagenheber dann die schrauben wieder anziehen.
Danach dein Schließkeil an der B Säule ein bisschen lösen und auch nach oben stellen aber nicht zuviel und dann vorsichtig die Türe schliessen aber bitte nach deine Spaltmasse achten vorne zum Kotlügel.
Es kann möglich sein das du es ein paarmal machen must.
Mit freundlichen Grüßen Dirk
 

Nixcom

Top-Mitglied
Ort
Wiefelstede
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
07.2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nienich
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Extras
17" Fahrwerk, AHK lose, anklappb.Spiegel, Diebstahl-Alarmanl., El.Schnittst., GRA, Berganf.ass., Al
Umbauten / Tuning
Bremse für HSFD.
Motorvorwärmung über Standheizung
Pedaloc
FIN
WV2ZZZ7HZ8H007xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
Multivan
Themenstarter

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung
du musst zuerst im offen zustand die Vielzahlschrauben lösen
Hallo Dirk. Erstmal vielen Dank für deinen Beitrag. Meinst du alle drei Schrauben?

Für mich hört sich das so an, als ob du das schon mal gemacht hast. Hast du den Kotflügel dafür abgebaut, um auch an die unteren Schrauben zu gelangen?
 
Themenstarter

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung
Themenstarter

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung

lackiduc

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
FIN
WV2ZZZ7HZ5H00xxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Nein da musst kein Kotflügel abbauen nur vorne die Schrauben lösen an der Türe
Aber wie gesagt wenn du es alleine machst nimm ein Wagenheber zum abstützen der Türe weil die ist schwer Sehr schwer
Gruß
 
Themenstarter

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung
Nein da musst kein Kotflügel abbauen nur vorne die Schrauben lösen an der Türe
Alles klar dann habe ich ja alles richtig gemacht. Mit dem Wagenheber habe ich auch gearbeitet. Das Problem ist nur, dass sich die tür nicht nur nach oben und unten bewegen lässt, sobald die Schrauben locker sind, sondern auch nach außen und innen. Darauf muss man dann auch noch achten
 

lackiduc

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
FIN
WV2ZZZ7HZ5H00xxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Deshalb hab ich davor geschrieben bitte vorsichtig die Türe schliessen und darauf achten auf die Spaltmaße
Gruß Dirk
 

Nixcom

Top-Mitglied
Ort
Wiefelstede
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
07.2007
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
nienich
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Startline
Extras
17" Fahrwerk, AHK lose, anklappb.Spiegel, Diebstahl-Alarmanl., El.Schnittst., GRA, Berganf.ass., Al
Umbauten / Tuning
Bremse für HSFD.
Motorvorwärmung über Standheizung
Pedaloc
FIN
WV2ZZZ7HZ8H007xxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
Multivan
Themenstarter

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung

Anhänge

  • EB1F9C9B-4141-4E0E-8169-C60C58D2C76D.jpeg
    EB1F9C9B-4141-4E0E-8169-C60C58D2C76D.jpeg
    131,8 KB · Aufrufe: 9

lackiduc

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
FIN
WV2ZZZ7HZ5H00xxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Ja natürlich das auch aber du musst halt erst dein vordere Bereich in die richtig höhe bringen.
Kannst das hintere auch ganz wegmachen zum probieren das die Türe in der richtigen höhe ist
 

lackiduc

Jung-Mitglied
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
2004
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
FIN
WV2ZZZ7HZ5H00xxxx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7H
Normalerweise gibt es nichts zum ausfeilen es muss alles passen
 

joerg_b

Aktiv-Mitglied
Ort
Linsburg
Mein Auto
T6.1 Interessierter
Hi
ich misch mich mal ein, da ich die Richtprozesse bei uns im Werk jeden Tag live erlebe, ist zwar T6.1 / T7 und ID-BUZZ aber das Prinzip ist ja immer das gleiche. Der Schließkeil an der B-Säule müsste sich eigentlich nach Lösen der Schrauben korrigieren lassen. Die Gewindeplatte dahinter ist schwimmend gelagert (jeden Fall bei der Produktion) ist sicher etwas fest oder angegammelt (positiv) ich würde die Schrauben mal lösen und mit einem Kunststoffhammer versuchen alles etwas nach oben zu schlagen. Und die obereren Schrauben an den Scharnieren haben nichts mit möglichen Einstellungen zu tun, dazu muss man die Schrauben an der A-Säule lösen. Ob du damit die Tür nach oben bekommst müsste man testen. Ansonsten hilft immer noch Kaltverformen.
Gruß Jörg
 

Worschtel

Top-Mitglied
Ort
Mühltal (Hessen)
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
04.2005 (EG von 02.12.2004)
Motor
TDI® 128 KW
DPF
nachgerüstet
Getriebe
Autom.
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Highline
Radio / Navi
RNS-2 CD
Extras
2 el. Schiebetüren,
AHK (abnb.),
WWZH + Climatronic

VCDS, OBDeleven (Standard)
"So wird's gemacht"
Umbauten / Tuning
So. 235/55-17 auf Autec-ETHOS 7,50x17
Getriebe 2014 instandges.
AHK nachg. mit D+&L+,
RFK an AV-Adapter,
ClimAir-Windabweiser,
iPot an AUX-Adapter-CD-Wechsler,
LED-Türbel. unten,
Scheinwerfer "schwarz", RLeuchten "rauchgrau",
T5-Board Aufkleber
Spurplatten-50mm
Drehkonsole "Sportscraft" BFS,
FIN
WV2ZZZ7HZ5H0699xx
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HM H13 / AXE HGE
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Kein T, aber ein VW:
Golf-III, 1994, PinkFloyd, 55kW, ABU - CNU, aktuell 316tkm
Hallo Enno, im RLF "Karosserie-Montagearbeiten_Außen" steht zwar, dass man zum Tür einstellen die Schrauben lösen soll, jedoch nicht wie und was man zum Einstellen machen soll. 😳 🤷‍♂️

Ansonsten findet man leider nicht viel zum Thema "Tür einstellen" 🤷‍♂️ - aber das hast du ja wohl bereits selbst festgestellt. 🤷‍♂️ 🤪
 
Themenstarter

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung
Themenstarter

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung
Die Gewindeplatte dahinter ist schwimmend gelagert (jeden Fall bei der Produktion)
Je genau das weiß ich. Und wie bereits gesagt, ist mein Schließkeil so weit oben wie nur geht, also bis zum Anschlag.
Und die obereren Schrauben an den Scharnieren haben nichts mit möglichen Einstellungen zu tun,
Welche Schraube hat nichts mit der Einstellung zu tun? Die auf Bild 1 oder 2?
Ansonsten hilft immer noch Kaltverformen.
Und was ist Kaltverformen?
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    758,7 KB · Aufrufe: 16
  • 2.png
    2.png
    816,5 KB · Aufrufe: 16
Themenstarter

Enrico T.

Aktiv-Mitglied
Ort
Detmold / Lippe
Mein Auto
T5 Multivan
Erstzulassung
11.2009
Motor
TDI® 96 KW
DPF
ab Werk
Motortuning
Nein
Getriebe
6-Gang
Antrieb
Front
Ausstattungslinie
Editionsmodell (United/Team)
Typenbezeichnung (z.B. 7H)
7HZ
Weitere T5 (Firmenfuhrpark, Taxen oder Spassmobile) in der Zeilenauflistung Aufbauart, Motor, Getriebe und EZ angeben
Webasto Wasserstandheizung
Oben